Kennt ihr jene Tage, an welchen man denkt, das Gehirn habe sich über Nacht aus dem Staub gemacht? Ich habe keine Ahnung, woran es liegt und was der Auslöser für solche Tage ist, aber ich finde sie echt mühsam.
Da marschiere ich zum Telefon, weil ich … ja weil ich irgendjemanden anrufen wollte – beim besten Willen aber nicht mehr weiss, wer es war. Also gehe ich zurück in die Küche, wo meine Kaffeetasse mit dem kalten Kaffee immer noch in der Maschine steht, weil ich ihn einfach vergessen habe (und ich hasse kalten Kaffee).
Wenn ich es dann an jenen Tagen endlich schaffe, aus dem Haus zu kommen und mit jemandem spreche, sind oft auch die Wörter nicht unbedingt gerade zur richtigen Zeit in meinem Kopf. Da kann es schon mal vorkommen, dass ich wie eine Doofe nach einem total gewöhnlichen Wort suche, welches 10 Sekunden zuvor gerade noch da war. Und während des Sprechens … schwupp … einfach weg! Das nervt. Oder aber ich ändere ein Wort derart ab, dass ich selber nicht mehr weiss, ob ich das bin, die da quasselt. Die Lifttür wird zur Tiftlür oder das Hochhaus zum Hoshauch. Das ist in etwa so, wie wenn ein Wort zwar noch richtig den Hals herauf kommt, aber dann total quer das Tageslicht erblickt.
Und wenn der erste üble Versprecher mal geschehen ist, dann reissen die Dinger den ganzen Tag über nicht mehr ab. Ich mag solche Tage nicht. Da frage ich mich immer, ob in meinem Oberstübchen wohl noch alles im Lot ist, oder ob ich mal einen grossen Service machen lassen sollte. Das beruhigende finde ich, dass meine liebe Spazierpartnerin mit Hund auch verquere Worttage hat. Da wird bei ihr manchmal auch der Adlerhorst zum Hodlerarsch oder so …. Wie schön, dass es anderen auch so geht!
Ich bin sicher, dass du MICH anrufen wolltest!
Leider schlug dann der „Türrahmen-Effekt“ zu…
Es ist nämlich so, dass wenn dein Hirn registriert, dass du soeben beim Passieren der Türöffnung den Raum verlassen hast, es dann diesen Vorgang gleich mit zum Anlass nimmt, unterbewusst Dinge, die du in eben jenem Raum im Kopf bearbeitet hattest, automatisch in die Schublade „erledigt/abgehakt“ zu verfrachten.
Manchmal hilft es, in den vormals aufgesuchten Raum zurückzugehen, um sich erinnern zu können….wenn nicht, findet sich vielleicht wenigstens noch irgendein kalter Kaffee…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist mir ja echt eine Riesenhilfe! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Immer doch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Au weia…ich finde an manchen Tagen morgens auch keinen Sinn in Zeitungsartikeln..
da wird in meinem Kopf das Wort für Polizeibeamten zu gesprochen b.z.w. gedacht: ‚biiiemten‘ also von beamen (Enterprise!) Polizeibiieemten ???
Dann lese ich noch zweimal drüber..ach so!! Ab dem zweiten Kaffee geht es dann wieder.
Kommt auch wahrscheinlich von den vielen englischen Wörtern die uns um die Ohren gehauen werden heutzutage.
Oder ich lese im vorbeifahren auf einer Autowerbung Wörter wie Rohrendreinigung..äh ich denke Rohrentreinigung schreibt man doch mit T, falls es das Wort überhaupt gibt?? Entreinigung.. nein gibt es nicht…grübel!
Leider denkt mein Hirn ab und zu in die falsche Richtung beim lesen.
Und ich finde die Ausdrücke Fellwurst, Teppichratte oder Fußhupe ganz schön gemein!!
Nur gut, daß ich sie mir sowieso nicht merken kann..grins
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, diese Wörter sind auch gemein! Pha! 😦
Gefällt mirGefällt mir
Möööp! Möööp!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Jaaaaaaaaaa!!! MIR!!!! 😂😂😂👍👍👍
Da wird der Thunfisch schon mal zum Turnfisch. Ich kann aber drüber lachen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin ich froh….! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Je nach Stressphase habe ich schon mal beinahe mein Handy mitgewaschen und die Geldbörse im Gemüsefach geparkt 😀 alles ganz normal 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beruhigend…
Gefällt mirGefällt mir
Gell? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir geht es da ähnlich….gerade wenn ich mal…..äh……was wollte ich nochmal….äh….sagen…..Moment…..kommt gleich wieder…..
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, ich glaub solche Tage kennt jeder ^^. Ich mag die Vorstellung, dass das Hirn da in Wartungsmodus geht (muss ja hin und wieder sein) da werden die Synapsen durchgeputzt und die Verschaltungen entwirrt. Is ja ganz klar, dass es da hin und wieder zu Verwortbuchselungen und kaltem Kaffee kommt (übrigens hab ich keinerlei wissenschaftliche Basis dafür, finds einfach nur nett).
Gefällt mirGefällt 3 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Erklärung klingt aber durchaus plausibel!
Vielleicht sollte man auch einfach erst einmal aufwachen, bevor man „munter“ wird. 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Naja, technisch gesehen „wartet“ das Gehirn sich ja permanent selber ^^
Und munter bin ich heut sicher nicht mehr, von wach gar nicht zu reden, daher die ehrliche Frage: Hä? Wach vor munter? Ich komm grad nicht mit ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur weil man wach ist, also den eigentlichen Schlafmodus und dabei rein physisch das Bett verlässt oder auch nur ggf. vor Schreck der Schwerkraft folgt (etwas schmerzhaft), muss das nicht heißen, dass dabei auch im Oberstübchen bereits Flutlicht angeknippst worden ist, um diesen Zustand als munter bezeichnen zu können.
So war das gemeint….eine Wortspielerei.
Sollte die Erklärung ebenso wenig verständlich sein, bitte nicht hauen! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so ^^ hab ich wohl zu umständlich gedacht. Also is dann das munter werden ne Art „hochfahren“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du kannst die Begriffe aber auch ganz einfach austauschen…
Schließlich braucht es auch überhaupt erst einmal einen wachen Geist, bevor man munter (mit offenen Augen) in den Tag starten kann.
Wie gesagt: Wortspalterei. 🙂
Such‘ dir die Begründung aus, die am besten gefällt.
(Schreib‘ jetzt bitte nicht „Keine!“^^)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag die Hochfahr Variante lieber, ist nicht so philosophisch (and then again- mein Hirn fährt auch grad noch hoch)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es freut mich, dass ich nicht für noch mehr Hirnverknotungen gesorgt habe…manchmal geht es mit mir durch… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was macht eingentlich Ellie in den Kommentaren zu diesem Beitrag? Ging’s hier nicht um was anderes?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weil man mit dem Hund an die frische Luft geht und so die Hirndurchblutung fördert…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so… wenn ich nur wüsste, wo meine Banane ist …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Du gehst mit deiner Banane Gassi???
Wenn du mindestens eine der oben benannten Fragen mit „Ja!“ beantworten kannst…
…Was sagen eigentlich deine Nachbarn?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Banane brauch ich für mein Hirn!!! Mensch…. in bedauernswerter Ermangelung eines Hundes könnte ich natürlich auch mit einer Banane Gassi gehen … dann haben die Nachbarn wenigstens auch mal was zu lachen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sähe bestimmt ganz lustig aus.
Ob das jedoch die Männer, die dich mit einer weißen, besonders langärmeligen Jacke empfangen, ebenso sehen werden…?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du meinst die Jacken, bei denen man die Arme so platzsparend vor dem Bauch drapiert damit sie nicht in der Gegend rumschlackern ..?! Ein Platz – der von Herrn M. – ist in der hiesigen Herberge ja schon länger frei ..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man stelle sich nur vor, was für eine Verletzungsgefahr für frei schlenkernde Arme bestehen könnte.
Alles soll schließlich nur zu deinem Besten geraten…!
Und keine Sorge, dass du dann keine freie Hand mehr haben würdest:
Die Banane läuft bei Fuß.
Erziehung ist eben das A und das O!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jeden Tag eine Banane! Hilft garantiert!!!! Und Fellwurst, Teppichratte — eine ungeheure Frechheit, wenn du willst, versorg ich Ellie mit allen internationalen Telefonnummern von Bierschutz- hoppla – Tierschutzorganisationen einschließlich greenpeace und was noch alles .. wirklich wahr.. schimpfgrummelgibtsdochgarnichtichholmirmalnebananefürsdenkenwoliegendienoch?…(das steht jetzt in eckigen Klammern: „Fellwurst“ ist aber wirklich lustig..*lachmichscheckig*)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank und … Ellie lässt danken! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lässt man eine Wurst lange genug herumliegen, bekommt auch diese irgendwann „Fell“, sollte sie sich nicht vorher aufgelöst haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß eben, was wirklich schmeckt….
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn das etwas ist, was einem so vorkommt, als würde es öfter passieren, als einem das lieb ist, dann würde ich mal zum Neurologen gehen, und ein Kopf-MRT anmahnen.
Hat nix mit Panik zu tun oder weil es unbedingt einen Grund dafür geben muss, aber es wäre schon nicht schlecht, eine Meinung einzuholen, ob da was sein könnte.
Ich habe auch lange Zeit etwas auf die leichte Schulter genommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nönö, mein Oberstübchen funktioniert schon noch! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ein Frauending….eindeutig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… du hast ein gutdurchblutetes Gesicht auch bei Kälte… oder keinen Hund mit langen Spaziergängen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beides sogar.
Und zum Spazierengehen brauch ich keine Fellwurst 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… Muff oder Bart… ?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ne Fellwurst ist ein kleiner Hund. Ich dachte, du kommst aus Hamburg ?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
…für mich ist ein kleiner Hund
potenzielles Katzenfutter…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein Schoßhündchen !
Woher der Begriff stammt, weißt du bestimmt 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… du meinst weil er sich auf den Schoß rettet n
Gefällt mirGefällt mir
Frag Google
Gefällt mirGefällt 1 Person
… brauch ich nicht.. Kunstgeschichte mitunter gefällige Rattenfänger, bis auf di Kurznasigen, die waren nur schnarch lustig… ;-D
Gefällt mirGefällt mir
… das Blumenmädchen braucht eine wissende Freundin, da hass du völlig Recht…
Gefällt mirGefällt mir
ich sprech NICHT mehr mit euch, falls es HIER jemanden INTERESSIERT!
Gefällt mirGefällt mir
Sei nicht so BÖSE !
Und schrei doch nicht so …
Gefällt mirGefällt 1 Person
grehamvphaöhföa!!!!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sprechen Sie eigentlich unsere Sprache ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grrrrmpf!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey, nun reichts aber!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hat Ellie gehört … Fellwurst …sorry, Du bist disqualifiziert und spielst bei diesem Spiel nicht mehr mit! Ab in die Ecke!
Gefällt mirGefällt mir
Kläffende tun die auch noch..je kleiner, desto breiter die Brust 😉
Teppichratte ist auch ein gängiger Begriff.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ellie bellt fast nie und ihr seid alles böse Biester!!! So!! Pha!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sicher ? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber wie!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freu mich !
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich mag keine Kläffer…
Gefällt mirGefällt mir
Me neither !
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
…ich bin Hessin… und mein Hund ist ein Gefühlsbär…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach Du wieder….pha!
Gefällt mirGefällt 1 Person
tja ja, so etwas kenne ich auch. Ich wollte mal sagen: „der Mann treibt mich in den Ruin“ stattdessen gesagt habe ich: „Der Mann treibt mch in den URIN“ 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
*lach*
Gefällt mirGefällt mir
Gerade im Winter ist nach einer Stunde draussen mein Gesicht eingefroren… da kommen beim sprechen sehr seltsame Laute raus… ;-D
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Gefrierfrost??
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja 😀 Bei mir kommt häufig die Kasse Taffee aus dem Mund raus. Oder die Taffe Kassee. Und viele andere Versprecher. Manchmal kommen die Wörter so schnell, dass sie fusionieren. Wie ein Autounfall, wo das hintere Auto ins Vordere eindringt. Ich habe mich schon gefragt, ob es sich um Vorzeichen von Demenz handelt. Ich beneide Leute, denen es nie passiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kenn ich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Schön ist, wenn man darüber lachen kann und den Tag gleichwohl geniesst.
Tja…wir sind auf der Rutschbahn nach dem Pic. 😅😅😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir