Was gäbe ich darum…

…einmal in Ellies Gedanken schauen zu können. Ellie, meine knapp 4-jährige Hündin. Zwergschnauzer-Terrier-Mix, 5,5 Kilogramm leicht und so gross wie unsere Katzen. Aber ihr Verhalten lässt darauf schliessen, dass ihre Selbstwahrnehmung ein anderes Bild zeigt.

Kleine Hunde, die Ellie zum Spielen auffordern, werden argwöhnisch beäugt und dann gelangweilt links liegen gelassen. Selbst jene, die sich mit allen vier Pfoten anstrengen, Ellie zum Spiel aufzufordern. Keine Chance. Kommt aber ein Deutscher Schäferhund, ein Rottweiler oder ein Bergamasker, dann kommt Ellie aus dem Busch. Hüpfend, rennend, knurrend oder wild hächelnd ist sie bei den Grossen dabei – zumindest solange, bis sie versehentlich überrannt wird und mal wieder winseln muss. Und weil das immer wieder so ist, frage ich mich nun, wie Ellie sich wohl selber sieht.

Weiss Ellie, wie klein sie ist?
Merkt sie, dass ein grosser Hund sie locker zum Frühstück fressen könnte?
Versteht sie, dass grosse Hunde für sie gefährlich sein können?

Also, wenn ich als Laie darauf antworten müsste, dann wären es drei klare NEIN! Aber ich weiss, dass Hunde nicht denken, sondern nur verknüpfen können. Aktion = Reaktion. Das war’s dann auch schon. Könnte es also sein, dass Ellie vielleicht aufgrund der Reaktionen anderere Tiere im Kopf die Verknüpfung macht, dass sie 30 Kilo wiegt und so gross wie ein Pony ist? Oder leidet sie vielleicht einfach an Grössenwahnsinn? Oder ist es die einfachste Variante: Ist Ellie vielleicht einfach ein bisschen bekloppt? Das würde nämlich prima in unser Familienbild passen. Unter unserem Dach sind nicht nur die Tiere ein bisschen neben der Spur – wir Menschenbewohner dieser Adresse sind irgendwie auch nicht so wirklich normal. Hat Ellie sich womöglich einfach angepasst? Das möchte ich ja zu gern wissen!

12 Gedanken zu „Was gäbe ich darum…

  1. Vielleicht geht sie nach ihrem Appetit 😉

    Aber es gibt ein Bild aus der Psychologie: eine Katze schaut in den Spiegel und sieht darin einen Löwen….mit der Message „What matters most is how you see yourself“….daran hat es mich erinnert….

    Der Mensch denkt, konstruiert, analysiert…..und steht sich damit oftmals im Weg….Ellie IST….und fährt damit offensichtlich gut…vermutlich ist sie mit den grossen Tieren sozialisiert worden!?

    Bleibt nur zu hoffen das es ihr nicht mal zum Verhängnis wird….aber im Grunde verstehen sich Tiere untereinander schon wenn man sie lässt….

    Gefällt 3 Personen

  2. bekloppt??
    Das ist ein hartes Wort😉
    nur weil man nicht mit der Norm schwimmt?
    Vielleicht sind dies gerade die Überflieger, Ellie ist etwas Besonderes!
    …und die ecken an….

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s