Alles richtig gemacht

Wenn ich mit meinen Freundinnen in Hamburgs Aussenquartieren shoppen gehe, dann unterscheidet sich das Lichtjahre von einem Shoppingtrip in der Schweiz. Warum? Ganz einfach:

Die kleinen und lustigen Geschäfte in den Nebenstrassen Hamburgs sind alle gemütlich und manchmal auf den ersten Blick etwas unaufgeräumt eingerichtet. Aber es animiert einen zum Suchen, Graben, Finden und genauer Hinschauen. Und man wird in allen Geschäften laut und freundlich begrüsst. Kommt man mit Hund, wird als erstes gefragt, ob der Hund einen Trinknapf möchte. In der Schweiz? Noch nie erlebt!

Und dann wird das Einkaufen zum Erlebnis mit viel Gelächter, mit Spässen, Witz und Charme. So, als ob man sich seit immer schon kennen würde. Und wenn man dann noch fündig wird, hat die Verkäuferin einen riesen Spass und selber wird man auch zum richtigen Hardcore-Shopper. Und wer nun denkt, dass es dann beim Geshoppten bleibt, der irrt. Nein! Wir haben in beinahe jedem noch so kleinen Geschäft ein Geschenk als Dankeschön bekommen. Das ging von einem Schal über einen lustig beschrifteten Schmutzwäschesack bis hin zum Freundschaftsarmband. Und nicht zu vergessen das Eiscrème, welches uns in einem Geschäft angeboten wurde. In der Schweiz bekommen die Leute schon die Krise, wenn man mit dem Eis noch VOR dem Geschäft steht. In Hamburg wird einem das Eis IM Geschäft angeboten. Einfach so!

Und wieder einmal habe ich – zum gefühlt 100-sten mal – die Erfahrung gemacht, dass die Nordlichter das Leben einfach nicht so ernst und eng sehen, wie das Schweizer Völkchen. Jaja, ihr habt ja recht: Was macht die Motzgurke eigentlich noch in der Schweiz? Nun ja, das frage ich mich jedesmal, wenn ich wieder zurückfliege. Ich bin ein Fan der Nordlichter und werde immer wieder in die Hansestadt flüchten, wenn mir die Schweiz mal wieder zu eng wird – also eigentlich so einmal im Monat für eine Woche oder so…

 

11 Gedanken zu „Alles richtig gemacht

  1. Ach, das freut mich, dass es dir in Hamburg so gut gefällt 🙂 Das ist spannend, zu lesen, wie Außenstehende die Stadt wahrnehmen, als Einheimische ist man da ja ein bisschen voreingenommen und sieht manche Kleinigkeiten vielleicht gar nicht mehr. Es heißt hier oft, Hamburg sei die schönste Stadt der Welt, und ich finde, das stimmt 😀 Aber ich bin halt hier aufgewachsen, da ist man nicht ganz objektiv. 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s