Habt ihr euch schon einmal überlegt was passiert, wenn ihr einen Unfall habt und nicht mehr ansprechbar seid? Ich wünsche das natürlich niemandem – aber mal angenommen, es trifft eben doch dieses Horrorszenario ein und ihr kommt ins Krankenhaus. Dort werdet ihr an die Maschinen angeschlossen und die Familie wird verständigt. Wer entscheidet dann, was mit euch geschehen soll? Weiterlesen
Ich habe mit meinem Vierbeiner eine Hundefrau kennengelernt, welche bestimmt im letzten Leben eine Wölfin gewesen ist. Sie versteht hundisch. Und die Hunde lieben sie. Man könnte sogar behaupten, dass die Hunde ihr Leben sind. Und genau das wird ihr nun in unserer überreglementierten Schweiz zum Verhängnis. Sie hat nämlich zusammen mit ihrer Familie ihre ganzen Ersparnisse zusammengekratzt, um sich ein Haus mit viel Umschwung zu kaufen. Dies in der Absicht, dort eine Hundepension zu betreiben. Alle Ausbildungen und Amtsgänge dafür waren erledigt, der teure Zaun zur Sicherung der Umgebung aufgestellt und alles schien wunderbar. Weiterlesen
Die älteren Semester kennen den Spruch bestimmt noch. Kennen ihn die Jungen auch? Ich weiss gar nicht, ob diese Aussage heute noch bekannt ist, zumal sie heute eben gar nicht mehr stimmt. Und das haben wir nun schon mehrfach erlebt.
Angenommen, ihr hättet stolze 10’000 Euro Bargeld in der Handtasche, aber keine Kreditkarte in der Brieftasche – ja, da kann es durchaus sein, dass ihr zwar einkaufen könnt, sonst aber nicht sehr weit kommt. Also zum Beispiel in Italien kann man in einem Geschäft nicht mehr als 1’000 Euro bar bezahlen. Wegen dem Schwarzgeld und Geldwäschereigesetz und all dem Zeug. Falls ihr dort also beispielsweise in einem Möbelhaus Möbel kaufen wollt, und keine Kreditkarte besitzt, so nützt euch die Tüte mit dem Baren gar nichts! Weiterlesen