Sprichwörter von A – Z / Buchstabe I

Irren ist menschlich. Auf der Suche nach dem tieferen Sinn bin ich nicht fündig geworden. Dieser Satz sagt, was er eben sagt. Jeder Mensch kann sich mal irren. Simpel und einfach, ohne doppelten Boden. Einfach gut, wenn man das auch zugeben kann, sonst wird es unangenehm. Und unsympathisch. Wer sich irrt, und dann stur behauptet, recht zu haben – nun ja, dass sind jene Menschen, die einem tierisch auf den Senkel gehen können. Jene, die immer alles besser, schneller und genauer wissen, selbst wenn sie keine Ahnung haben.

In der Not frisst der Teufel Fliegen. Die Bedeutung ist, dass man in Notsituationen Dinge tut, die man sonst nicht tun würde. Eben Taten, welche wirklich nur für den äussersten Notfall gedacht sind. Warum das Ganze aber mit dem Teufel umschrieben wird, weiss ich nicht. Vermutlich, weil der Teufel die Tragweite noch unterstreichen soll. Schliesslich verkörpert er das Böse. Also ich habe diese Situation auch schon erlebt. Mich mit Dingen zu arrangieren, die ich niemals tun würde, wenn ich die Wahl hätte. Wer hat das nicht auch schon erlebt. Ich habe in der Not schon mal mit Eidechsen im Zimmer übernachtet, weil die Alternative die freie Natur gewesen wäre – und das in Australien. Da hatte das Sprichwort mehr als nur die absolute Gültigkeit. Nur gefressen habe ich diese Viecher nicht….

In der Ruhe liegt die Kraft. Gemeint ist, dass nur wer sich in Ruhe auf etwas konzentrieren kann, mit seinem Vorhaben Erfolg haben wird. Man sagt, Ruhe sei notwenig, um die nötige Kraft zu haben für Unternehmungen. Ich weiss, dass es Menschen geben soll, die das leben und wunderbar praktizieren. Und ich weiss noch besser, dass ich nicht dazu gehöre. Bei mir scheint die Kraft in der Unruhe zu liegen. Ich widerlege also diese Redensart. Sie hat für mich einen Teil Wahrheit – aber nicht die absolute Wahrheit eben. Sonst müsste ich total kraftlos durchs Leben kriechen….(wobei ich aktuell ehrlicherweise gestehen muss, dass ich etwas Ruhe durchaus gebrauchen könnte, so müde wie ich bin:-( ).

 

29 Gedanken zu „Sprichwörter von A – Z / Buchstabe I

  1. In der Ruhe liegt wahrlich die Kraft. Deshalb gibt es auch Mönche die Schweigen. Durch die Ruhe bekommt man mehr mit und dadurch wird man stärker. Dieser Spruch bezieht auch auf die Mentale stärker und hat wie so viele Sprüche einen religiösen Hintergrund

    Gefällt 2 Personen

  2. Das mit dem Irren könnten sich viele Leute zu Herzen nehmen. Und wenn sie es noch nicht können einfach mal eine Runde Mensch Ärgere dich Nicht spielen. Da übt man dass Fehler normal und gar nicht über voraussehbar sind. Wer viel tut macht auch viele Fehler! Wer nichts tut macht wenig Fehler! Aber das brauche ich DIR ja nicht erklären. Du musst eher an deiner Ruhe üben ; D

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s