Nun stell sich mal jeder einen Tag in einem Textiloutlet vor, an welchem einfach nichts läuft. Nicht einmal die Nase. Die Stadt ist leer, selbst die Tauben scheinen nicht aus den Nestern gehüpft zu sein. Es ist mitte Nachmittag und noch kein Bein hat sich ins Geschäft verirrt. Könnt ihr euch vorstellen, dass man da das Gefühl hat, der Zeiger auf der Uhr sei mit Sekundenkleber befestigt? Und noch viel schlimmer: Dieser doofe Zeiger sollte sich bis halb sieben noch so einige Male im Kreis drehen. Das sind die richtig harten Tage an der Textilfront….
Und dann….kurz vor dem narkoleptischen Totalausfall geht die Türklingel. Im Kopf ein Gedankenblitz: „Endlich, eine Kundin, jetzt gilt es, alles zu geben.“ Die Gute steuert auf den Kassentisch zu und … jetzt kommts: Ihr Mund bewegt sich! Was da aber rauskommt, kann und darf einfach nicht wahr sein. Es ist wie in einem schlechten Film, oder einem Albtraum. Man hört es, will es aber eigentlich gar nicht hören, weil der Verstand im Inneren laut „NEIIIIN“ schreit. Ach ja, ich vergass … der Wortlaut war:
„Haben Sie eine Toilette? Ich müsste mal dringend meinen Tampon wechseln!“
Ohne Witz! Das gibt es tatsächlich, auch wenn es eigentlich gar nicht zu glauben ist. Und im Kopf winden sich gleichzeitig gefühlte 125 Gedanken um die Hirnwindungen und versuchen, das Unfassbare erst zu realisieren und dann einzuordnen. Das ist gar nicht so einfach. Soll man nun ungläubig, wütend, frustriert, geschockt oder am besten alles auf einmal sein?
Ich danke meiner lieben Kollegin, welche an genau diesem Tag genau diesen Vorfall erlebt hat, dass sie die richtige Antwort bereit hatte: „Gehen sie hoch zu Manor, dort hat es eine Toilette!“ Bravo – wir sind schliesslich kein öffentliches Klo!
nie, nie, nie würde ich sowas machen – und dann noch diese Begründung – soll ich mich gleich übergeben – oder später.
Wie heißt das so schön im Faust Teil 1 – Nachbarin, Ihr Fläschchen ( bitte):
Ich mach da immer was ganz Böses, wenn Menschen mich, egal wo, mit irgendwelchen absolut unzumutbaren Ansinnen belästigen – ich spreche „ausländisch“ (kann man auch faken).
Also ich spreche dann russisch ( echtes, man weiß ja nie, aber die erkennt man eigentlich sofort) und verstehe überhaupt nix.
Auf Sand fahren.
Auch im Geschäft – warum nicht.
Manche Geschäfte hier haben tatsächlich schon ein Schild drin – klein – Wir sind keine öffentliche Toilette.
Ich grabe Knigge wieder aus
herzlichst
Bella
LikeGefällt 1 Person
Ok, ich geh dann mal zum Russischkurs…..:-)
LikeLike
Na, wenn man aufs Klo muss muss man aufs Klo. Wie weit die nächste öffentliche Toilette von eurem Laden weg ist weiß ich nicht, ggf. wusste sie das selbst auch nicht. Und dass sie ihr Tampon wechseln muss war vielleicht etwas viel Input, aber vermutlich hat sie hier auf das Verständnis von Frau zu Frau gehofft – ich hab von Tampons keine Ahnung 😉
Da E-Commerce in den letzten 5 Jahren massive Wachstumsraten hatte (insgesamt 85%) und auch die nächsten Jahre weiter steigen wird kann ich ein online Auftritt nur empfehlen. Auch weil der Trend Richtung ROPO geht – Studien belegen, dass 75% der Verbraucher sich zwar online informieren aber offline (also Vorort) kaufen. Der Deutsche Einzelhandelsverband hat das Problem bereits erkannt und eine Vortragsreihe zu Handel 4.0 für dieses Jahr geplant. Es dreht sich alles um Digitalisierung und wie der stationäre Handel mithalten kann.
LikeGefällt 1 Person
Das nächste Klo (öffentlich) war 1 Minute entfernt und gemäss Studien lohnt sich der Onlinehandel für eine Geschäft meiner Grösse null und nix!
LikeGefällt 1 Person
Wozu die Aufregung, Mädels 😱😳 die Dame fragte doch lediglich ob Ihr eine Toilette habt….von meinen Lippen wäre da ein schlichtes JA gekommen 😀
LikeGefällt 1 Person
Glaub mir, das wäre es nicht! Nicht, wenn Dir jemand gleich noch sagt, was er da zu machen gedenkt – und du diesen jemand noch nie gesehen hast! 🙂
LikeLike
glaub ich nicht, ich meine, er denkt so
LikeGefällt 1 Person
Nöööö….
LikeLike
Abgesehen von der Tatsache, dass es von niedrigem Niveau der Dame zeugt, den Grund für ihr Bedürfnis zu nennen, erschüttern mich hier dennoch einige Kommentare. Ich bin in der misslichen Lage, unter einer Nierenerkrankung zu leiden und habe einen Behindertenausweis in der Tasche. Was glaubt Ihr, was ich erleben muss, wenn meine Nieren meinen, mich ärgern zu müssen!? Und da fragen sie mich leider nicht, wo ich gerade bin! Ich bekomme bei sehr höflichen Nachfragen die unglaublichsten dummen Antworten. Inzwischen, bis ich dann in öffentliche Toiletten darf, hatte ich einen Nierenstau und Schmerzen. Wo bleibt eigentlich der Mensch und die Fähigkeit zur Differenzierung? Ein Mensch, gepflegt aussehend, mit nivauvoller Artikulation, sollte die Möglichkeit haben, eine Notdurft verrichten zu dürfen.
Und seit wann haben Kinder bitte „Pfoten“? Könnte die Dame bitte einen Unterschied zwischen Hund und Kind machen?
Bleibt mal ein wenig auf dem Teppich.
LikeGefällt 3 Personen
Ich verstehe durchaus Deine Sicht und auch, das Dich meine Position verletzen kann. Wie gesagt, die Differenzierung wer was bei uns darf behalte ich mir vor. Es gibt aber auch kranke Menschen, die ungepflegt sind und nicht niveauvoll reden können, ist das Einlaßkriterium dann die Krankheit oder das Niveau? Da versteh ich Dich nicht.
Zur „political correctness“: Kinder sind Menschen und haben Hände. Manchmal sind’s aber Dreckspfoten, deren Hinterlassenschaften ich nicht auf Tisch und Wänden haben will. So isses! 🙂 Liebe Grüße von der Dame!
LikeGefällt 1 Person
Es wäre wahrscheinlich ein endloses Thema, wie ich bemerke. Ich persönlich hätte ein Problem damit, ungepflegte Menschen auf ein WC zu lassen. Die nicht ausreichende Körperhygiene erhöht das Risiko der Übertragung von Krankheiten. So isses! 😉 In einer zivilisierten Gesellschaft kann man durchaus Hygiene erwarten.
Die eigentlichen dreckigen Hände – im übertragenen Sinne – haben die Eltern, die nicht darauf achten, was die Kinder tun, um ihre Ruhe zu haben. Die Kinder selbst können sich nicht erziehen. Daher finde ich den Ausdruck einfach nicht passend. Es ist ohnehin seit Längerem eine Entwicklung zu beobachten, die doch nachdenklich stimmen sollte: Hunde sind lieber gesehen als Kinder, ob in Restaurants oder öffentlichen Einrichtungen. Auch hier könne man ausführlich diskutieren. Aber es würde hier den Rahmen sprengen und Daniela macht mich einen Kopf kürzer. Demnächst bin ich dann Opfer ihrer Wortgelüste 😉 ;-). In diesem Sinne wollen wir leben und leben lassen – mit ein wenig Menschlichkeit macht es sich recht gut. Liebe Grüße, Sylvia
LikeGefällt 3 Personen
Siehste, sind doch gar nicht soweit auseinander! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Im Gespräch würden wir wahrscheinlich kichern. Schreiben hat halt nicht nur immer Vorteile. 😉
LikeGefällt 1 Person
Hä? Ich mache Dich einen Kopf kürzer? OMG! Was für einen Eindruck hinterlasse ich denn? Einen gewalttätigen? Jeder hat zum Glück seine Meinung und ich mache NIEMANDEN einen Kopf kürzer, es sei denn, er hat es verdient. Und das braucht schon ganz schön viel und dann….ja dann höchstens mit Worten in einem Beitrag….und immer ohne Namen….aber diejenigen, die gemeint sind, merken es in der Regel schon. Die Nichtmerker sind mir ohnehin zu doof! Und die Fremdtoilettentamponswechslerinnen auch! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das war etwas pathetisch ausgedrückt. Ich mag es aber auch nicht, wenn auf meinem Blog schräg diskutiert wird. Man kann Vieles, aber wenn es dann im Laufe der Diskussion am Thema vorbeigeht, sollte man stoppen.
LikeGefällt 1 Person
Deine Position verletzt mich keineswegs – warum auch!? Jeder hat seine Meinung. Ich finde das Verhalten solcher Leute einfach nur dreist und werde dabei bleiben: No way! Wir tun ohnehin schon fast alles für unsere Kundinnen und Kunden – für nicht Kundinnen und Kunden nicht auch noch – wer zum Teufel sind wird denn? Die Stadttoilette? Gibts bei mir nicht! Aber ich finde gut, wenn andere nicht diese Meinung vertreten, wir leben zum Glück in freien Landen! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Meine Antwort galt Sylvia Kling und Ihrer Sicht. Mit Dir, modepralinchen, bin ich doch sowieso einer Meinung! ❤
LikeGefällt 1 Person
Ups, hab ich mich versehentlich in etwas eingemischt……tschuldigung! 🙂 Mal wieder typisch für mich, hä? Stell einen Fettnapf in eine Turnhalle und ich….ja ich treff ihn….locker, mit verbundenen Augen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Tücken der Technik
LikeGefällt 1 Person
Daniela, das kann ich mir denken dass die Geschäfte seit dem Eurocrash nicht mehr so frequentiert werden, der Onlinehandel nimmt übrigens auch viel weg. Mittlerweile verkauft Karstadt und Kaufhof auch online, es geht wohl nicht mehr anders, es wird auch viel von Amazon weggenommen was sonst in anderen Geschäften gekauft wurde, Elektroartikel vor allem und Bücher. Auch Kleidung und Schuhe. Amazon hat ja alles. Schuhe vor allem, ich hab schon mehrmals dort Schuhe bestellt, aber gute und auch teure Schuhe weil ich nicht jeden Schuh tragen kann wegen meinem linken Fuß mit den Schrauben drin. ich muss immer feste Schuhe tragen. high heels geht nicht mehr.
LikeGefällt 1 Person
Da wir Leser nicht wissen, was für eine Frau zu dir in den Laden kam, stelle ich einfach mal diese Frage:
Sah sie denn wie eine deiner „üblichen“ Kunden aus und hätte sie sich vielleicht aus „Dankbarkeit“ doch mal genauer im Geschäft umgesehen oder war sie eine Person, zu der dein Angebot eher nicht passt?
LikeGefällt 1 Person
Letzteres – ich meine: Wer ist so hohl und sagt der Verkäuferin, dass er…..also sie, ihren Tampon wechseln muss und drum aufs Klo möchte? Hallo? Sah so aus nach dem Motto: „Bei H & M eingekauft, bei Dir möcht ich auf Toilette.“ Noch nie gesehen und überhaupt nicht unsere Kundin. Hat sich nicht mal umgesehen – schnurstraks zur Verkäuferin und nach der Toilette fragen…..Hä?
LikeGefällt 1 Person
sie hätte fragen können ob sie mal zur Toilette kann, aber es ist nicht nötig zu sagen was sie dort machen will (einen Tampon wechseln) sowas muss man nicht jemanden aufbinden den man noch nie gesehen hat.
LikeGefällt 1 Person
Über das offensichtlich fehlende Niveau brauchen wir nicht zu diskutieren 🙂
Ich gebe zu, bei entspechendem Verhalten/Aussehen (ich verweise auf brillante Menschenkenntnis) und diesem Niveau hätte ich mich dann vermutlich auch dagegen entschieden, ihr als zu umwerbende Neukundin den Zugang zu meiner Toilette zu verweigern.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das denke ich auch, dass Du das hättest. Es gibt nämlich Tage, da haben Herr und Frau Dreisitgkeit gleich in Massen Ausgang und bringen uns zur Weissglut! 😦
LikeGefällt 2 Personen
Gute Kollegin!! Ansonsten warte ich unglücklicherweise auch aus verstopftem Anlaß gerade jetzt auf den Klempner! 😦 Es gibt schließlich öffentliche Örtchen, MacDo & Co. und Kaufhäuser der größeren Art! Ich erlaube es mir auch, im Rahmen der Kundenorientierung zu selektieren, wer was bei uns darf. Volle Windeln, bröselnde Kleinkinder mit Bratwurst und Senf in den schmierigen Pfoten ( warum müssen Kinder eigentlich ununterbrochen was zum futtern in den Händen haben, wenn sie unterwegs sind?), den Blumenschmuck ausgrabende kleine Forscher in Verbindung mit passiven oder nur depperten Eltern mag ich auch nicht an meinem Arbeitsplatz tolerieren.
Die Dame war ja offensichtlich auch keine Kundin, sondern Opfer ihrer eigenen schlechten Planung. Vielleicht komme ich aus einer anderen Epoche, aber so dreist … ? Ein Geschäft ist schließlich zum Verkauf von Ware gedacht und nicht für den Rundum-Service menschlicher Bedürfnisse.
LikeGefällt 1 Person
Na bitte, sag ich doch! Endlich!!!! Danke!!! Das ist sowas von auf den Punkt gebracht, mehr geht nicht! So und nicht anders! Jawolll!!!! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bitte, von Herzen! Könnte mich ja glatt aufregen! Wird ja immer doller …
LikeGefällt 1 Person
Menschen in menschlicher Not sollte man helfen.
LikeGefällt 1 Person
Wozu zum Geier gibts öffentliche Toiletten? Schiesslich kann klein Joey auch nicht einfach in fremde Gärten machen – dafür gibts auch entweder spezielle Plätze oder Herrchen muss es wegmache. Also bitte!
LikeGefällt 1 Person
Yes!!!!!!!!
LikeGefällt 1 Person
Da scheint ihr in der Schweiz gut bestückt zu sein. Öffentliche Toiletten sind bei uns weitestgehend abgeschafft oder wegen starker Hygienemängel nicht benutzbar. Und – die Notleidende von heute, ist vielleicht die Kundin von morgen!
Und Joey – das ist sicher – weiß sich zu benehmen. Wenn Garten, dann nur deiner!
LikeGefällt 5 Personen
Erstmal Lob an Joey, sehr anständig. Man sollte nur nicht übersehen, daß die starken Hygienemängel in der Regel von der BENUTZERN verursacht werden!!!! Ein Grund mehr, Fremde nicht auf mein Klo zu lassen. Und glaub mir, den Saubären sieht man den Menschen nicht an der Nasenspitze an!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ja , ja, ich hüpfe vor Freude! Voll meine Worte!!! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Knurrr…..
LikeGefällt 1 Person
Les ich da grade „wenn Garten, dann nur DEINER! ?????? Joeyschätzchen, wie meinst du das denn jetzt? Ich hab gedacht, du bist ein anständiger Hund, jetzt bist du doch nur ein Möter?!
LikeGefällt 1 Person
Joey ärgert mich halt gerne, ich liebe ihn! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mit lauter Löwen als Kumpel kann J. natürlich frech sein – aber ich liebe ihn auch, den Zwerg 🙂
LikeGefällt 1 Person
MODEPRALINE hat mich schon vor längerem zu sich eingeladen. Und ich weiß, sie hat einen schönen und großen Garten. Ich denke, da dürfte ich mal, wenn ich müsste. Und bitte, ich bin kein Köter!!!
LikeGefällt 2 Personen
Hab ja auch MÖTER gesagt (M ensch mit K öter)!!
LikeGefällt 1 Person
Bitte nicht Joey beleidigen, er hat eine sanfte Havaneser-Seele 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nö, never ever 😀
LikeGefällt 1 Person
Joey darf bei mir alles! Immer und überall – ich habe eine riesen Herz für Tiere!!! Grösser, als für Menschen. Warum? Tiere sind nie hinterhältig, berechnend, fies oder argwöhnisch! Menschen leider sehr oft schon. Drum lasse ich einem Tier definitiv mehr durchgehen, als einem Menschen. Punkt und Schluss! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Niicht sehr kundenorientiert.
Du warst scheinbar noch nie in den USA.
LikeGefällt 2 Personen
Nein, war ich nicht! Und es käme mir NIE in den Sinn, in ein Geschäft zu gehen um zu sagen, ich müsste mal ihre Toilette benützen – wenn ich nicht mal einkaufe dort! HALLO??? Wo sind wir denn?
LikeLike
Wir sind in einem Service unfreundlichem Land. Was kann die Frau für ihr natürliches Problem?
In anderen Ländern ist es selbstverständlich, Menschen auf Klo zu lassen.
LikeGefällt 3 Personen
Ich glaube das ist das erste mal, dass ich mit meinen Lesern durchs Band weg NICHT einverstanden bin. Auch mal interessant!
LikeGefällt 3 Personen
Das macht doch gar nichts – im Gegenteil.
Wenn du deinen Laden nicht gerade an einem Touristen-Hotspot, würde ich es als selbstverständlich und menschenfreundlich ansehen, die Toilette benutzen zu dürfen.
Wenn es hochfrequentiert ist, wäre es mir auch lästig.
Ich habe in vielen Ländern und auch Städten Deutschland eigentlich nur Positives erlebt, natürlich nicht die Tampon-Nummer.
Aber alle Restaurants, Museen, Supermärkte ware freundlich.
LikeGefällt 1 Person
wer oder was ist Manor ?
LikeGefällt 1 Person
Manor ist eine Ladenkette – da gibts von Kleidern über Büromaterial, Spielsachen, Elektromaterial … einfach alles. Vergleichbar bei euch mit…..????
LikeLike
achso, bei uns wie Karstadt oder Kaufhof, Saargalerie und viele mehr, jetzt wollen sie noch eins aufmachen in der Innenstadt und es wird sowieso nicht mehr so stark frequentiert alles weil es doch diese Onlineläden überall gibt und auch viele Supermärkte mit integrierten vielen Geschäften ausserhalb der Stadt. Verkaufst Du eigentlich auch schon online ? es wäre eine Überlegung wert, jedenfalls für die Schweiz. Meine ich.
LikeGefällt 1 Person
Genau wie Karstadt! Wollte mir nicht einfallen. Ich bin zu klein, um in den Onlinehandel einzusteigen. Das lohnt sich für uns nicht. Zumal ich mich ohnehin frage, was sich überhaupt noch lohnt – die Läden sind alle voll Ware aber ohne Kunden. In der Schweiz seit dem Eurocrash besonders heftig….
LikeLike
…’nem Kaufhaus 😊
LikeGefällt 1 Person
Das war sehr freundlich. Ich genieße auch gerne die Toiletten der Geschäfte.
LikeGefällt 1 Person
😦
LikeLike
er „geniesst“die Toiletten der Geschäfte, es ist nicht zu fassen.
ich hab noch nie eine toilette genossen, ich hab sie benutzt, weils menschlich ist, aber Geniessen ??? halllo ???????
LikeGefällt 3 Personen
Ich glaube, dass Reiner das ironisch gemeint hat, oder Reiner???
LikeLike
Ja genießen das es sie noch gibt
LikeGefällt 2 Personen