…oder wie man einen Studenten in den Wahnsinn treibt. Ja, das ist unser aktuelles Familienthema, da der Herr Sohnemann Unternehmenskommunikation studiert, was unglücklicherweise auch das Fach Rechnungswesen beinhaltet. Nicht genug, dass er schon alleine diese Tatsache richtig dämlich findet, verknoten seine Hirnwindungen beim Unterricht in diesem Fach erst recht. Und dann wird geschimpft, gezetert, hinterfragt und versucht, jahrzehntelange Buchhaltungsregeln über den Haufen zu schmeissen. Natürlich ohne Erfolg. Aber immer mit dem Resultat, dass ich als Mutter zum Schluss über Aufgaben sitze, welche ich zu Beginn noch total logisch fand, bis mein Sohnemann mich so lange mit komplizierten Fragen bombardiert hat, dass auch ich mich auf einmal in einem Irrgarten befinde, aus dem ich nicht mehr rausfinde. Hirnverknotungen also auch bei der Mama. Und unendliche Diskussionen über Sinn und Unsinn der Buchhaltung, zu welcher der Sohnemann inzwischen die für sich einzig logische Erklärung gefunden hat: „Eigentlich ist Buchhaltung nichts anderes, als das stupide Hin- und Herschaufeln von Beträgen, bis es zum Schluss wieder aufgeht.“ Aha – so kann man das also auch sehen. Oder wie er zu sagen pflegt:
«An sich würde mir das Studium ja Spass machen, wären da nicht die unzähligen, liebenswerten Grundlagenfächer (Psychologie, Wissenschaftliches Arbeiten oder eben auch Buchhaltung). Da muss ich mir eher einen Spass draus machen um nicht wahnsinnig zu werden… Für alle, die schon mal mit Buchhaltung zu tun hatten: Der Lehrer ist dann aktiv, ich bin eher passiv und welchen Ertrag ich aus diesem Aufwand haben soll, das Konto ich mir bis heute nicht ausrechnen.»
So, dieser Einschub inklusive Wortwitz (den ihr hoffentlich verstanden habt) ist eins zu eins der verqueren Gedankenwelt meines Erstgeborenen entsprungen. Vielleicht erklärt das auch, warum er sich an der Buchhaltung die Zähne ausbeisst und ich mich ob seiner Fragen irgendwann im Kreis drehe und selber nicht mehr weiss, was nun wohin gehört. Aber eben: Hauptsache, es geht zum Schluss auf und ergibt keine grundlegenden Differenzen – dann sind wir der Sache schon sehr viel näher, als wir uns je erhofft hätten. Wie gut, dass ich nicht mehr Studentin bin. Hausaufgabengebeutelte Mutter reicht vollkommen…
Ich habe mir das bildlich vorgestellt und deshalb ein grinsen auf den Lippen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wars zu wenig bildlich, sonst würdest Du nämlich gröölen! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 *lach*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag Buchhaltung! Am Ende des Tages, wenn die Stapel abgearbeitet und gut weggeschlossen sind. Trotzdem wäre ich für eine „Vercoolerung“ der Buchhaltung. Wenn es den „Iron Man“ gibt, warum gibt es dann nicht auch den „Iron Accountant Contest“? Der „Iron Man“ macht nur Sponsoren und Sportfreaks glücklich. Beim „Iron Accountant Contest“ dagegen ist am Ende sogar die Arbeit erledigt und alle können den Feierabend genießen. Und die Wirtschaft hat auch etwas davon, nicht zu reden von den Studenten 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Marktlücke? Hau rein, in die Tasten!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Jaaa!! Ich mag Buchhaltung auch! Aber Buchhaltung ist halt nicht cool..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schräges Volk 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Manche Dinge gehören einfach dazu und es ist besser, man frisst sie, schluckt sie runter und .. so weiter .. . Jammern und lamentieren vergeudet bloß Lebenszeit. Wenn er groß wird, wird er das auch verstehen 😀 😀 . Ja ja, er soll ruhig mal auf die alten Weiber hören! *schlapplachundsöhne*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn er gross wird……ehm, Mist, er ist mehr als einen Kopf grösser als ich, ….so knapp zwei Köpfe…..der mit dem gross zieht nicht mehr. Aber ich weiss, was Du meinst *nochschläpperlachundsohn*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich nachvollziehen. Ich habe Statistik und Rechnungswesen gehasst.
LG
Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warte kurz…….ER AUCH!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe das auch gehaßt und hasse es bis heute;-)
LG Wortgestoeber
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
“Eigentlich ist Buchhaltung nichts anderes, als das stupide Hin- und Herschaufeln von Beträgen, bis es zum Schluss wieder aufgeht.” NA also! Als Buchhalterin fühlt man sich da jetzt arg auf den Schlips getreten! Buchhaltung ist pure Logik!
Bei einigen Studiengängen frage ich mich zwar auch, was der Student denn bitte damit soll, aber bei Unternehmenskomunikation halte ich es doch noch für recht sinnvoll den Hintergrund hinter den Auswertungen zumindest nachvollziehen zu können..
Also, für die Ehre meines Berufsstandes: NICHTS ist in einem Unternehmen wichtiger als eine saubere Buchhaltung! Und wir machen definitiv mehr, als nur Zahlen schaufeln bis es passt!
(Der Zeigefinger ist nicht ganz so erhoben, wie der Text es annehmen lässt ;-))
Gefällt mirGefällt 4 Personen
DU hast absolut recht….aber warum er noch die verschiedenen Kostenstellen und deren Kosten in Prozent vom blablablabla……wissen muss – und all das noch für Dienstleistungsbetriebe, für Produktionsbetriebe, für Gross- und Kleinunternehmen…..das schreit auch die Mama zum Schluss nur noch HILFE, holt mal einen Buchhalter her. Aber jetzt, wo ich das von Dir weiss…..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*schluck* oh.. *wegkrich*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau!!! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja und wenn es dann wenigstens logisch wäre. Aber die Scheiss Stillen Reserven, die hanen mich selber im Studium fast um den Verstand gebracht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gell, die sind nämlich gar nicht still – die bringen einen zum Schreien!!! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück studiert meiner Geschichte und Informatik. Von beidem hat er auf alle Fälle mehr Ahnung als ich und ich bleibe von Hausaufgaben verschont. 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mein grösstes Problem ist ja noch: Ich liebe Hausaufgaben!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ooouuukaaayyyy. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehe euch zwei gerade vor mir, und amüsiere mich köstlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pha! Am Strand liegen und über die arbeitenden Sklaven zu Hause lachen, das hört man gerne!!! 😦
Gefällt mirGefällt mir