Ich liebe Querdenker! Vielleicht, weil ich selber einer bin? Vielleicht auch einfach, weil „normal“ so unendlich langweilig ist? Keine Ahnung, aber ich mag alles, was anders ist. Anders als die typische Schweizer Norm das vorsieht. Und nein – ich bin nicht zu alt dafür! Zum Querdenken ist man nämlich NIE zu alt.
Sätze, welche mit „man“ anfangen, finde ich deswegen wohl auch ziemlich ätzend. Man soll nicht fluchen, man soll gerade sitzen, man soll immer nett sein, man soll sich den gängigen Regeln anpassen, man soll….man soll….man soll…..! Und wer ist „man“? Ich nicht! Ich reagiere wie ein trotziger kleiner Knirps, wenn mir jemand sagt, dass man dies und jenes aber nicht tut. Nicht selten tue ich es dann gerade extra! Klingt extrem unerwachsen … vielleicht ist es das sogar. Aber eigentlich ist mir das ziemlich egal. Und eigentlich könnte ich es auf einen vererbten genetischen Defekt schieben, denn meine Mama ist auch so. Wir mögen dieses „man“ einfach nicht. Und dieses angepasste Irgendwas auch nicht. Selbst bei meiner Firmengründung vor 9 Jahren hat sich das bemerkbar gemacht, denn als Zusatz zum Firmennamen habe ich das Credo „be different“ eingebaut. Das war und ist mir wichtig. Ich will nicht sein, wie alle sind. Schliesslich möchte ich, dass man bei meinem Tod einmal weiss, wer da gestorben ist. Und nicht so sang- und klanglos verschwinden, ohne dass es jemand bemerkt.
Und genau deshalb mag ich wohl Menschen, die genauso quer sind. Menschen, die im Denken, in der Optik, in der Lebensart oder einfach im Leben ihren ganz eigenen Weg gehen – egal, was die anderen sagen oder ob andere es gut finden. Sie machen einfach ihr Ding und sind überzeugt davon. Chapeau vor allen, die keinen Deut darauf geben, ob man es gut findet – denn es braucht definitiv mehr Mut, querzudenken, als mit der Masse mitzuschwimmen. Ein Hoch auf alle Querdenker – ich umarme euch!
So reichlich Zustimmung oben zu lesen, doch nicht nur man che müssen doch Mutti und Schäuble dann heimlich dich ganz dufte finden, von den Bayern nicht zu reden, was soll der Zauber ewig, nicht nur in man chen Blogs?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich gestehe, ich habe gerade etwas Schwierigkeiten, Dir zu folgen….
Gefällt mirGefällt mir
Einen quer-Denker habe ich auch zuhause. Der findet den quer-Vordenker Christoph Süß vom br-Fernsehen so toll und wer den kennt, weiß schon alles über mein Herrchen.
Blos gut, dass Frauchen um die Ecke denken kann und vor allem, dass ich ein Vorausdenker bin! Wir retten ihn dann, wenn er mal wieder verquert denkt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dein Herrchen ist cool! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Man“ ist grausam. So gesichtslos und fade. Das ist mir auch zu abstrakt 😀 dachte da gäbe es nicht so viele, die es ähnlich sehen. Tut gut zu wissen, dass ich mich irrte 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Club der Querdenker wird immer grösser! Hurra!! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Quer ist super. Toller Beitrag! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry …. DAS muss jetzt SO direkt raus:
ICH.LIEBE.DICH. für diesen Post!!! ….
Ich bringe meinem Sohn, der es wirklich echt nicht leicht in der Schule hatte….
schon von Anfang an bei, dass es furze-piepe-kack-egal ist WAS andere sagen!!!!
Er war sooooo jung und eben anders als die anderen…. ABER gerade DAS ist doch DAS was ihn ausmacht … und von wem er das ANDERS sein hat …. naaaaa WAS denkst du?
Fühl dich ganz doll umarmt …. jaaaa…. „man“ sollte sich viel öfter umarmen 😉
Ganz zauberhafte Grüße … Katja (Querdenker ist mein vierter Vorname!) 😆
Gefällt mirGefällt mir
Sehr sympathisch! 🙂
Aber kann es sein, dass im vorletzten Satz ein k fehlt, vor „einen Deut geben“?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ups, ja – ein ziemlich wichtiges K sogar. Dankeschön! Ich schreibe täglich so viel, dass ich diese kleinen Schleichfehler nicht mehr sehe. Herzliches Merci 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt quer und quer.
Sinnvolles Querdenken und -machen finde ich gut, aber Querdenken nur um des Querdenkens willen kann auch einfach nur anstrengend sein. Für den, der es tut und für die, die es ertragen müssen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Also sinnvoll sollte es schon sein, davon bin ich nun einfach mal ausgegangen – aber oft sind ja die geraden Regeln total SINNFREI, drum lieber quer! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man kann diesen Beitrag nur mögen ( hüstel ) 😀 lieber Profile mit Ecken und Kanten als Weichzeichner Profile – und darauf jetzt einen „Ginger Verde“ von Querdenker 😍 SALUTE!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön – darauf einen Kaffee!!! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder so 😊👍🏼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Mascobadozucker büdde 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und jetzt das ganze noch auf Deutsch, bitte!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mit nach einem traditionellen Verfahren hergestellten, filtriertem und durch Erhitzen eingedicktem Zuckerrohrsaft, der unter ständigem Rühren erkaltet ist und so wertvolle Mineralstoffe und das volle Aroma erhalten bleiben, bitte 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eeehhhm…..bitte? Du weisst schon, dass die Küche für mich feindliches Territorium ist und ich schon beim Lesen Deiner Zeilen das Handtuch geworfen habe. Gehts auch einfacher? Vielleicht einfach Schokopulver drüber und fertig? Menno, man kann das Leben aber auch verkomplizieren. Ich weiss schon, warum ich nicht koche! Saumässig kompliziert, das Zeug!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😉😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
da macht jemand was Queres und dann passt es dir auch nicht. Schokopulver ist doch voll gerade 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde Kaffee nackt ist gerade….
Gefällt mirGefällt 1 Person
FKKaffee
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe eben probiert, geradeaus zu denken. Das war eine ziemlich krumme Angelegenheit 😉 Danke für den Post!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Gerne! Gell – gerade ist schwieriger! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn alle quer denken, wird aus „quer“ das neue „Gerade“.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das würde so ungefähr 100 Jahre dauern, glaub mir….dafür sind die Menschen viel zu festgefahren! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann sieht man jetzt, was die Querdenker vor 100 Jahren gedacht haben 🙂 Vielleicht muss man zickzack denken oder sinuskurvenförmig…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Sinuskurve find ich cool!! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Man“ bringt auch nie den Müll raus 😀
Eine Variable, hinter der „man“ sich schön verstecken kann. Positionslos. Verantwortungslos. Nicht zuständig für gar nichts.
Danke, Du sprichst mir aus dem Herzen. Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
*Grins* – Gruss zurück! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich bade aus was Querköpfe oder besser Idioten hier in der Bank im Moment anrichten und habe echt die Schnauze gestrichen voll davon. Etwas mehr Systematik und eine klare Linie mit minimalen menschlichen Prinzipien wäre ein Segen, und absolutes Wunschdenken 😥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja gut, ob Querdenker auf der Bank angebracht sind, wage selbst ich zu bezweifeln. Also mich könnte man dort nicht brauchen, gerade weil ich eben eine Querdenkerin mit wenig System bin. Das würde heiter. Du Arme! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für eine Ode an “ Nimms Quer hast mehr“ ; )
Mal wieder toll geschrieben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön – oder auch eine Ode an einfach alle Querdenker! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind Leute die gefragt sind in Unternehmen die noch nicht in einer Spur sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und nicht nur quer denken, sondern auch quer machen … 😀
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Jap, genau! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt mir