Auf unserer Kugel namens Erde leben derzeit 7,32 Milliarden Menschen. Das sind doch ganz schön viele, wenn man bedenkt, dass es 1950 (also vor 65 Jahren) gerade mal 2,53 Milliarden Menschen waren. Was ist bloss passiert? Wie konnte es so weit kommen?
Die Medizin ist sicher das Hauptthema, welches zu dieser Explosion geführt hat. Früher starben die Menschen an der Grippe, bei Hausgeburten oder einfach an verhältnismässig „normalen“ Krankheiten. Heutzutage gibt es fast gegen alles ein Mittelchen. Und während man früher mit 50 Jahren bereits uralt war, steht man mit 50 heute noch mitten im Leben. Die Menschen werden nämlich immer älter. Auch da ist wieder die Medizin mitverantwortlich, neben der Tatsache, dass lebenserhaltende Massnahmen früher gar nicht vorhanden waren. Heutzutage werden auch sehr alte und kranke Menschen solange medizinisch therapiert und aufgebaut, bis sie noch ein oder zwei Jahre weiterleben können (mit oder ohne Lebensqualität). Da lässt sich streiten, ob diese Massnahmen immer sinnvoll sind.
Ja, und dann gibt es da noch die kontroverse Tatsache, dass kinderlose Paare früher einfach kinderlose Paare waren. Punkt. Es gab keine andere Option. Inzwischen ist die Medizin soweit, dass die meisten kinderlosen Paare (und sei es mit der Brechstange) zu ihrem Nachwuchs kommen. Das ist auch der Grund, weshalb heute mehr Zwillingskinderwagen durch die Stadt rollen, als früher. Damals waren Zwillinge eine Seltenheit, da auf normalem Weg gezeugt. Heute sind Zwillinge an der Tagesordnung, da mit Hormonbehandlungen und Invitrofertilisationen die Wahrscheinlichkeit von Zwillingsgeburten erheblich ansteigt. Das erklärt doch so manches, oder nicht.
Als China lange vergeblich versuchte, mit der Einkindregel den sprungartigen Wachstum der Bevölkerung in den Griff zu bekommen, wurde hierzulande munter auf medizinischem Weg vom Einzelkind bis zu Sechslingen alles „produziert“. Kein Wunder, dass innerhalb von nur gerade 65 Jahren die Weltbevölkerung sich beinahe verdreifacht hat. Und ebenso wenig ist es demzufolge ein Wunder, dass abgeholzt, überbaut, verschmutzt und vergiftet wird, was das Zeug hält. Alles auf Kosten der nächsten Generationen, die auf diesem ziemlich kranken Erdball weiterleben müssen. Die Lösung? Keine Ahnung. Aber wäre es vielleicht schon mal ein Ansatz, alte und kranke Menschen gehen zu lassen, wenn sie das möchten (und sie nicht auf Gedeih und Verderben am Leben zu erhalten)? Oder die Tatsache „kinderlos“ als Schicksal zu akzeptieren und nicht um jeden Preis Kinder bekommen zu wollen? Ja, klar – jetzt werden alle Paare mit unerfülltem Kinderwunsch auf mich einschlagen – ist mir schon bewusst. Aber ich glaube irgendwie auch ein bisschen ans Schicksal und an die Tatsache, dass wir viele Dinge selber verursacht haben. Ich meine: Jahrzehntelanges Einnehmen der Pille, Stress, Übergewicht, Bulimie, Anorexie, Medikamente und das Ignorieren der biologischen Uhr führen schliesslich auch dazu, dass der Kinderwunsch oft unerfüllt bleibt. Haben wir uns also ganz viel auch selber zuzuschreiben.
Habt ihr euch schon mal überlegt, wie lange es noch dauern wird, bis wir uns defintiv auf den Füssen rumstehen…??
Ich finde die Situation auch wirklich bedenklich. Vor allem, da viele Menschen noch der Meinung zu sein scheinen, dass man Kinder bekommen muss, um ein glückliches Leben zu führen oder damit ein Leben, so wie wir es jetzt führen, möglich bleibt. Dass das vollkommener Bullshit ist, ist wohl den wenigsten klar.
Ich habe mich bewusst dafür entschieden, dass ich keine Kinder bekommen möchte. Aus persönlichen aber eben auch aus den ökologischen Gründen. Wenn es doch dazu kommt, dann ist es eben so, dann soll es so sein. Aber dass man runtergemacht wird, á la „Wir brauchen Kinder, dass ist doch der Sinn des Lebens“. Wenn es deiner ist, schön – meiner ist es definitiv nicht 😉
Ich glaube, bevor wir uns die Füße gegenseitig plattstehen, wird ein Krieg ausbrechen und die Menschheit minimieren, bis alles wieder von vorn losgeht. Das ist zwar das letzte, was ich möchte, ich wünsche keinem den Tod, aber sich über die Natur stellen – wie du geschrieben hast – finde ich arg bedenklich …
Liebe Grüße, Tinka 🙂
LikeGefällt 1 Person
Leider ist das so….:-(
LikeGefällt 1 Person
Es gäbe genug Platz für noch mehr Menschen, es gäbe genug Nahrung für alle, wenn da nicht das große WENN nicht wäre….seufz…
LikeGefällt 1 Person
Hach, du sprichst mir so dermaßen aus der Seele! Sowohl was das Gehen-lassen betrifft (Eine Horrorvorstellung für mich, monate- oder gar jahrelang zu sterben. Denn nichts anders ist das doch – eine Verlängerung des Sterbens. Nicht des Lebens!) als auch dieser Kinderwunsch auf Teufel-komm-raus. Hier wärs vielleicht auch zu überdenken, das Adoptionsrecht zu ändern, so dass es einfacher wird, Heimkinder in einer Familie unterzubringen – ob nun direkt als Adoptiv- oder zunächst als Pflegekind.
Mir fehlt einfach das „Muttergen“, so dass ich diesen dringlichen Kinderwunsch nicht nachvollziehen kann, der Frauen dazu bringt, alles Mögliche über sich ergehen zu lassen, anstatt einfach zu akzeptieren, dass es auf herkömmlichen Weg halt nicht sein soll und statt dessen eine andere Möglichkeit wie z.B. Adoption (s.o.) in Betracht zu ziehen. Is vielleicht ein blöder Vergleich, aber wir holen unsere Katzen auch ausm Tierheim… Familie entsteht durchs Miteinander, durchs Füreinander-da-sein, durchs Zusammenhalten. Die Gene haben da nicht so wirklich viel damit zu tun, finde ich…
LikeGefällt 2 Personen
Ehm – JA, JA, JA, JA und…hab ich schon gesagt – JAAAA!!!! 🙂
LikeGefällt 1 Person
In Anbetracht der sich kehrenden Alterspyramide in unserer Kultur würde ich eher sagen „Nur her mit den Kinderlein!“….denn wer soll uns Alte später pflegen, geschweige denn Produzierendes Gewerbe etc. am laufen halten?
Das damit etwas unbeholfen umgegangen wird zeigen Deine Schilderungen….mit denen ich grundsätzlich d’accord gehe…es aber gerne etwas differenzierter sehen möchte….jeden einzelnen Fall akribisch unter die Lupe nehmen, bevor Entscheidungen gefällt werden 🙂
LikeGefällt 1 Person
In China gibt es immer noch das Verbot mehr als ein Kind zu bekommen. Und selbst das erste Kind muss genehmigt werden. Ansonsten drohen Zwangsabtreibungen. Nicht sehr erstrebenswert. Seid fruchtbar und mehret Euch – gilt nicht nur für Tiere sondern auch für Menschen. Mehr oder weniger Menschen wird dann per Krankheiten, Hunger und leider auch Kriege geregelt. Irgendwann können sich nur noch Reiche die Krankenversicherung leisten, dann werden auch nicht mehr so viele Leute alt. Und auf ein paar Mehrlingsgeburten kommt es dann auch nicht mehr an
LikeGefällt 1 Person
Also, das ist mir nun doch zu restriktiv und zynisch…so kann man es käumlich angehen. Aber ich denke, ich weiss, was Du eigentlich sagen willst…
LikeLike
Da hast Du Dir ein ganz großes Thema ausgesucht, Chapeau.
Wir meinen, wenig richten zu können in unserem persönlichen Umfeld, aber vielleicht ist das nicht unbedingt so.
Lebensverlängernde Maßnahmen um jeden Preis, damit die Krankenhausbetten Gewinn bringen – da hast Du ganz recht – sind sehr fragwürdig.
Kinder um jeden Preis, obwohl die Natur klar und deutlich dagegen ist – ergibt Mehrlingsgeburten und viele andere Probleme auch ( ja, Ihr Betroffenen könnt jetzt auch auf mich einhauen!) – sollte man lassen und lieber adoptieren – doch das geht, wenn auch mit größeren Schwierigkeiten verbunden.
Unser Konsumverhalten – für jeden von uns in Europa, hier die Zahlen von Deutschland, arbeiten 40 bis 70 Menschen in der dritten Welt, in China und Indien etc. Gab dafür mal im Spiegel einen hübschen Fragebogen.
Wir wollen viel und billig – guckt Euch an, für wieviel Geld in China produziert wird – oder in Bangladesh, na, Ihr wißt schon, auch die teuren Labels.
Profit und Raffgier. Das man diese Dinge für dieses Geld nicht unter Umweltschutzauflagen produzieren kann, ist klar.
Da rauchen die Schlote für uns – also runterfahren den Konsum.
Die Verhütungsfrage in der dritten Welt und die Rolle der katholischen Kirche dabei – auch bei Aidsprävention. Verheerend.
Mangelnde Bildung – Ungebildeten kann man viel erzählen, sie glauben es – oder ?
Die nicht vorhandene Alterssicherung in der Dritten Welt, obwohl in diese korrupten Staaten Unsummen fließen (nur wer viele Kinder hat wird im Alter versorgt sein – richtig) Wir sind an den Ressourcen interessiert, aber nicht an den sozialen Bedingungen der Bevölkerung.
In diesem Punkt ist am Schwierigsten was zu richten.
Aber – generell – am Konsum kann jeder etwas ändern – und an denersten 2 Punkten auch, falls betroffen.
Uumpf, es gibt sicher noch vieles mehr ( fliegen, Auto fahren etc.)
Machen wir alle ein wenig, wird es schon viel
liebe Grüße
Bella
LikeGefällt 2 Personen
Denke ich eben auch – jeder ein kleines bisschen gibt zum Schluss auch Bewegung in die Sache! Danke, Bella! 🙂
LikeLike
Hallo,
die Probleme, die du hier ansprichst, sind ja vor allem Probleme der Industrienationen. Besonders hohe Geburtenraten kommen aber eher in der „Dritten Welt“ vor. Einer der Gründe ist, dass die Menschen dort so arm sind, dass sie sich Verhütung schlicht nicht leisten können. Erst heute habe ich einen Artikel dazu gelesen: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/rapides-bevoelkerungswachstum-in-afrika-wird-es-eng-13725733.html
Gruß
Grace
LikeGefällt 4 Personen
Ich merke, was der Unterschied bei meinem Denken und Deinem war/ist: Ich habe nämlich einfach global gedacht (nicht in Ländern), Du in Grenzgebieten (Landesgrenzen). So haben wir beide auf unsere Weise recht, der Ansatz war einfach anders…
LikeGefällt 1 Person
Ok, jetzt verstehe ich wie Du es meinst.
LikeGefällt 1 Person
Naja, die beste Methode ist die Mädchen weltweit zur Schule zu schicken, dann sinken die Geburtenzahlen. Und die wohl grösseren Probleme ist heute die Klimaerwärmung, da stehen gewaltige Probleme an.
LikeGefällt 2 Personen
Das hat sicher was Wahres, aber die Klimaerwärmung hat mit der Population wohl eher nichts zu tun. Das ist noch einmal ein übles Thema für sich.
LikeLike
Nicht unbedingt, es werden gewaltige Flüchtlingsströme wegen Überflutung, Wüstenbildung etc erwartet, viel mehr als heute.
LikeGefällt 1 Person
Schlimm, gell….
LikeLike
Bei allem Respekt, aber hier jetzt auch noch Panik zu schieben, bloß weil einigen Wenigen daran liegt, die Mär von den endlichen Ressourcen nicht aussterben zu lassen, zeigt doch nur, wie brav reagiert wird, wenn die entsprechenden Knöpfe bedient werden … Oder aber liegt es vielleicht auch nur daran, bei der Informationssuche mehr oder weniger an der Oberfläche hängengeblieben zu sein? Vielleicht wäre beispielsweise die Lektüre von Björn Lomborg in der Lage, die Sichtweise zu verändern.
Das Wesentliche darüber hinaus wurde ja bereits von Schnipseltippse angesprochen.
Herzliche Grüße
Der Salva
LikeGefällt 4 Personen
Danke für die Info – mir war gar nicht bewusst, dass ich Panik geschoben habe – ich hätte gewettet, ich habe einfach eine Menge Denkanstösse geliefert….
LikeGefällt 1 Person
Oder so … 😀
LikeGefällt 1 Person
Was schreibt denn Björn Lomborg?
LikeGefällt 1 Person
Gibt ein m.E. hochinteressantes Werk von ihm: Apocalypse No! – Wie sich die menschlichen Lebensgrundlagen wirklich entwickeln; erschieben auf deutsch bei zuKlampen!, 2002. Der Autor verficht die These, daß die Prognosen einer unaufhaltsamen Verschlechterung der menschlichen Lebensgrundlagen zu nicht unerheblichem Teil auf selektiver oder schlicht falscher Nutzung vorhandener Daten beruht.
„Wahrscheinlich das wichtigste Buch, das jemals über die Umwelt geschrieben worden ist.“ (Daily Telegraph)
LikeGefällt 1 Person
Von gaaanz weit oben betrachtet sieht es tatsächlich so aus als ob jemand sagt „Jetzt ist es aber genug ihr Banausen!“….Sanktionen bis zum abwinken, wenn nicht ressourcenschonender mit der Mitwelt umgegangen wird….was früher Heuschreckenplagen etc. waren…sind heute Klimaerwärmung…Umweltkatastrophen…erzwungener Geburtenrückgang…Schwund der eigenen Selbstbestimmung durch Demenzen…da wo die kleine Kreatur Mensch meint noch das Ruder in der Hand zu haben, mit künstlicher Befruchtung, lebenserhaltende Massnahmen par excellence….ist es womöglich eher schon so das es eine Illusion ist!?
LikeGefällt 2 Personen
Zwei Punkte zur Beachtung. Erstens, der Mensch überschätzt sich, was sein ihm mögliches Zerstörungspotential betrifft; soll heißen, er macht die Rechnung ohne den schöpfenden Wirt, der dem Menschen u.a. immer auch die notwendige Versorgung zugesagt hat. Und zweitens, die Mehrheit der Menschheit läßt sich unglücklicherweise von einer Minderheit vorschreiben, was sie zu denken und wie sie zu handeln hätte. Und drittens vielleicht noch der Punkt, daß Neusprech doch bitte auch als solcher behandelt werden sollte. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die Ansätze sind da…
LikeGefällt 2 Personen
Schwierig, gell…
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
Demenz wird das Todesurteil unserer Renten- Krankenversicherung werden, sollte nicht erforscht werden wie der Prozess zu stoppen ist… es wird der soziale Supergau,
LikeGefällt 2 Personen
Leider….
LikeLike
Es ist furchtbar !!!
LikeGefällt 1 Person
Das sehe ich auch so….es gibt zunehmend Krankheiten, die das Gehirn betreffen ( Alzheimer, Demenz, Epilepsie, Parkinson,… )…was kein Wunder ist bei den Strahlungen, denen wir täglich ausgesetzt sind….ein Horror Szenario wenn es so weitergeht…denn wer soll Menschen pflegen, die von sich aus keinen Impils zur Nahrungsaufnahme etc. haben in einer Welt in der es zuviele Alte für zuwenig Junge gibt…irgendwie wäre Modepralines Ansatz dann gegeben…aber ich finde es barbarisch.
ABER: da ich der festen Überzeugung bin das jeder Mensch, jede Gesellschaft all das in sich trägt was zu einem gelingenden Leben in der jeweiligen Epoche notwendig ist, wird es auch in diesem Fall so sein! Darauf vertraue ich! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Wünsche mir wirklich, dass du recht hast!
LikeGefällt 2 Personen
Wünschen….dran glauben…und am eigenen Platz das tun was möglich ist….und vielleicht andere damit anstecken 😉 wie es wirklich kommt wissen wir alle nicht….aber sollen wir unsere wunderbare Lebenszeit mit Spekulationen füllen!?
LikeGefällt 2 Personen
Zeitverschwendung… da stimme ich dir zu 🙂
LikeGefällt 2 Personen
That’s it 🙂 happy getting older and older! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Was sonst… die Alternative ist “ live fast die young“ !!!!
LikeGefällt 2 Personen
Ja ja….was dann mündet in „Wer früher stirbt ist länger tot“… ;-))))))) NEE NEE NEE NEE! Es wird sich alles fügen das wir getrost alt werden dürfen 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Genau ;- DDDD
LikeGefällt 1 Person
Mir schpresche uns dann früher oder später 😉
LikeGefällt 1 Person
Von mir aus gerne seeeehr viel später ; ७
LikeGefällt 2 Personen
Ja, von mir aus auch!!! :-*
LikeGefällt 2 Personen
Genau so! 🙂
LikeLike
Notbremse?Haben wir sowas?Da Wohlstand scheinbar einen Geburtenrückgang auslöst sollte man doch einfach den Armen der Welt mehr Wohlstand geben……
LikeGefällt 1 Person
Genau, Wohlstand für alle. Hat das nicht schon Helmut Kohl gesagt?
LikeGefällt 1 Person
Kann sein,aber der gewiss nicht alle gemeint,aber Kofi Anan hat davon gesprochen.
LikeGefällt 1 Person
Und trotzdem werden hier zu wenig Kinder geboren. Mir graut vor dem Gedanken an die Vergreisung der Gesellschaft, die uns bevorsteht. Macht sich ja jetzt schon in der Politik bemerkbar. Nee, für mich ist das Problem nicht die Überbevölkerung, sondern die ungerechte Verteilung der Ressourcen und Reichtümer. Der Wohlstand verringert die Kinderanzahl. Und Menschen in Gesellschaften, die kein gutes Rentensystem haben, sind auf Kinder angewiesen.
Armutsbekämpfung lautet für mich ein Schlüsselwort. Und zwar international, nicht nur vor der Haustür.
LikeGefällt 6 Personen
Aber immer mehr Menschen heisst auch immer grösser werdende Armut, die Ressourcen werden nunmal nicht mehr….
LikeGefällt 1 Person
Darüber könnte man jetzt stundenlang diskutieren. Wir sitzen eh nicht an den hebeln, die etwas bewirken könnten.
LikeGefällt 1 Person
Jeder kleine Hebel bewegt etwas kleines…und viele Hebel bewegen zum Schluss viel….also bitte: Mit der Vogelstrausspolitik wird es wohl kaum besser. Lärm, Rauch, Schall und Wirbel!!!
LikeGefällt 1 Person
Also ganz ehrlich, ich habe nicht das Gefühl, irgendwas zu bewegen. Vereinzelt Not lindern, ja. Aber bewegen im Sinne von eine dauerhafte Änderung bewirken? Nein. Nicht wirklich.
LikeGefällt 1 Person
Wenn jeder denkt, dass er nichts verändern wird, werden wir auch nie was verändern. Jeder im Kleinen bei sich und dann wirds zum Schluss möglich….
LikeGefällt 2 Personen
Das sehe ich etwas anders. Jeder für sich kann die Symptome bekämpfen, das ja. Aber die Ursache des Übels wird dadurch nicht bekämpft. Oder sag mir mal konkret, wie du dir die Änderungen vorstellst. Vlt bin ich in der Hinsicht einfach zu pessimistisch.
LikeGefällt 1 Person
Jeden Tag eine kleine gute Tat…
LikeGefällt 1 Person
Für Sterbehilfe bin ich auch – aber das wird gerade mal ein Tropfen auf den heissen Stein sein.
LikeGefällt 1 Person
Viele Tröpfen geben auch ein kleines Meer….
LikeLike
In diesem Fall geben Sie eher einen Genfersee während die Weltmeere überlaufen.
LikeGefällt 1 Person
Egal, Hauptsache eine grosse Pfütze! 🙂
LikeLike