Sorry, falsche Frage

Jedes Elternpaar, welches sein Kind anständig zu erziehen versucht, lernt mit dem Sprössling von Anfang an das Einmaleins der Anstandsregeln. Dazu gehören Dinge wie das Grüssen der Mitmenschen, seinem Gegenüber in die Augen zu schauen, in der Öffentlichkeit nicht in der Nase zu bohren und nicht zu fluchen. Und beim Fahren mit dem öffentlichen Verkehrsbus lehrt man den Spross, dass man aufsteht, wenn eine ältere Person den Bus betritt und keine Sitzplätze mehr frei sind. Es ist nämlich tatsächlich nicht mehr als anständig, jemandem, der vielleicht nicht mehr gar so gut auf den Beinen steht, seinen Sitzplatz anzubieten. Junge Beine stehen schliesslich besser.

Worauf will ich wohl hinaus? Also: Ich betrete den Verkehrsbus in der grossen Stadt Hamburg und stelle mich, da keine Sitzplätze mehr frei sind ans Fenster, wo man sich gut an der Handstange festhalten kann. Eine ältere Dame (vielleicht 75 Jahre alt) betritt den Bus nach mir und ein Jüngling mit langem Haar (vielleicht 18 Jahre) steht auf und bietet der Dame seinen Sitzplatz an. Sie nimmt dankend an. Seine Kumpel, der neben ihm sitzt, tut es ihm gleich, steht auf und … Leute, jetzt kommt der Oberhammer … bietet mir seinen Sitzplatz an. Ich lehne trotzig ab! Und bin sowas von überrumpelt, dass mir die Spucke wegbleibt. Nun ja, er traut sich nicht mehr, sich wieder hinzusetzen, und ich schaue schnaubend aus dem Fenster und denke dabei: „Lieber lege ich mich der Länge nach auf die Schnauze, bevor ich mich hier zur Oma degradieren lasse. Nur, weil ich graue Haare habe…!“

Ja, ihr dürft mich jetzt auslachen – meine Lieblingstochter hat es auch getan. Die war nämlich dabei. Und ich habe mich grün und schwarz geärgert – obwohl ich doch eigentlich froh sein müsste, dass die heutige Jugend auch noch versteht, wie man sich benimmt.

Aber: Nein danke, ich möchte noch keinen Sitzplatz angeboten bekommen – oder sehe ich echt so alt aus? Schmoll…

Ob ich mir wohl wieder die Haare schwarz färben sollte?

77 Gedanken zu „Sorry, falsche Frage

  1. Ich musste mir quengelndem Baby die Jungs oft auffordern aufzustehen aber meist bot mir vorher eine Frau ihren Platz an und ich saß dann auf ihrem Platz neben einem faulen Jüngling. Darüber darfst du dich ärgern.

    Sitzplätze bekomme ich auch manchmal so angeboten, ohne Kind dabei, und ich bin jung. Das ist nett gemeint, dass eine junge Person für eine fast so junge Person aufsteht. Ist doch schön! 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Hach, ich bin dieses Jahr auf Wacken gesiezt worden.
    Auf WACKEN!!! Kein Mensch siezt da irgendwen. Nur dieses Jüngelchen mich……

    Mir wäre die Sitzplatznummer deutlich lieber gewesen um die Schelle „ichwerdalt“ zu bekommen.

    Gefällt 1 Person

  3. Hä hä hä….die Liftfeststeckerin verweigert eine Höflichkeit????Und das auch noch in Hamburg,wo es die größten Sturköppe gibt.Also Du solltest dich geehrt fühlen wenn ein junger Bursch Dir einen Platz anbietet.Beim nächsten mal steht Der nämlich nicht mehr auf.

    Gefällt 2 Personen

  4. Ich hab mal irgendwo gelesen, man habe dann die Schwelle zum Älterwerden überschritten, wenn man in der Kneipe gesiezt wird und dir in einem öffentlichen Verkehrsmitteln ein Sitzplatz angeboten wird. Wie gesagt, ist nicht von mir und ich teile diese Behauptungen in keinster Weise (.. 😀 … 😀 …. Modepraline in HH im Bus hat für den ersten freundlichen Lacher des Tages gesorgt…) . Ich darf lachen, weil ich bin älter als Du .. hattest Du nicht Geburtstag?

    Gefällt 1 Person

  5. Oh,ich kann mir gut vorstellen, wie unangenehm das dem armen Mann gewesen sein muss. Er wollte höflich sein, und tritt voll ins Fettnäpfchen. Aber vielleicht wollte er ja auch nur Deiner Lieblingstochter imponieren, und wusste nicht, wie er sie ansprechen sollte. Da war das Anbieten eines Sitzplatzes doch schon mal ein Aufhänger. 🙂

    Gefällt 2 Personen

  6. Also, find ich doch gar nicht dramatisch, der junge Mann, der mir, als ich so ca. 32 war, in der Bahn seinen Platz anbot und ich ebenso verdattert mein äußeres Erscheinungsbild bedachte und ihn dann fragte, ob ich schon so verfallen aussähe , vermeinte – auf keinen Fall – aber einer Lady bietet man auf jeden Fall seinen Platz an.
    Punkt.
    Na, dann machen wir das doch – nehmt es einfach mal als einen absolut charmanten Zug und als Anerkennung auch von jungen Männern und Frauen und seid nicht geprickt, Ihr wäret eine Omi – meine Schönen.
    Also, ich bin gewiß keine Omi – seht es mal positiv, anerkennend, freundlich.
    Herzlichst – besonders Dir, meiner lieben jugendfrischen Dani – hoch mit dem grauen Köpfchen – wer sind wir denn ???
    von Bella

    Gefällt 1 Person

  7. aber wehe du schreibst dann in zwanzig Jahren über die verkommene Jugend, die es nicht für nötig befindet, dir einen Sitzplatz anzubieten! *gg* Leichts hams die jugen Leute auch net. Bieten sie keinen Sitzplatz an, haben sie keine Manieren, bieten sie einen an, sind sie unverschämt 🙂

    grinsegrüsslies

    Gefällt 1 Person

  8. *Gnihihi*
    Eitler Trotzkopf! Da vermisst Du also lieber den Bus der Länge nach. So, so. (-;

    An deiner Stelle wäre ich aber wahrscheinlich auch lieber stehen geblieben.^^
    Demnächst stehen solche Bubis sonst noch für knapp über 18-Jährige auf…die ja quasi kurz vorm Verfallsdatum stehen. Sowas geht ja nicht. ^^

    (Erkenntnis: Für die zwischenmenschlichen Interaktionen besteht also für die Zukunft weiterhin Hoffnung…auch wenn es diesmal „nur“ gut gemeint war.)

    Gefällt 1 Person

  9. Ach, nimm es doch nicht so Ernst. Der junge Mann hat es mit Sicherheit nur nett gemeint. Sei doch froh, dass dir ein Platz angeboten wird. Er hat es bestimmt auch gesehen, dass du noch keine 75 bist ;D

    Gefällt 2 Personen

  10. Es ist schwierig einzuschätzen, wer einen Platz braucht und wer nicht. Ich hab schon so oft älteren Damen und Herren meinen Platz angeboten und die haben Dankend abgelehnt. Ich mein klar bleib ich da sitzen ^^. Andererseits sieht mans einem jungen Menschen häufig auch nicht wirklich an, wenn er Rückenschmerzen hat und lieber sitzen würde. Am einfachsten wär ja man fragt einfach, wenn man einen Sitzplatz will. Anstand schön und gut, aber Kommunikation wär da wohl gscheiter ^^ (übrigens – je jünger man ist, desto schwerer sind die „älteren Semester“ unterscheidbar, ob 40 oder 60… für einen 18 jährigen ist der Unterschied meiner Erfahrung nach nicht so groß, das kommt erst mitm selber älter werden)

    Gefällt 2 Personen

  11. Hach ja, in die andere Richtung hatte ich es bis vor 2 Jahren, wenn man mit (damals) 31 Jahren noch nen Ausweis vorzeigen muss um seine Volljährigkeit zu beweisen ist das auch etwas seltsam… Aber schön dass es tatsächlich noch junge Leute gibt, die auch aufstehen und anderen einen Platz anbieten!

    Gefällt 1 Person

  12. Zum Ausgleich: die Freundin meiner Tochter stand mit Krücken im Bus und niemand hat ihr einen Sitzplatz angeboten. 😑
    Ich finde es toll, wenn jemand das von sich aus anbietet, wäre aber wohl auch irritiert, wenn mir das jetzt schon passieren würde.
    Ich kann mich ja heute noch erinnern, wie blöd ich mich fühlte, als ich im Teeniealter zum ersten mal von einem Kind gesiezt wurde.
    So: WHAAAT???? 😱😵😨

    Gefällt 1 Person

  13. Das waren sicher zwei Schwaben, die da in dem Hamburger Bus aufgestanden sind. Die studieren Kommunikationswissenschaften und führten gerade einen Feldversuch durch. Die Fragestellung war: gelingt es uns, jeder Frau unser Sitzplatzangebot schmackhaft zu machen. Es steht 1:1 zwischen den Beiden!

    Gefällt 8 Personen

  14. lach…. mir ist es ähnlich gegangen als mir das erste Mal ein Sitzplatz angeboten wurde, ich schwankte zwischen Empörung und dem Gedanken, dass die „heutige Jugend“ doch nicht so schlimm ist und ich ärgerte mich über mich selbst, dass ich wegen meiner damals schmerzenden Beine den Sitzplatz abgelehnt habe 🙄

    Gefällt 2 Personen

  15. Also ich kann dich gut verstehen. Ich erkläre auch immer, dass ich mit dem ersten, der mir seinen Platz anbietet, eine handfeste Auseinandersetzung haben werde ;-). Und wenn ich so in den Spiegel und quasi zur Bestätigung in meinen Ausweis schaue, weiß ich, dass der Tag nicht mehr fern ist :-(.
    Aber mal losgelöst von der eigenen Befindlichkeit war das von dem jungen Mann doch ein nettes Angebot!

    Gefällt 3 Personen

  16. Also wirklich, dass muss man doch annehmen, und wenn es nur aus Höflichkeit ist. So etwas anzunehmen ist ja eigentlich auch eine Form von Höflichkeit, so habe ich es zumindest früher, als ich jung war, empfunden.
    Jetzt, da ich in nicht mal einem Jahr Anrecht auf eine Bahncard zum Seniorenpreis hätte, würde ich sowieso ohne Zögern annehmen, ich hätte es aber auch mit 50 und wohl auch mit 40 schon getan, eigentlich immer, wenn mir schon jemand jüngerer als ich selbst den Platz anbietet.
    Genauso würde ich aber heute noch mit fast 60 jedem, den ich für älter oder bedürftiger als mich selbst halte, den Platz anbieten, wenn es sonst keinen adequaten gibt. Wobei ich durchaus auch meinen eigenen jeweils aktuellen Zustand in Betracht ziehe. Wenn ich micht selbst nicht wohlfühle behalte ich gern auch den Platz.

    Gefällt 4 Personen

  17. Oh, in diesen Bussen möchte man nur stehen wenn das Rüttelboardtraining ausgefallen ist… nimm an, es ist Luxus pur… er wollte auch ein Hero sein und du warst „bedürftig“… LOL.. nein natürlich er, vor seinen Freunden ;-D

    Gefällt 6 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s