Kalorientrick

Das ewige, leidige Thema. Was hat wieviele Kalorien und was ist gesund? Wovon wird man fett und was ist nicht so schlimm? Was tun, wenn die Hüfte auf einmal breiter werden und die Taille sich verabschiedet? Jammern? Jaaa!! Das können wir Frauen doch so wunderbar. Und genauso tun es meine beiden Lieblingsnachbarinnen und ich besonders gern an einem lauen Sommerabend draussen auf unserer Wohnstrasse.

Es ist natürlich nicht so, dass wir uns gezielt zur Kaloriendiskussion verabreden, wo denkt ihr hin. Wir treffen uns manchmal einfach zufällig, weil alle gleichzeitig draussen vor, hinter oder neben dem Haus stehen und fangen mit dem normalen Frauengeschnatter an. Ich meine: Wir sind Frauen, wir haben immer was zu besprechen. Es mag nicht immer wichtig sein, aber es ist dennoch immer besprechenswert (ob es dieses Wort überhaupt gibt?). Ja, und irgendwann landet man dann beim leidigen Thema der Kalorien, welche man so sehr verabscheut. Diesmal geschah das so: Lieblingsnachbarin X erzählt von ihrer Katze, die zu doof ist, um das Phänomen Katzentüre zu kapieren. „Nicht einmal, wenn ich ihr das vormache, kapiert sie es“, berichtet sie uns entsetzt. Ehm … versucht euch mal vorzustellen, wie sie ihrer Katze kniend auf dem Boden vor der Katzentüre vorzumachen versucht, wie sie mit dem Kopf gegen die Katzentüre stossen muss, um rauszukommen. Sorry, wenn ich da einen Lachkrampf bekomme. Sie meint daraufhin total trocken: „Nein, also echt jetzt – ich komme durch diese Katzentür, bevor das dumme Ding das endlich kapiert hat.“ Ich entgegne: „Also, wenn Du es schaffst, durch diese Katzentür zu kommen, dann verrat mir aber sofort die Diät, mit welcher Du das hinbekommen hast. Die mach ich dann nämlich auch.“

Da schaltet sich Lieblingsnachbarin Y ein. „Also ich habe heute Abend ja mal wieder erst Pommes, dann eine Nektarine, eine Aprikose, danach etwas Salami und zum Schluss noch ein Eiscremchen verspiesen. Hmmm, war das gut!“ Ein Eiscremchen? Hä? „Ich hätte da mal eine Frage“, hänge ich mich rein, „macht das Ding weniger dick, wenn man es verniedlicht?“ Könnte ja durchaus sein, dass ein Eiscreme dicker macht, als ein Eiscremchen. Klingt ja schon viel kleiner, schliesslich. Oder? Sie meint daraufhin noch trocken: „Ja, das ist so! Und wenn du das Dingchen noch ganz schnell ist, dann kann es sich nicht auf der Hüfte festkrallen. Du musst einfach schnell genug essen, dann hat es keine Chance.“

Okay, danke für den Tipp! Ab sofort esse ich nur noch Dingelchens im Eilzugstempo. Dann wird da auch nichts mehr an der Hüfte hängenbleiben…

52 Gedanken zu „Kalorientrick

  1. Pingback: FitBit – Tag X | Cuty Book ♥

  2. Warum es die Menschen immer zusammentreibt, um derlei Thematik immer und immer wieder zu erörtern?

    Vielleicht besitzen Kalorien (äh sorry…Kalorinchen) einen bisher unentdeckten Magnetismus? Könnte man erforschen, wenn man nichts besser vor hat.

    Oder aber der Körper handelt mal wieder total unbewusst, indem das Hirn dem großen Rest sagt „Lauf los und suche wehrlose oder ebenfalls betroffene Opfer zum darüber Reden!“, werden nämlich ganz nebenbei ein paar zusätzliche dieser Kalorientierchen in den Hochöfen eurer Muskelzellen verheizt. Ausgefuchst, nicht wahr?

    Gefällt 1 Person

  3. Habe lange Zeit weniger auf Kalorien geachtet, sondern gegessen, was mir vor den Mund kam und nach gutem Geschmack aussah.
    Die Quittung folgte auf dem Fuß: Habe mein Spiegelbild schon im Spiegel begrüßt!

    Mit fdH konnte ich mein Gewicht aber schon um 20 Pfund reduzieren. Ganz langsam!

    G. l. G. Jochen

    Gefällt 1 Person

  4. Papperlapapp! Du musst einfach im Stehen essen – dann läuft alles so durch! Mal abgesehen davon das ab einem bestimmten Alter einfach alles nur HORMONE sind…HORMONE und BINDEGEWEBE….und das unterliegt dann der Schwerkraft…kannsemachnwasdewills…und Du weisst ja: Du bist nicht zu dick….nur für Dein Gewicht ein bisschen klein…nä…

    Gefällt 3 Personen

  5. na, dann guten Appetit allen Kalorienchenzähler, geniesst das „Glässi (Eiscremchen) Schöggeli, Brötli und Chüechli) und dies mit grosser Geschwindigkeit und schwups, sind die Kalorienchen überfordert……….. schön wärs!!

    Gefällt 1 Person

  6. Also ich hab mich gebogen vor Lachen, wie ich deinen Beitrag gelesen hab. Bin zwar Mann, aber ich kenne das. Nicht aus eigenen Erfahrungen, sondern beobachtenderweise: Frauen, die auf der Straße stehen, und heftig diskutieren. Jeden Abend. Alternative: Das Telefon – stundenlang. Vorzugsweise auch mit der Nachbarin, weil man sieht sich ja so selten. Wer das jetzt als ironisch empfindet, der liegt selbstverständlich falsch. Das liegt in der Natur der Sache.
    Es liegt auch in der Natur der Sache, dass Männer, so mein Dad immer, 3 Sätze sagen, dann wäre alles gesagt, und gut is.
    Tja, und das mit den Katzen, das kenn ich auch. Ich bin zwar eher derjenige, der sagt, wenn jemand Hunger hat, dann kommt er schon durch die Klappe, und wenn nicht, dann kann der Hunger nicht so groß sein bzw. draußen noch nicht kalt genug. Weiß schon – Rabenvater etc.
    Jedenfalls kenne ich genügend Katzenmütter, die das mit der Klappe versucht haben (KATZENKLAPPE !!!)
    Das Einzige, was ich am eigenen Laib kenne, ist die Sache mit den Kalorien. Ich habe das für mich allerdings SEHR einfach gelöst. Ich ess von allem nur noch die Hälfte. Und so darf es auch ein GANZES Eis sein oder was auch immer. Ich ess es ja nur halb.

    Gefällt 1 Person

    • ….aha, und die andere Hälfte vom Eis schmeisst Du weg? Oder wie? Dann nimm doch einfach ein Eischen….dann kannst Du es nämlich ganz essen – aber nicht vergessen: Schnell essen, damit es sich nicht an der Hüfte festkrallt!! 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s