Perfekt unperfekt!

Man darf ja hin und wieder träumen. So richtig kitschig, à la Rosamunde Pilcher. Kitschig ohne Ende. Und in diesem Traum bin ich 1.78 gross, gertenschlank, habe makellose Haut, ellenlange Beine, einen perfekt geformten Körper, schwarzes, langes Haar und schneeweisse Zähne. Mein Haltung ist aufrecht, mein Gang grazil. Ich nippe gekonnt an einem Sektglas, stehe auf 16 cm Absatzschuhen und sehe dabei aus, als ob ich so geboren worden wäre. Und wenn ich mich bewege, ziehe ich alle Blicke auf mich. Meine riesigen, stahlblauen Augen mit den langen Wimpern blinzeln dabei schelmisch alle neidischen Blicke einfach weg. Und…..

…dann kommt die Realität. Und nix davon stimmt. Aber einfach rein absolut überhaupt total null und nichts. Und darüber bin ich froh. Denn: Wie lange wäre das wohl toll? So ohne Makel und immer perfekt? Ich stelle mir das richtig ätzend vor. Keine Speckrollen, die man gekonnt kaschieren muss, keine Shapeunterwäsche, die einem die Luft abschneidet, kein graues Strubbelhaar, das gebändigt werden will, keine Absatzschuhe im Keller, auf denen man geht wie ein behinderter Storch, keine Schlupflider, die das Augenmakeup einfach schlucken und keine viel zu kurzen Wimpern, die mit ungefähr 20 Durchgängen Wimperntusche mindestens ein kleines bisschen betont werden wollen. All das hätte ich dann nicht!? Da wär mein Tag ja total unerfüllt.

Wenn ich morgens ohne Rücksicht auf überflüssige Pfunde und nicht mehr ganz straffe Haut einfach anziehen könnte, was ich will – ohne Rücksicht auf peinliche Optik – dann wäre der Spuk mit dem Anziehen ja schon in 2 Minuten vorbei. Wie öde wäre das denn? Und vor allem: Woher nähme ich dann ganz viele meiner Bloggeschichten? Dann müsste ich ja andauernd darüber schreiben, wie toll ich wieder wo und wieviele Blicke auf mich gezogen habe. Ätzend! Da sind doch die anderen Geschichten um Welten lustiger, echter, spannender und einfach für mich als Bloggerin wunderbar perfekt. Deshalb finde ich es auch mehr als okay, dass ich unendlich unperfekt bin – P E R F E K T für meine Geschichten!

53 Gedanken zu „Perfekt unperfekt!

  1. Ich finde in dieser Hinsicht meinen regelmäßigen Fellwechsel ungemein praktisch. Wird mir beispielsweise das Sommerfell etwas eng, weil ich zu viel gefressen habe, kein Problem: Das Winterfell passt wieder wie angegossen!
    Nacho

    Gefällt 3 Personen

  2. Jetzt stell dir mal vor: 178 cm lang + 16 cm Absätze (..Moment … Taschenrechner …) macht 194 cm!! Da stößt man doch überall mit der Birne an, is doch nicht schön… Habe heute auch meinen Kleiderberg auf dem Bett und das kleinste erträgliche Übel am Leib, ein Graus, so ein Tag. Bad hair day obendrein. Von wegen, wahre Schönheit kommt von innen, nix kommt, nur Verdruß beim Blick in den Spiegel. Riesenseufzer, heute abend nur Grünfutter, kein Eisbecher, morgen alles auf Anfang … 😀

    Gefällt 5 Personen

  3. Wie gut das mein Kleiderschrank sagen wir mal…..überschaubar ist ( hüstel )…und ich weiss das die Leut, die mich mögen, MICH als Gesamtpaket mögen….und nicht wegen meines Äusseren!

    Ansonsten halte ich es mit Profilfotos im Internet eher so: ich stelle mal lieber ein nicht so schönes rein, sonst verlieben sich noch alle gleich in mich ;-)))

    Gefällt 1 Person

  4. Perfekt ist ja auch langweilig. Wenn ich so dran denke, was für eine Idealvorstellung ich von meiner eigenen „Schönheit“ vor 10 Jahren hatte – gertenschlank (millimeter am Untergewicht vorbeischrammend) komplett harmonisch weibliches Gesicht… ich könnt heut keine halbe Minute vorm Spiegel stehen, ohne einzuschlafen.

    Klar Grund zu meckern hat man immer, und natürlich wünscht man sich hin und wieder statt androgynem Charaktergesicht ein Emma Watson Antlitz (vor allem is das Mädel ja doch n Stück jünger als ich *gg*) aber am Ende des Tages find ich mich dann doch schon o.k. so, mit all meinen Fehlern und Charaktergesichtszügen. Jedenfalls nicht langweilig :-).

    Gefällt 2 Personen

  5. Ich beobachte ja immer wieder, dass die Frauen mit Problemzonen meist viel raffiniertere Klamotten tragen. Nichts, was die Speckrollen betont, sondern weite, farbenfrohe Tuniken in A-Form und mit (asymmetrischen) Zipfeln. Ich finde immer, dass das supertoll aussieht und frage auch gerne mal, wo die das her haben. Denn in den Ladenketten gibt’s das meist nicht, sondern nur in kleineren Boutiquen oder im Internet.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s