Klingt ja schlimm!

Man sagt, ich sei auf den Hund gekommen. Jaja, ich weiss – manche verstehen es, andere eben nicht. Aber ich gestehe: Ich war schon immer ein Hundenarr und es war nur eine Frage der Zeit. Und weil ich nun natürlich viele Leute mit Hunden kennenlerne, sind die Hunde da auch immer ein Thema. Gemeinsame Spaziergänge sind zudem erst noch viel lustiger, als alleine, besonders weil Ellie – meine vierbeinige Freundin – die Bewegung im Rudel doppelt lustig findet.

Nun habe ich aber gestern von einer Hundefreundin erfahren, dass die Spaziergänge im Wald viel schöner seien, als jene am Flussufer, die ich immer mache. Aha! Was mache ich nun aber, wenn ich ein klitzekleines bisschen Angst vor dem Wald habe? Also, nicht vor dem Wald an sich, aber vor den kleinen und fiesen Bewohnern namens Zecken, welche mit Vorliebe in den Waldbüschen wohnen. Ich habe panische Angst vor diesen Viechern. Die kleinen Mistdinger können nämlich üble Schäden bei uns anrichten, die nicht mehr zu heilen sind. Und im Extremfall können sie uns sogar töten. Klingt schlimm? Ist es auch! Und ich wurde mal wieder ausgiebig ausgelacht, weil ich ein Theater mache deswegen.

Die liebe Hundefreundin hat mir nun heute eine SMS geschickt, in welcher sie mir mitgeteilt hat, dass ich – achtung, festhalten – unter DERMATOZOENWAHN leide. Hä? Muss ich jetzt sterben? Was zum Geier ist das denn? Klingt ja mehr als nur gruselig…

Was mache ich, wenn mir jemand schreibt, dass ich an einer Krankheit leide oder leiden könnte? Logisch – ich ziehe Google zu Rate und … diese Krankheit ist nichts anderes, als die „wahnhafte Einbildung, von Ungeziefer befallen zu sein“.

Prima! Es ist ja auch nicht so, dass ich sonst schon genug Mist mit mir rumtragen würde und ein Profi darin bin, mir die schlimmsten Sachen einzubilden – jetzt leide ich also auch noch unter DERMATOZOENWAHN! Herzlichen Dank auch. Schön zu wissen, dass ich nicht nur einen Knall, sondern gleich ein ganzes Feuerwerk in meinen Hirnwindungen habe. Wenigstens habe ich jetzt einen Namen, mit welchem ich benennen kann, weshalb ich lieber dem Fluss entlang spaziere. Auch wenn ich diesen doofen Namen nicht aussprechen kann, aber ich habe eine echte Krankheit … denke ich …

66 Gedanken zu „Klingt ja schlimm!

  1. Ich leide anscheinend auch unter DERMATOZOENWAHN (ich musste dieses Wort kopieren 🙂 merken konnte ich es mir nicht) und gehe während der Zeckenzeit nicht in den Wald, weil diese Tierchen auch unsere Hunde krank machen können. Spot-on Präparate und Zeckenhalsbänder sind leider auch nicht gerade gesund für unsere Haustiere 😦 Deshalb versuche ich diese Blutsauger so gut es geht zu meiden und bin eine bekennende „Flussuferläuferin“ 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Die raffinierte Füllung einer guten Praline ist doch das Interessanteste an diesem Naschwerk.

    Zecken scheinen da wohl gleich zu „denken“…nur geht es da blöderweise um deinen nahrhaften Modepralinschen Lebenssaft…mit allen beschriebenen möglichen Konsequenzen, bei denen ausnahmsweise du als Wirt die Zeche zahlen „darfst“. Doof.
    Lass‘ dich nicht anzapfen!

    (Und pass‘ schön auf den weißen Hai auf! Der kann sich auch mal verirren. *grien*)

    Gefällt 1 Person

  3. Daniela, du musst aber trotzdem mal mit dem Hund in den Wald gehen. ein hund will nicht immer dieselben Pfade laufen am Fluß entlang an der leine, der muss auch mal in den Wald ohne Leine damit er schnüffeln kann und „Zeitung lesen“ wie man bei uns sagt. Zeckenmittel gibts beim tierarzt, das ist das geringste Problem, ausserdem gibt es Zeckenkarten, sieht aus wie eine Visacard mit einer einbuchung, da kriegt man die Zecke, wenn eine da ist sofort raus. Ich finde es schön einen Hund zu haben. ich hab doch auch einen, schon den zweiten , hab seit 20 jahren hunde, Der Hund schläft sogar bei mir am Fussende. Gut, manchmal kommt er auch mal hochgekrabbelt. Vorher hatte ich einen American Pitbull im Bett, niemand hab ich so geliebt wie ihn und er mich. Ohne quatsch, an den denke ich heute noch, er ist im Garten begraben unter meinem Schlafzimmerfenster.

    Gefällt 1 Person

  4. Ist ja alles verständlich und für Betroffene gar nicht lustig, aber lasst euch nicht verrückt machen. Und übrigens „Pralinchen“ auch Zecken fressen nicht alles und jeden 😜😜

    Gefällt 1 Person

  5. Hallo Modepraline,
    ich finde überhaupt nicht, daß du unter irgendeinem Wahn leidest. Ich habe einmal bei einem Freund gesehen was eine Zecke , ganz harmlos und klein, anrichten kann. Der ist nämlich dabei bzw, an dem Biss dieses Tierchens und den damit übertragenen , nun frag mich was , sind das Viren? Fast gestorben und da habe ich doch Respekt vor diesen Tierchen udn geh ihnen aus dem Weg.LG wortgestoeber

    Like

  6. Ich möchte nicht wissen, was da so alles an Flußufern wimmelt, krabbelt und kriecht und auf modepraline nur wartet …. :-D. Also-gegen FSME gibt’s Impfungen und Borreliose läßt sich antibiotisch behandeln …. Nachdem du weder Hund noch Katze bist und vermutlich entsprechend weniger behaart, läßt sich so ein Zeckenvieh auch ganz gut entdecken und entfernen. Aber die Flußufer machen mir große Sorgen, habe gelesen, da seien auch schon einmal Zecken der besonders blutrünstigen Art gesichtet worden – au weia.

    Gefällt 1 Person

  7. Bist du denn nicht geimpft? Zumindest gegen fsme gibts ja schon ganz lang eine und gegen boreliose scheint da auch was in sichtweite zu sein. Außerdem kannst theoretisch schaun, obsd tatsächlich in nem Verbreitungsgebiet wohnst oder nicht. Ich mein, ich versteh dich schon, zumindest als meine Impfung nicht mehr ganz frisch war hielt ich ich lieber von allzu waldigem fern und selbst so untersuch ich mich nach Ausflügen immer auf Zecken, aber mit Impfung und Kontrolle ist das an sich nicht so gefährlich. Aber dennoch versteh ich gut, wenn du lieber am Fluss bleibst, so Seelenfriedenmäßig 😉

    Gefällt 2 Personen

  8. ich würde so gerne in den Wald spazieren gehen, aber ich habe Angst. Nicht vor Zecken, sondern vor dem „bösen Mann“ hinter dem Baum. Ich weiß, ist doof, aber eben… Und so stehe ich mir selbst im Weg.

    Gefällt 1 Person

  9. Ich habe dann die gleiche Krankheit. Nur realistisch gesehen ist mein Golden Retriever daran fast gestorben. Er hat sich nie mehr voll erholt. Er hatte Borreliose. Ich kenne auch Menschen, die neurologische Probleme zurückbehalten haben. Für mich siehst Du das realistisch! Die Dinger sterben ja nicht einmal in der Waschmaschine, nur im Trockner !

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s