Moderne Kräuterhexe

In den Märchengeschichten hat es doch hin und wieder eine gruselige, schrumpelige und beängstigende Kräuterhexe mit Warze auf der Nase und grossem Buckel. Die grummelt irgendwelche unverständlichen Worte vor sich hin, rührt in einem grossen Topf mit einer riesigen Kelle und der Gestank der gekochten Mixtur steigt einem aus dem Buch in die Nase.

Ich kenne eine Kräuterhexe, die ist total modern. Also, die gibts in echt – in meinem Freundeskreis sogar. Sie hat keinen Buckel und keine Warze und beängstigend ist sie auch nicht. Im Gegenteil. Sie ist eine der schönen Hexen, mit welchen man gerne auf dem Besen eine Runde drehen würde!

Jedesmal, wenn mich irgend ein Wehwehchen plagt, kommt über whats app ein Foto auf mein Handy, auf welchem ein Spray, ein Kügelchen, eine Tablette oder ein Kraut abgebildet ist, welches ich mir sofort besorgen soll. Sie scheint zu Hause eine ganze Apotheke im Schrank zu haben. Und sie kennt Kräuter, von denen ich nicht mal wusste, dass es sie gibt. Manchmal schon fast ein bisschen unheimlich … ich weiss nicht so recht, ob dort einfach bei jedem Virus augenblicklich in alle Richtungen irgendein Kraut gesprayt wird. Aussehen tut die Liebe auf jeden Fall saumässig gut. Also scheinen diese Kräuter zu nützen. Vielleicht sollte ich in Sachen Chemie nochmal über die Bücher gehen und der Hexe und ihren Kräutern vertrauen?

Ich hab ja nichts zu verlieren – schlimmstenfalls ein bisschen vergiftet halt…

39 Gedanken zu „Moderne Kräuterhexe

  1. Naja, Kräuterhexen von heute haben ja zum Glück nicht mit der Propaganda der katholischen Kirche zu kämpfen (und verbrannt oder ersäuft werden sie heut auch nicht mehr) ^^ da geht das leichter mit dem hübsch sein.

    Ich würde mich selber nicht als Kräuterhexe bezeichnen, kenne mich aber einigermaßen mit Kräutlein und ihren Wirkungsweisen aus und neige auch dazu bei kleineren Wehwehchen erst mal zum Tee zu greifen oder Naturmedizin zu rate zu ziehen, bevor ich die Chemiekeule schwinge. Vor allem deshalb, weil man gegen die Chemiekeulen sehr schnell Resistenzen entwickelt und entsprechend immer mehr braucht, damit sie wirken, wenn man sie im Übermaß nutzt, da ist es sicher nicht doof, nicht bei jedem Aua gleich darauf zurückzugreifen.

    Aber auch bei Kräutlein muss man aufpassen, zum Beispiel ist Johanniskraut mit großer Vorsicht zu genießen, da es mit gewissen Medikamenten und Nahrungsmitteln sehr gefährlich wirken kann, bin nicht überglücklich damit, wenn bei der leichtesten Melancholie gleich dazu geraten wird.

    Gefällt 1 Person

  2. Bei Deinem Beitrag wird man ja richtig neugierig. Gibt es vielleicht auch ein Foto von der wunderschönen Hexe? Kann man das auch sehen? Muss ja nicht echt sein, wegen Datenschutz und so. Mit einem schönen Foto wäre ich auch schon zufrieden.

    Gefällt 1 Person

  3. Schreib ihr doch mal testweise, dass du über Nacht einen Buckel bekommen hast. Wenn sie dir daraufhin ebenfalls postwendend ein Mittelchen präsentiert, hast du den Beweis: Sie ist doch eine klassische Hexe! Und dann heißt es für dich aufpassen!!

    Gefällt 3 Personen

  4. Oh wie schön wenn man so eine Kräuterhex hat 🙂 so Sachen sind grundsätzlich immer vorzuziehen….haben aber auch bei manchen Wehwehchen ihre Grenzen….aber selbst dann können sie unterstützen 🙂 Gruss an die Kräuterhex…Respekt!

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s