Überall und immer wieder beschweren sich die Kirchen, dass die Besucherzahlen rückläufig sind und die Pfarrer/innen nicht selten vor leeren Kirchenbänken predigen müssen. Nun, dass das sicher nicht zuletzt damit zusammenhängt, dass unter dem Deckmantel der Kirche viel Negatives gelaufen ist, weiss wohl jeder. Immer mehr Menschen sind nicht mehr bereit, Kirchensteuern zu bezahlen, um dann aus den Medien erfahren zu müssen, was wieder in welcher Pfarrei oder welchem Kloster an Sauereien abgelaufen sind. Die Menschen sind kritischer geworden und halten (zum Glück) nicht mehr einfach blind an Traditionen fest, bloss weil man es halt immer so gemacht hat.
Ich habe aber kürzlich noch einen anderen Grund gefunden. Jetzt muss ich beichten: Ja, ich war in der Kirche in einer musikalischen Andacht – und nein, ich habe es nicht der Kirche wegen gemacht, sondern wegen der Musik. Ein befreundeter Tenor hat nämlich gesungen und der Besuch war ein Genuss. Bis auf den Sitzplatz! Also Kirchenbänke sind der Horror. Die ersten fünf Minuten gehen ja noch, aber danach wird es mit jeder weiteren Minute mühsamer. Man rutscht unruhig hin und her, lehnt sich zurück, was sich anfühlt, als ob man einen Stock im Rücken hätte, beugt sich wieder vor, was aber auf die Dauer auch anstrengend ist. Und ich habe dabei beobachtet, wie rund um mich das Gerutsche und die Schulterlockerunsübungen mit jeder Minute zunahmen. Manche haben sich den Rücken mit den Jacken ausgepolstert, um 70 Minuten schadlos überstehen zu können.
Dabei habe ich mich dann also gefragt: Wenn schon alle über leere Kirchen jammern, warum müssen dann die wenigen, die gerne zur Kirche gehen, noch auf diesen absolut unbequemen Kirchenbänken sitzen? Wäre es nicht schöner, wenn man entspannt einer Predigt oder einer Musik lauschen könnte? Wäre es nicht besser, wenn man sich auf den Inhalt der Worte und nicht auf die Rückenbeschwerden konzentrieren könnte? Hat es einen Sinn, dass Kirchenbänke absolute Knochenkiller sind?
Bestimmt werde ich nun von versierten Kirchengängern belehrt und werde erfahren, dass all das einen guten Grund hat. Ich habe aber nach dieser musikalischen Andacht keinen gehört, der es als angenehm empfand, sich beim Lauschen der wunderbaren Musik ständig eine neue Sitzposition suchen zu müssen, um danach nicht gleich zum Chiropraktiker gehen zu müssen. Und ich hatte an diesem Abend „ganz übel Rücken“…
Ich war mal bei einem Konzert von Giora Feidman und fühlte mich ähnlich gefoltert. Ich dachte damals noch, mit dieser Kirche hätte ich mich nie angefreundet. „Jede Kirchenbank eine Büßerbank“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kirchen sind ja von alters her ungeheizt gewesen und eben auch nur sehr puristisch ausgestattet, was die Sitzmöbel angeht….wo hingegen der Prunk katholischer Kirchen eher gegen Purismus spricht….und auch der Umstand das man eher auf Gemälde schaut, die durch die Kälte Schäden nehmen….hm….
Die Gemeindeschar sitzt also eine Dreiviertelstunde lang ( 3/4 Stunde nur…also bitte…. ) in und auf ihren Mäntelchen…also weitestgehend weich und warm 😉 hätten die damals gewusst das in diesen heiligen Räumen mal lange Konzerte stattfinden hätten sie das bestimmt in ihre Baupläne einbezogen…😀
Aber ich persönlich unterscheide da stark zwischen Amtskirche ( die ja nun wirklich so manche Fehlentscheidung bestimmt ) und GLAUBEN an sich….und da ist es mir wurscht ob es sich Christentum, Buddhismus u.ä. nennt….denn das was alle Religionen verbindet ist das Thema LIEBE….und wenn die unterm Strich rauskommt und zählt ist ( fast ) alles gut 😊
Das es im Universum etwas gibt was JEDEM Lebewesen wohlgesonnen ist und so hie und da die Netze spinnt ist für mich ein schönes Bild und ganz sicher!
Und das ist etwas unfassbar großes, omnipräsentes was man eigentlich kaum in Worte fassen kann….deshalb die unterschiedlichen Denkansätze der Religionen….denn die Exegeten sind auch der Meinung das die Geschichten der Bibel mystische Bilder sind….da saßen Menschen im Orient beim Wasserpfeifchen oder was auch immer zusammen und haben philosophiert….über Gott und die Welt…..und irgend jemand hat sich mal die Mühe gemacht und es überliefert 😊
So…stay cool….and sit down pliiiiiiiieeeeeees 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also, ich wollte hier ja keine Glaubensdiskussion vom Zaun brechen….mir gings echt nur um die harten Kirchenbänke…alles andere wäre wirklich unerschöpflich! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon passiert 😀😜
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Härte der Kirchenbänke soll bestimmt symbolisch auch die Schäfchen sich darauf besinnen lassen, dass all das irdische Leid noch nicht das Paradies ist, auf das es noch dringendst hinzuarbeiten gilt.
Wäre zumindest eine halbwegs stimmige Ausrede, warum man es trotz Scharen abwandernder Schäfchen noch nicht geschafft hat, Relax-Sessel mit Massagefunktion einzuführen.
Vielleicht stört aber auch nur das Summen und Brummen solcher Entspannungsgeräte die Predigten und Andachten. ODER das seelige Schnarchen ihrer Benutzer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dämliche Logik, oder nicht? Leiden UND Zuhören….sonst noch Wünsche?
Gefällt mirGefällt mir
Das lenkt die Konzentration ganz auf dich und den heiligen Geist, der dich auf den Pfad der Errettung führen wird.
Oder so.^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha….also mich leitet der Pfad eher zum Chiropraktiker….
Gefällt mirGefällt mir
Wenn der Knochenbrecher deines Weges Ziel ist, warum nicht?
Gott verrenkt, Gott lenkt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hilfe! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich mich auch immer wieder gefragt, wenn ich dann doch mal in der Kirche war (was im Lauf der Jahre immer seltener passierte). Ich bin katholisch (was auch der Grund dafür ist, dass ich noch NIE eine „Pfarrerin“ gesehen hab).
Ich hab mich jedenfalls ab einem bestimmten Alter standhaft geweigert, mich dann auch noch hinzuknien, wenn der Ablauf der Messe dies vorschrieb. Es war mir ohnehin immer unerfindlich, weshalb die Stärke meines Glaubens damit zu tun hätte, wo oft ich vom Sitzen zum Knien wechsle und wieder zurück. Und diese Einstellung endete dann in der Frage, warum die Antwort auf die Frage, ob ich „glaube“ etwas damit zu tun haben kann, wie oft ich in die Kirche gehe. V.a. dann, wenn doch dieser „Gott“ es einem frei stellt, ob man glaubt oder nicht.
OK, das führt jetzt zu weit….. Ich ziehe auch eine bequeme Sitzhaltung vor, wenn ich etwas genießen möchte. Aber von Alters her hatte Glauben ja immer schon etwas mit Spartanität zu tun, womöglich auch mit Selbstkasteiung (warum auch immer) ….. und deshalb ev. die harten Bänke.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
…und auch das werde ich nie kapieren….
Gefällt mirGefällt mir
also….es gibt solche und solche Kirchenbänke. Z.M. in der kath. Kirche. auch gepolsterte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, für die Kirchenoberen. *zwinker*
Gefällt mirGefällt 1 Person
nein….auch für uns Fussvolk…ich weiß allerdings nicht ob das bei den evangelischen Leutz genauso wie bei den kath. ist:)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich dir auch nicht hundertprozentig sagen.
Ich wurde atheistisch erzogen und kenne die Gepflogenheiten daher nur vom Hören-Sagen.
Prinzipiell richten sich die Evangelisten ihre Gotteshäuser etwas spartanischer ein. 😉
In Kirchen zieht mich auch nur die sakrale Architektur oder- wenn’s der Zufall gebietet- auch Orgelmusik.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich bin auch kein braver Kirchgänger aber mir tut es gut hier und da mal inne zu halten und mich zu erinnern dass nichts selbstverständlich ist:) Ich hab mal aus philosophischen Interesse angefangen mit einem röm.kath. Fernstudium
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich geh eben nur hin, wenn ich muss, weil ich zu einer Hochzeit oder einem Konzert eingeladen bin. Sonst meide ich diese Gemäuer wie der Teufel das Weihwasser…mir war und ist nicht wohl da drin…
Gefällt mirGefällt mir
Sowas hab ich noch nie gesehen…
Gefällt mirGefällt mir
Sitzkissen und Kniekissen in der Kirche? Echt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, wobei, falls es eine Empore hat, ist die evtl besser bestuhlt….so kann ich bei Beerdigungen meiner alten Nachbarn im Dorf meinen Rücken etwas schonen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha….noch nie gehört…
Gefällt mirGefällt mir
Kann dir nur beipflichten, unbequem und meist noch ar***kalt ist es dort.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yessss!!!
Gefällt mirGefällt mir
*Pfarrerinnen. (Ich hoffe, ich klinge nicht allzu unwissend.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der protestantischen Kirche ja, in der katholischen NEIN – die leben hinterm Mond!
Gefällt mirGefällt mir
Okay danke für die Aufklärung 🙂 wie du merkst bin ich auch keine regelmäßige Kirchengängerin, da es in unsrer Kirche
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde Kirchenbänke (verständlicherweise) auch nicht gerade bequem, möchte aber eigentlich auf etwas ganz anderes zurückkommen: Gibt es Pfarinnen? (Ich hoffe ich klinge
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier kann es nur einen angemessenen Kommentar geben:
Das Leiden auf der Kirchenbank ist viel vielfältiger als Du es beschreibst, wie man in diesem kleinen Film studieren kann. Da kommt einer schon nach fünf Minuten an jede nur erdenkliche Grenze.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Köööööööööstlich 😂😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
*Lachflash*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sicher sind so alte Bänke nicht rückenfreundlich, doch unsere Rücken sind auch nicht die neuesten.
Am letzten Freitag kam ich entspannt und schmerzfrei aus der Sauna und am nächsten Morgen gar nicht mehr aus dem Bett – Hexenschuss.
Ich habe mit der Amtskirche auch so meine Probleme, doch die Betrachtung Kirchensteuer sparen, Missbrauch etc. ist mir zu pauschal. Ich will das nicht wegdiskutieren oder so was, aber ich wehre mich auch dagegen, Negativerscheinungen mit noch mehr Negativen zu bepflastern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, dieses Thema wäre unerschöpflich, zumal ich halt eine überzeugte Atheistin bin…
Gefällt mirGefällt mir
ich gehe auch gern in Kirchen aus den gleichen Gründen wie Flowermaid!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Du bist ja lustig. 🙂
Alte Kirchenbänke sind halt für die Altvorderen zugeschnitten. Da war 1,70 m schon sehr groß.
In neuen Kirchen gibt es oft genug Stühle. Die sind dann so, wie Stühle eben sind heutzutage.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich hatte in einer Kirche noch NIE einen Stuhl – immer nur diese schrecklich unbequemen Bänke…
Gefällt mirGefällt mir
Hier um Bonn herum gibt’s so was.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier in der Schweiz hab ich sowas noch nie gesehen…
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe „Kirchen“ als magischen Ort, religionsübergreifend… und manchmal holt einen, egal welcher Konfession, mit seiner Liebe ab…
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Wer holt was ab?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sorry war schon zu müde… die
Athmosphäre in Kirchen… und noch dazu Orgelmusik, da sind mir die Bänke egal… Gottesdienste sind eher nicht meines egal welcher Religion 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so! Ich dachte noch….hä? Was ist das? Ich versteh nur Bahnhof…jetzt bin ich wieder dabei! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry wen ich müde bin verliere ich nicht nur Buchstaben, sondern auch Worte… Danke der Nachfrage 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihihi – dann musst Du morgens beim Aufstehen immer erst die Wörter und Buchstaben vom Vorabend zusammenlesen? Arme Du!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als Blumenmädchen hat man es auch nicht leicht… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
oooooocchh…..:-(
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, reicht schon ;-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
ROFL…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Und ich hab noch gesacht geh regelmäßig……
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja. Wir nehmen Marinsche als Vorbild ^^. Man könnte das ja ergonomisch prüfen lassen. Ich nehme mal an, die Bänke werden sich als wenig gesund herausstellen. Genial dass du so einen genialen Grund zum Schwänzen gefunden hast. Den hätte man mal vor 100 Jahren gebraucht. Schmeiß mal deine Zeitmaschine an!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Solange die Kniebänkchen nicht ausgefahren werden….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dort hatte ich die Füsse drauf, um meinen Rücken zu entlasten…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Grööööööööhl…….ja….ich sehe es förmlich vor mir: das Pralinsche lümmelt auf dem Bänksche und legt die Füße hoch…..verzückt dem Konzert lauschend….Herr Ober, noch ein Unter bitte…..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So ähnlich….:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie…..kam noch was? 😳 Vermutlich die Popcorn Tüte!?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du hast es erfasst … und weil ich dann so rascheln musste, haben die Sitznachbarn Ohrstöpsel bekommen! Konzertfeeling live! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und nu hasse Hausverbot??? 😳
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eigentlich schon seit Jahren – selbst verhängt…ich über mich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ahsoooo….is wohl besser so….nä…
Gefällt mirGefällt mir
Da siehste mal….Dein misslungenen Ratschläge immer…..*grööööl*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja…..das Du aber auch nie auf mich hörst….tzzzz….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ihr beiden seid zusammen einfach nur zu köstlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
S Marinsche und ich fetzen uns gerne und ständig! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich schau dabei gerne zu.
Macht ruhig weiter so, aber nicht an den Haaren ziehen oder kneifen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Marinsche beisst … wie ein Pitbull! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So etwas tut man doch nicht!
Ich habe gerade leider keine Zeit dafür, mit Nadel und Faden anrücken zu müssen, nur um sämtliche Einzelteile wieder zusammenzuflicken.
Wenn es meine arbeitstechnische Lage zulässt, dann können wir gern noch mal darüber reden. 😉
Also: Kontenance meine Damen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fetzen macht mehr Spass!
Gefällt mirGefällt mir
Bitte…aber wehe, es weint nachher jemand! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Alsooooooo.
Ich mag Kirche als Ort, an dem besondere Stimmungen (Schwingungen) herrschen. Ich glaube. Aber mit der Instituion habe ich heute, da ich irgendwie dazugehöre (Rel.: ev-luth.) weinger am Hiut als zu DDR-Zeiten, da ich dort zwischen 1982 und 1989 einige ganz wundervolle Erlebnisse hatte …
Und so kenne ich ganz unterschiedlihe Sakralbauten mit ganz unterscheidlichen Sitzgelegenheiten. Die klassische Kirchenbank macht mich immer wieder demütig, was ich sogar als gut empfinde …
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Demütig? Echt jetzt? Also mir macht das Ding nur Rückenschmerzen….
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, doch … Hat aber auch Gründe.
Gefällt mirGefällt 2 Personen