Agility

Agility ist eine Hundesportart, welche der Hundehalter zusammen mit seinem Vierbeiner macht. Man übt Slalomrennen, durch Tunnel krabbeln, über Hindernisse hüpfen, rauf und runter und der Hund macht all das unter Anleitung seines Frauchens oder Herrchens, welches daneben mitrennt. Klingt spannend – ist es auch. Und weil meine kleine Hundefreundin ein Flitzebogen ist, habe ich im Garten einen Agilitytunnel installiert, mit welchem ich ihr beibringen will, dass man dort durchrennen und krabbeln kann.

So, und dann kam also die Siuation, wenn der Mensch sich für den Hund zum Affen macht. Konntet ihr mir folgen? Ich meine: Kein Hund weiss einfach so, was er zu tun hat, bevor er es nicht erlernen konnte. Klein Ellie stand also vor dem Tunnel, Kopf schiefgelegt, Ohren gespitzt und Schwänzchen am Rotieren. Könnten ihre Pupillen Fragezeichen senden, die Luft wäre mit solchen gespickt gewesen. Ich hab ihr also erst mal einen Gummiball reingeschmissen. Sie hat mich fragend angeschaut und (so vermute ich) gedacht: „Hol den Ball doch selber, wenn Du ihn haben willst.“ Okay – nach mehrmaligen Fehlversuchen bin ich zum Leckerli übergegangen. Ich habe also das Leckerli in den Tunnel geschmissen, worauf Ellie reingedüst ist, sich das Leckerli geschnappt und sofort umgedreht hat. Sie hatte also beschlossen, dass der Eingang auch der Ausgang sein würde. Ganz durch den Tunnel durchzurennen, schien ihr zu doof. Und weil ich es nicht besser wusste, habe ich mich total zum Affen gemacht und bin … ja … ihr ahnt es … durch den Tunnel gekrabbelt. Ellie hat mir dabei zwar interessiert zugeschaut, hat aber nicht im entferntesten daran gedacht, es mir gleichzutun. Stattdessen ist sie um den Tunnel rumgerannt, um mich beim Ausgang schwänzelnd in Empfang zu nehmen. All dies natürlich zum Gelächter der zuschauenden Familie, die sich beinahe in die Hosen machte.

Jaja, ich weiss – es gibt gute Schulen, wo man solche Sachen lernt, ohne sich dabei total zum Affen zu machen. Wir sind angemeldet! 🙂

32 Gedanken zu „Agility

  1. Willst du den „Mummenschanz“ Konkurrenz machen, für nicht Schweizer, ist eine Artistengruppe welche ihr Programm in so Tunnelähnlichen Objekten ausführt übrigens sehr lustig.

    Gefällt 1 Person

  2. Prima -man muß nur aufpassen, daß der Hund langfristig nicht gescheiter wird als Herrchen oder Frauchen. Es reicht ja schon, wenn man das Personal seiner Katzen ist … 🙂 . Welche Konfektionsgröße strebst du an, bei mir purzeln ja schon beim Lesen die Pfunde?!

    Gefällt 1 Person

  3. Herrchen macht oft Agility! So für sich. Währenddessen reckelt sich der Waldorfschüler (also ich) im Liegestuhl und schmunzelt genüsslich über seine Verrenkungen die er da macht. Da zeigt es sich doch mal wieder, wenn man etwas Euro in die Hand nimmt und eine gute Hundeschule besucht, stellt sich der Erfolg ganz von selbst ein. Irgendwann.

    Gefällt 2 Personen

  4. Ich habe mit Nacho auch mal an einem Agility-Kurs teilgenommen. Allerdings nur eine Stunde auf Probe. Nach Ablauf der Stunde meinte die Kursleiterin, dass es Hunde gäbe, die einfach keinen großen Spaß am Spielen hätten. Nacho gehört wohl dazu.

    Liebe Grüße, Achim

    Gefällt 2 Personen

  5. 🙂 lach…. in so einer schule waren wir auch. alle hunde sind irgendwann brav durch den tunnel….. *räusper*….. nur die zwei windigen nicht. die tippten sich mit den klavierspielerfingern an die köpfchen und dachten nicht im traum daran, herrchen oder frauchen den gefallen zu tun. die leckerchen blieben für den rest der mannschaft liegen. grmpf.

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s