Lieber Petrus
Ich habe ein Problem. In meinem Schrank sind die dünnen Kleider eingemottet und die Winterpullis und Jacken sind einsatzbereit. Mein Auto hat die Winterrreifen drauf und der Garten ist auf winterfest gerüstet. Die Katzen haben die Unterwolle sehr dicht und meine Füsse sind auch auf Winter eingestellt – was soviel heisst wie: Die Nägel sind nicht mehr lackiert und die Hornhaut darf auch wieder Hornhaut sein, stört ja keinen.
So, und jetzt kommst Du und machst mir einen totalen Strich durch meine Winterrechnung. Ich meine: 18 Grad heute Nachmittag … das kann man wohl kaum als Winter bezeichnen. Ich schwitze beim Laufen mit dem Hund wie eine Bekloppte und kaum ist die Sonne weg, fange ich nassgeschwitzt an zu bibbern. Und genau deswegen habe ich nun eine mittelkleine Erkältung … und das finde ich (mit Verlaub) bescheiden!
Drum, lieber Petrus – wir müssen echt über die Bücher. Das kann es doch nun wirklich nicht sein. Den ganzen Sommer hindurch hast Du mich gequält mit der grausamen Hitze. Jeden Tag habe ich mich auf den Winter gefreut und ich habe gejubelt, als die ersten kalten Tage kamen. Und nun? Hast Du vergessen, dass es erst JETZT so richtig losgehen sollte. Bist Du in den Ferien oder hast Du womöglich immer noch die Sommergrippe? Ich meine: Selbst die Igel sind verwirrt. Beinahe jeden Abend begegnet mir in der Dunkelheit irgendwo beim Spazieren ein Igel, der sich vermutlich gerade fragt, wann er nun genau sein Winterquartier aufschlagen soll. Und heute habe ich zwei Wespen totgeschlagen. Hallo? In den Schaufenstern glänzen die Weihnachtsdekorationen und ich soll die T-Shirts wieder rausholen? Ich weigere mich!!!
Sollte das in den nächsten Tagen nicht ändern, werde ich eine Petition einreichen, dass Du ausgewechselt wirst. Ganz offensichtlich scheinst Du dringend Ferien nötig zu haben. Also bitte – nimm Deinen Job etwas ernster und schick endlich den Winter …. sonst …. sonst … sonst muss ich mir irgendwo eine Eisscholle suchen (oder hast Du die auch schon alle schmelzen lassen?).
Mit schwitzigem Frustgruss
Modepraline
Da es in Bayern immer noch nicht wirklich kalt ist, befürchte ich einen warmen Heiligabend (so wie 2012) und im Februar/März kommt der Megawinter…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein – ich trete in den Streik! 😦
Gefällt mirGefällt mir
glaub ich dir 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja das ist echt Wahnsinn, bei uns in Bayern das gleiche Spiel. Den Restaurantbetreibern gehen nachmittags die Sitzplätze im Außenbereich aus. Die Biergärten machen immer noch guten Umsatz und der letzte Sonntag (verkaufsoffen!) war der Renner. So um die 20 Grad!
Ich mußte zum Glück nicht arbeiten, habe mir aber sagen lassen, daß viele Leute im kurzärmeligen Tshirt gesichtet wurden.
Und ich habe am Montag eine amerikanische Touristin gesehen, die obenrum mit Tshirt und Steppweste drüber und unten mit Flipflops unterwegs war…ja geht’s noch?
Ich bin gerade auf dem Weg in den Frühjahrsschlaf, normalerweise gehe ich im November nach der Sommermüdigkeit in den Winterschlaf über. Aber morgens singen die Vögel wie im Mai und die Bäume schlagen aus..hab ich gesehen im Park..und meine Lilie im Garten treibt aus.
Frühling im November!
Jedenfalls ist meine Tageslichtlampe, die ich im nebligen November bei uns in Donaunähe eigentlich brauche, noch nicht zum Einsatz gekommen.
Ich glaube momentan freue ich mich über die eingesparten Heizkosten und über Spaziergänge wie im milden Oktober.
Danke trotzdem Petrus, du bist halt auch schon etwas in die Jahre gekommen und verwechselst vielleicht manchmal etwas..grins !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe Kastanienbäume gesehen, die sowohl vertrocknetes Herbstlaub, als auch frisches Grün trugen.
Schon seltsam.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, two in one …. ist jetzt voll in Mode! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Offenbar. Oder die spinnen, die Römer/Bäume.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das muss die Erklärung sein – sein Alter oder er hat Urlaub oder Demenz oder Burnout oder….er hat gekündigt, und es keinem gesagt!?
Gefällt mirGefällt mir
Ich muss mal meckern: Ich finde es alles andere als schön, wenn ich im November noch draußen ein Eis essen kann, ohne Jacke. Ich meine schönes (warmes) Wetter hin oder her aber ich kann da nichts schön dran finden. Lässt mich eher mit nem mulmigen Gefühl zurück. Liebe Grüße.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben gestern Nachmittag noch im Garten Kaffee getrunken und es einfach genossen!
LG Achim
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir auch … aber eben: Winter geht eigentlich anders…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Neeeee, diesmal bin ich nicht bei dir.
Ich mag keinen Schnee, ich mag kein Glatteis, ich mag keine Kälte.
So wie es jetzt ist, das ist MEIN Wetter.
Also, lieber Petrus, nur weiter so 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hey, Du funkst mir in meinen offenen Brief und die möglicherweise bald startende Petition, das geht gaaaaaar nicht! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nicht mit Herrn Petrus schimpfen sondern mit den Klimasündern. Raus mit der Ölheizung, Elektroauto, oder wenigstens einen Hybrid, Warmwasser von der Sonne machen lassen und Strom auch. So machen wir es, andere sollten das auch machen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
und wie erklären die Klimaschützer die grosse Eiszeit, das Aussterben der Dinos? Waren das auch die Klimasünder? Die Erde lebt und verändert sich
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Genau! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das waren andere Einflüsse wie Einschläge von Meteoren. Und es ist mittlerweile wirklich nicht mehr nur ein Klimaschützer der das sagt. Wenn wie zu lange warten bezahlen unsere Nachkommen einen teuren Preis!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
das stimmt, ich wollte nur den Punkt machen, die Erde lebt !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vor 150 Jahren gabs schon einmal einen solchen November – nix Ölheizung und so … da hatte Petrus grad ein Burnout oder so…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach ja und der Sommer davor war auch so? Hast du gesehen woe der Rhein trocken ist? Bei Illanz ist er nur noch eine Pfütze.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns ist auch Dürre … aber das gab es offenbar seit Aufzeichnung der Meteodaten immer mal wieder….
Gefällt mirGefällt mir
Ich find’s gut so. Darf gern bis Mitte Dez so bleiben!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Klar, und den Schneemann betonieren wir, oder wie?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ab Mitte
Gefällt mirGefällt mir
Ab Mitte Dez kann es doch losgehen. Eher bitte nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha …. also bis Mitte Dezember so rund 18 Grad und dann gleich Minus 3 ….. oder wie?
Gefällt mirGefällt mir
Minus 10 ! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prima! Körperschocktotalstarreklirrundso….
Gefällt mirGefällt mir
So soll es sein !
Das Wischiwaschi-Wetter mit Regen dazwischen braucht kein Mensch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Unterschrift ist Dir sicher! Mit Durchschlag für Herrn El Niño und für’s Protokoll!!!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dankeschön! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine auch!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Supi! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ja schön beschrien, jedoch ich genieße es noch😉 Jedoch etwas aus der Reihe ist es schon! Und ja mit dem Anziehen, das tu ich auch nicht immer so dass es passt! lG
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir