Jugendwort 2015

Da hör ich heute Radio und erfahre das Jugendwort des Jahres 2015: SMOMBIE. Ich dachte ja erst, ich hätte mich verhört. Ein bitte was? Ein Smombie? Was soll denn das sein?

Gut, ich gehöre nicht mehr zur Jugend, also müsste ich es ja auch nicht verstehen – aber interessieren tut es mich halt doch ein bisschen. Und so war ich froh, dass die gute Radiofrau gleich die Nachhilfestunde mitlieferte. Ein Smombie ist ein Mix aus den beiden Wörtern Smartphone und Zombie – kurz eben Smombie. Logisch, oder!?

Gemeint sind damit jene Leute (vorzugsweise eben Jugendliche), welche den ganzen Tag mit dem Smartphone vor dem Gesicht durch die Welt spazieren, ohne dabei einmal den Blick vom Display zu wenden. Starre Gesichter, womöglich noch Kopfhörer in den Ohren und Kopf nach unten zum Display geneigt. Vermutlich würden diese Smombies auch nicht merken, wenn sie einen Laternenpfahl umrennen – sie würden einfach kalten Arsches weitergehen …. Hauptsache das Mobilephone ist nicht kaputtgegangen. Ein Schädelbruch wäre nur halb so schlimm.

Die Tatsache, dass unsere fast 21-jährige Tochter das Wort auch nicht kannte zeigt wohl, welches Zielpublikum mit diesem Wort gemeint ist. Irgendwas zwischen 13 und 19 Jahren oder so…vermute ich mal. Es gibt aber auch Ausnahmen. Ich kenne einen Smombie, der die 20 schon eine Weile überschritten hat und immer noch mit dem Blick zum Display durch die Welt geht. Die Welt könnte untergehen – egal! Hauptsache, das Handy wäre dabei. New generation!

40 Gedanken zu „Jugendwort 2015

  1. Nehmt doch mal so einem Smombie das Smartphone weg..der muß wahrscheinlich für 3 Monate in eine Entzugsklinik. Wahnsinn oder?
    Also ich gebe zu, ich mag ja meines auch, weil ich fast jeden Tag Fotos und Nachrichten von meinem..im Ausland lebenden..Bruder und seiner Familie bekomme. Das genieße ich sehr.
    Und wenn ich Fotos von meinem Enkel bekomme, die ich dann über den PC speichern kann und zu Weihnachten ein Fotobuch gestalten kann. Ei wie altmodisch.
    Ab und zu telefoniere ich auch mit dem Ding..grins!
    Aber ich habe manchmal den Eindruck, daß die ..ööhm.. „Jungen“ nur noch über das Ding kommunizieren..auch wenn der Ansprechpartner im Bus neben ihnen sitzt. Außerdem nervt es tierisch, wenn eben im Bus oder im Laden bei uns lautstark telefoniert wird.
    Aber dagegen habe ich im Laden eine Geheimwaffe..einen ziemlich lauten Dy…on Handstaubsauger. Ich gehe da, wo der oder die telefonierende Person sich aufhält, ganz unauffällig mit dem Teil herum und sauge ein bisschen..haha..da ist (nach vorwurfsvollen Blicken) gleich Schluß mit telefonieren. Ich habe da eine kleine teuflische Freude daran.
    Außerdem finde ich das sehr unhöflich, daß man laut telefonierend einen Laden betritt ohne Gruß.
    Au weia..ich glaube ich bin echt zu alt für den Sch….!

    PS: Gibt es eigentlich eine App für Rückenkratzen?? Man hält das Smartphone an eine juckende Stelle u.s.w.!!

    Gefällt 1 Person

  2. Ich hatte das auch vor ca. 1 Woche im Radio gehört, inkl. Erläuterung.
    Und ich finde, es trifft es.
    Ich stand vorgestern am Bahnhof meines kleinen Ortes, und um mich herum 3 Personen. Ich schätzte sie auf so um die 25-30. Und alle 3 waren zutiefst eingenommen von ihren Smartphones. Der eine hielt dann schon eine ganze Weile nur noch den Zigarettenfilter in der Hand, der Nachste hatte sich der Glaswand des Wartehäuschens zugewandet, so als hätte ihn die Klasslehrerin zum Eckestehen verdonnert, und die Frau vor dem Fahrkartenautomaten, musste erst noch den anderen Automaten bedienen, um sich dann dem Erwerb ihrer Fahrkarte zuwenden zu können.
    Vor einer Weile hab ich mir mal den Spass gemacht, in einer Gaststätte mein Handy klingeln zu lassen. War schon lustig, wie etwa 10 Leute gleichzeitig dieselbe Handbewegung ausführten.

    Gefällt 2 Personen

  3. Haben mir meine Kids Anfang der Woche erklärt.Meine Tochter und der Sohn aus dem Haushalt in dem ich als Nanny arbeite sind auch stark betroffen! Ich lenke so hut es geht dagegen grummel…..!!!!!!!

    Gefällt 1 Person

  4. Musste in mich hinein kichern, weil ich manchmal neben der Rolltreppe stehe um meinen Satz zu Ende schreiben zu können weil die Zeit in der Bahn eben nicht gereicht hat… allerdings nehme ich die Umwelt noch war… hi hi das Wort kannte ich schon 😉

    Gefällt 2 Personen

  5. Mein Mann kannte das Wort mit bald 50 und sagte es mir, als ich nach dem Umsteigen aus der S12 auf der übervollen Treppe hinter einen Digitalen Zombie geriet, der alles aufhielt, weil er auf sein Scheisstelefon glotzen musste. Es entzieht sich meiner Logik, wie man im Gedränge auf einer Übervollen Treppe so etwas machen kann! Im Zug vorher war ja genug Zeit dafür!!

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s