Nikolaus kehrt in die Stuben ein

Wie gut kann ich mich noch an die Zeit erinnern, wenn der Nikolaus mit seinem Schmutzli (Knecht Ruprecht) bei uns einkehrte. Die Mischung zwischen Aufregung, Freude und ein bisschen Angst hielt doch ein paar Jahre an. Schliesslich musste man ein Verslein aufsagen und musste sich anhören, was man im vergangenen Jahr alles gut oder schlecht gemacht hatte.

Lange glaubte ich gar, dass dieser mystische Mann mit dem langen, weissen Bart all das wirklich selber mit Zauberkraft sah. Es dauerte eine Weile, bis ich begriff, dass meine Eltern ihm diese Informationen vorher steckten. Und selbst da fand ich die Sache immer noch spannend. Denn es war doch absehbar, dass er in seinem grossen Sack immer ein Geschenk bei sich hatte.

Noch heute freue ich mich, wenn ich auf der Strasse einen Nikolaus sehe, der auf dem Weg in eine warme Stube zu Kindern ist, die mit roten Wangen und Herzklopfen auf das Bimmeln der Glocke warten. Noch viel schöner ist es, wenn er noch einen Esel  bei sich hat. Das sieht man aber nur noch selten – wenn, dann auf dem Weihnachtsmarkt. Keine Ahnung, ob die Esel im Zeitalter der Veganer alle im Stall bleiben müssen. Aber das Bild ist halt einfach perfekt, wenn es schneit, eisig kalt ist, der Nikolaus mit seinem Knecht, dem grossen Jutesack und dem Esel zu Fuss unterwegs sind. Da fühle ich mich immer wieder um 40 Jahre zurückversetzt.

24 Gedanken zu „Nikolaus kehrt in die Stuben ein

  1. Ja, da kann ich mich auch noch dran erinnern. Es war immer wieder neu spannend 🙂 Aber das mit dem Esel kenne ich gar nicht….ist das schweiz-typisch? Und der Samichlaus ist schon DER Nikolaus, oder?

    Gefällt 1 Person

  2. Ich kann mich gut erinnern, dass ich im Kindergarten große Angst hatte, wenn der Nikolaus kam. Sein Knecht Ruprecht sah furchtbar aus. Er rasselte zwischendurch mit einer schweren Kette und trug auf dem Rücken einen Sack, aus dem unten zwei Kinderbeine rausschauten. Heute frage ich mich, wie man als Erwachsener damals so etwas zulassen konnte.
    Liebe Grüße, Achim

    Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s