Mein Hund ist cleverer als ich

Die Frechen unter euch denken nun: Logisch, war doch klar. Andere fragen sich vielleicht, wie ich darauf komme. Nun ja – es ist auch nicht mit weiblich oder so zu erklären, denn meine Hündin Ellie und ich sind beide weiblich. Und wie ich darauf komme, ist ganz einfach:

Ellie und ich machen zusammen Hundesport – in der Fachsprache nennt sich das Agility. Dabei geht es um Teamarbeit zwischen Mensch und Tier, klare Kommandos, Körpersprache, Schnelligkeit, Wendigkeit, Cleverness, Mut und Fitness. Ja, und Ellie ist definitiv besser als ich. Wir sind zwar ein echt gut eingespieltes Team und wir haben einen tollen Trainer, aber dieser Parcours mit all den Hindernissen überfordert mich immer wieder. Während andere mit ihren Hunden kämpfen, weil sie entweder nicht durch den Pneu springen wollen oder Angst vor einer Hürde haben, kämpfe ich mit meinen Hirnwindungen. Man läuft den Parcours immer wieder anders: Machmal wird zuerst über Hindernisse gehüpft, über Kletterwände gedüst, durch Pneus gesprungen und Slalom gelaufen. Manchmal geht’s zuerst durch einen Tunnel und dann über Hindernisse, Wippen etc. und zurück. Dabei muss der Mensch das Tier sehr genau führen, damit es weiss, was es zu tun hat. Toll – denn Ellie hat es mit mir nicht leicht.

Wenn vom Trainer also der Auftrag kommt: „Erst mal Sprung, dann Sprung links, dann eindrehen, wieder Sprung – den Hund auf die andere Seite nehmen (während des Rennens wechseln), dann Tunnel, Wand, Sprung und noch einmal Sprung. Alles klar?“
Ehm….nein? Für mich hören sich solche Abläufe wie ein chinesisches Rezept an (und ich kann nicht mal normal kochen) und das mit dem links und rechts eindrehen … tja, da dreht sich bei mir höchstens der Kopf und die Gehirnwindungen verknoten.

Da ich bekanntlich ein Orientierungstalent bin und niemals weiss woher ich gekommen bin und wohin ich zu gehen habe, stehe ich nicht selten also mitten im Parcours und zwar total im Lauch. Und klein Ellie hüpft dann um mich rum und fragt sich vermutlich, was das nun soll.

Je länger wir nun im Training sind, umso komplizierter und ausgedehnter werden die Aufgaben. Und da kann es schon mal vorkommen, dass ich ein Hindernis einfach vergesse oder von der falschen Seite anlaufe, weil ich nicht mehr weiss, woher und wohin und ob ich nun schon habe oder nicht…

Armer Hund, armer Trainer und verwirrte Modepraline auf dem Trainingsplatz! Irgendwann werde ich auf dem Podest der Orientierungslosen ganz oben stehen! Hurra…

27 Gedanken zu „Mein Hund ist cleverer als ich

  1. Ich sollte mir vielleicht doch wieder einen Hund anschaffen..bei meinem absolut nicht vorhandenen Orientierungssinn !!
    Mein Mann sagte einmal, wenn er mich doch eventuell mal loshaben will, setzt er mich einfach an einem fremden Ort aus..ich finde nämlich nie wieder nach Hause…grrrr
    Habe jetzt zur Sicherheit immer mein aufgeladenes Handy mit..grins

    Gefällt 1 Person

  2. Chinesisches Kochrezept…*auf die Uhr schauend*….mist, ich wollte doch noch mein Abendbrot kochen….
    Beim Aufarbeiten deiner amüsanten Beiträgen der letzten Tage verflog die Zeit so rasend schnell, dass ich glattweg das Essen vergessen habe!
    Ich werde mich dann mal eben an den Herd begeben und etwas Schnelles zaubern. 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. Gib mir die Flosse, Genosse! Geht mir genauso!

    Meine Freundin und meine Schwester machen das auch mit ihren Hunden. Ich sagte mal zu meiner Freundin, als sie mir ein Video darüber zeigte, für mich sieht es aus wie Ringelpietz mit anfassen, lol😂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s