Über Mode lässt sich streiten

Die Trends der Frühlingsmode hängen bereits in den Läden und in den Magazinen werden schon die nächsten Wintertrends fürs 2017 gezeigt. Unglaublich, oder!? Das Textilbusiness hat noch immer nicht begriffen, dass sich das Klima nicht uns, sondern wir uns dem Klima anpassen sollten. Es wäre daher schon lange angebracht, die neuen Kollektionen drei Monate nach hinten zu schieben. Der Kunde ist nämlich nicht selten total überfordert, wenn er im Dezember schon die Frühjahrsmode einkaufen soll. Und noch viel weniger hat der Kunde Lust, im Juli die Winterkleider zu besorgen. Aber das ist ein anderes Thema.

Derzeit sieht man überall einen Trend, den ich persönlich extrem schwierig finde. Das Teil, bei welchem sich die Geister scheiden, nennt sich Culotte.

IMG_4578

Die Culotte war ursprünglich die Männerkniebundhose des späten 17. & 18. Jahrhunderts. Jetzt hat der Modezirkus das Ding wieder ausgegraben und die Hose zum It-Teil der Frau erkoren. Als ich diese Hose zum ersten Mal in einem Showroom gesehen habe, dachte ich ja, es wäre ein Witz. Mir kam unweigerlich das Bild des Zirkusclowns in den Sinn. Aber eben: Es gibt Trends, die man zumindest in der abgeschwächten Version einfach in einem Geschäft mitmachen muss, um dabei zu sein. Also haben wir auch für unser Geschäft solche Hosen besorgt. Inzwischen ist mir aber klar, dass die Hose – so wie auf dem obigen Bild – nur an Frauen gut aussieht, die mindestens 1.80 m gross sind und Beine haben, die bis zum Himmel ragen. Dazu sollte man vermutlich besser auch nicht mehr als 60 Kilo wiegen, sonst sieht es – mit Verlaub – bescheiden aus. Ich habe diese Culotte also selber anprobiert und stand vor dem Spiegel mit dem Gedanken, mich von einer Brücke zu stürzen, bevor ich so durch die Strassen laufen würde. Ich sah aus wie ein Nilpferd, welches man überfüttert und abgesägt hat. Irgendwie stimmte absolut gar nichts an den Proportionen und die Hose machte noch mehr aus meinen Kurven, als mir lieb ist. Und meine Beine sahen aus wie viel zu kurze Stummel.

Auch wenn ich selber die Trends immer mitgemacht habe – diesen werde ich auslassen.

67 Gedanken zu „Über Mode lässt sich streiten

  1. Einen Vorteil hat es ja: um diese Zeit (wo man einen Wintermantel ja durchaus noch braucht) kann man sie sehr günstig schon im Sale ergattern!
    Und beim zweiten Thema vertrete ich immer die Meinung „schön ist, was gefällt“. Wenn das Outfit jemandem steht und er oder sie sich auch noch sehr wohl darin fühlt, dann wirkt es bestimmt großartig. Wiederum wenn man nicht der mutige Typ ist und sich in solche Trends zwängen will, sieht man das auch sofort und das Outfit wirkt unecht.

    Gefällt 1 Person

  2. Also wenn man sich das Foto ansieht und weiterspinnt und sich das Ganze mit weißen Lacklederstiefeln und einem weißen Kunstpelzjäckchen vorstellt könnte es aus einem Versandhauskatalog der 70er Jahre stammen 😂

    Gefällt 1 Person

  3. wenn die Industrie es schafft, (leider schafft die es zu oft bei ihrem Herden-Kundenstamm) das „Man/Frau “ etwas als COOOOL ansieht, wird es gekauft.
    Das funktioniert leider am besten bei Jugendlichen (Hosen in den Kniekehlen zu tragen, da sieht jeder aus wie ein Idiot!(Sorry COOOL). Da wir Menschen aber die evolutionsresistentesten Lebewesen, kann auch der geschmackloseste farbenblindeste Designer seinen Krempel an bieten.

    Das Marketing wird es schon richten! Hauptsache COOOOOOL!

    Gefällt 1 Person

    • Also, ich habe die Erfahrung an der Front gemacht, dass nicht jeder Trend es bis zum Kunden schafft, selbst wenn man sich noch so bemüht. Es wird doch differenziert. Vor allem bei den Ü40 Kundinnen. Die Jungen lassen sich da schon eher manipulieren, da hast Du wohl leider recht.

      Like

  4. 🙂 und dann noch in 3 Wolle muhahahahah schüttel brrrrrh ! Das ist ne Gemeinheit.. Frauen, also normale Frauen können sowas eigentlich nicht tragen.. Ich dachte da mehr an Männer und die 3 Musketiere.. an denen könnte es gut aussehen.. Vorausgesetzt sie haben keine Stockbeinchen, wobei richtige Waden gehen auch nicht.. schwer schwer..
    Langes Oberteil und ankle boots ? Also ich hab sowas zuletzt beim Karatetraning getragen..und das ist über 30 Jahre her..
    Und wenn diese Hose jetzt In ist… dann lauert bestimmt der Hosenrock irgendwo schon rum.. oder war der schon (wieder) ?
    Ja, vermutlich sieht es wirklich gut nur an size zero aus..
    S.

    Gefällt 1 Person

  5. Was hab ich gelacht. Immerhin bist du schon ein ganzes Stück weiter, DU hast das DING anprobiert. Ich werde das nicht über’s Herz bringen. Never. Diese Hose sieht doch aus wie gewollt und nicht gekonnt. Da bin ich raus! 😆

    Gefällt 1 Person

  6. … grundsätzlich sollte sich jeder bei einem vermeintlichen Trend fragen… was tut dieses Kleidungsstück für meine Figur und meine Persönlichkeit… was sagt eine solche Hosenlänge über eine Frau aus… ich möchte was neues mit angezogener Handbremse… 😉

    Gefällt 1 Person

  7. diese sogenannte Culotte gefällt mir ganz gut, jedenfalls ist sie nicht zu lang 🙂 Im Sommer hat man ja auch Dreiviertelhosen, so hab ich auch einige. Also ich finde das Ding, das sich CULOTTE nennt eigentlich nicht schlecht. (wer immer diesen Namen erfunden hat.) ich werde mich mal informieren. ich bin ja auch in einem Alter in dem ich nicht jeden Trend mitmache, aber man muss ja nicht als Oma herumlaufen. Das seh ich gar nicht ein. Es hat sich alles geändert, Daniela, auch die Größe der Mädchen.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s