Was juckt mich denn da?

Ich war heute in der Apotheke, um Hustensaft zu holen. Gleich hinter mir hat eine Frau mit ihrer kleinen Tochter das Geschäft betreten und der Verkäuferin etwas zugeflüstert. Offenbar hat diese sie aber nicht richtig verstanden und meinte ziemlich laut und deutlich:

„Sie glauben, dass ihre Tochter Läuse hat – oder sind sie sich sicher?“

Ich gestehe, dass ich genau in diesem Moment einen riesigen Schritt rückwärts gemacht habe. Läuse? Nein danke!

Die Mutter: „Ich weiss es. Die Lehrerin hat uns informiert, dass offenbar mehrere Kinder der Klasse betroffen sind. Nun brauche ich ein Mittel dagegen.“

Und schon wieder ist mein Abstand etwas grösser geworden. Inzwischen war er so gross, dass die Apothekerin mir mit dem Hustensaft fast hinterherrennen musste.

Die Verkäuferin zur Mutter: „Ich habe Ihnen ein Shampoo, ein Mittel für die Nacht, eine Haube und einen speziellen Kamm, um die Nissen (Läuseeier) zu entfernen.“

Das war jener Moment, in welchem ich mich instinktiv zu kratzen begann. Ohne Witz – auf einmal verspürte ich den undbändigen Drang, mich im Nacken, hinter den Ohren und auf dem Kopf zu kratzen. Meine lebhafte Vorstellungskraft hat den Husten verstillen und das Jucken aufleben lassen. Igitt! Wie konnte diese Mutter mit ihrem Lausekind in die Apotheke kommen? Ich hatte absolut keine Lust auf Läuse…schon gar nicht mit meiner lebhaften Vorstellungskraft. Ich bildete mir gerade ein, dass die kleinen Mistviecher auf meinem Kopf ganze Wohnsiedlungen zu bauen begannen. Nochmal igitt!

Ich muss wohl nicht besonders erwähnen, dass ich noch nie schneller einen Hustensaft bezahlt habe, als am Lausetag!? Zum dritten mal igitt!

41 Gedanken zu „Was juckt mich denn da?

  1. Oh Gott, Mützen probiere ich niemals mehr in einem Laden !! Ich muß wohl auf meine alten Tage noch das Stricken lernen.
    Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, als meine Tochter die erste Grundschulklasse besuchte, au weia ..Läuse!! Die komplette Familie musste dieses fiese Shampoo benutzen und mit eingewickelten Köpfen zu Bett gehen und ich musste das Bettzeug dann mit 90 Grad waschen und hoffte sehr, die Biester überleben diese Temperaturen nicht.
    Ich dachte das gibt es heutzutage gar nicht mehr.
    Oh Schreck…mein Enkel kommt dieses Jahr in den Kindergarten!

    Gefällt 1 Person

  2. Kreisch.. kratz kratz kratz…ich denke immer in der Bahn daran, dass sie da in den Kopflehnen lauern könnte… huuuuuuuuuh….
    Man kann Goldgeist und anderes auch kaufen, ohne das Opfer der Läuse vorzuzeigen..
    Spiegelneurone :-)) so kleines Krabbelzeugs..iiiihgittt
    Keine Frage der Hygiene ? Ich weiss nicht.. die die ich in meinem Berufs- Alltag manchmal so sehe, beweisen das Gegenteil…
    Das würde ja heissen… weniger Haarpflege…. ach… neee.. o.k. man könnte ja ein Sandbad nehmen, so wie die Spatzen im Park.. Hühner nehmen Staubbäder gegen Milben.. usw.
    Ach… Schluss damit…ich will nicht im Sand baden..aber was rege ich mich auf.. ich hatte bis jetzt noch keine Läuse..
    Katzen und mal n Hundeflohbiss.. hat mir gereicht.. wuuuuaaaaaaah !
    S.

    Gefällt 1 Person

    • Also: Läuse haben tatsächlich nichts mit Hygiene zu tun, das wird Dir jeder Arzt bestätigen. Aber appetitlicher macht es das deswegen auch nicht. Meine Kinder und ich sind zum Glück auch verschont geblieben, wir stinken wohl zu sehr … Läuse haben eben auch ihren Stolz! 🙂

      Like

  3. Das kommt mir sehr bekannt vor. Eine gute Freundin von mir hat mich über Läuse in ihrer Familie informiert da wir und auch die Kinder öfter zusammen sind. Nach dem Anruf hat es mich überall gejuckt und wäre es nicht am Abend gewesen, wäre ich wohl schnurstracks in die Apotheke gelaufen…

    Gefällt 1 Person

  4. …. bis zum vierzehnten Lebensjahr hatten wir den Homie abgewehrt und dann hiess es täglich die Po lange Haarpracht mit einem Läusekamm pflegen… es gibt Musikvideos (Adele) die unseren mit Laken abgedeckten Wohnraum zeigen… in SW stylish…

    Gefällt 1 Person

  5. also erstmal ist es inzwischen häufig und normal und die Übertragung geht nicht so auf Abstand!
    Einmal mit speziellem Shampoo waschen und alles ist weg…..heutzutage kommt das mehrmals im Jahr in Kitas, Kigas und Schulen vor.
    Du musst Dir mehr Sorgen machen, wenn Du in Geschäften Mützen anprobierst 😉

    Gefällt 4 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s