Kürzlich hat ein lieber Bekannter bei mir ein Kindheitstrauma aus den dunkelsten Tiefen meines Unterbewusstseins hervorgeholt. Und das erst noch, ohne es zu wollen!
Wir haben über unsere Schulzeit gesprochen – über strenge Lehrer und andere. Über verhasste Lehrer und andere. Und da machte es in meinem Kopf „blitz“ und meine Zeit in der 5. und 6. Klasse kam mir wieder in den Sinn. Und mit diesem Gedankenblitz kam auch Felix wieder. Felix war kein Schulfreund, nein. Felix ist auch nicht der Vorname meines damaligen Lehrers. Nein! Felix war der Stock, der bei der Wandtafel lag und mit welchem mein Lehrer den nicht gehorsamen Schülern auf die Hände schlug, um sie zu bestrafen. Ja, damals durfte der Lehrer noch schlagen. Und nein, er kam dafür nicht hinter Gitter.
Das ganze Schulhaus kannte Felix und alle fürchteten sich davor. Ich bekam Felix nie zu spüren, weil ich das typische Streberkind mit den guten Schulnoten war. Es hätte also keinen Grund gegeben. In unserer Klasse hatte es aber diverse Jungs, die mit Felix sehr wohl gut bekannt waren. Und wisst ihr was? Der Lehrer im Nachbarzimmer schickte seine „schwarzen Schafe“ auch zu unserem Lehrer, um sie von ihm mit Felix bestrafen zu lassen. Das war ja vielleicht fies!
Ihr denkt jetzt sicher: Alte Geschichten über Menschen, die sich nicht mehr wehren können. Falsch gedacht! Mein Lehrer liest meine Geschichten mit. Er war sogar schon an meinen Lesungen. Ich hatte ja nie das zweifelhafte Vergnügen, mit Felix Bekanntschaft zu machen. Als ich das aber meinem Bekannten erzählte, konnte er fast nicht glauben, dass es diesen Felix wirklich gegeben hat. Und weil ich ihm sehr lebendig und überzeugend davon erzählte, meinte er: „Warum hast Du noch nie über Felix geschrieben?“ Ja, das habe ich mich dann auch gefragt. Und habe das jetzt sofort nachgeholt! Das war die Geschichte von Felix … und ich hoffe sehr, dass Felix nirgends mehr im Einsatz ist!
Bei mir wäre Felix in der Ecke verrottet….ich war immer lieb und strebsam.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ick ooch!
Gefällt mirGefällt mir
Zwee Streber, na kieke ma an.*
Wir sind so gut! 🙂
(*Weil wir gerade beim Berlinerischen sind….ich komme geradewegs von einer dort stattgefundenen Fortbildung. Zufälle gibt ’s.)
Gefällt mirGefällt mir
Gottseidank war das noch vor meiner Zeit … das mit der Züchtigung. Obwohl auch ich wohl eher nicht Bekanntschaft damit gemacht hätte.
In späterer Zeit, als die Schüler schon alle volljährig waren, als schon Richtung Abi, da warfen die Lehrer dann eben mal mit der Kreide oder auch mal mit dem Schlüsselbund (was dann eher als scherzhafte und eindringliche Aufforderung gemeint war).
Ich kann mich allerdings noch an einen Vorfall erinnern, das mag so um 1975 gewesen sein, als ein sehr autoritärer Lehrer, damals wohl schon an die 60, ab und an mal einem Schüler eine schallerte. Bis er eines Tages an den Falschen kam, der zurück schlug. Danach war das Thema auch bei diesem Lehrer durch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da konnte er sich einem schlagkräftigen Konter wohl nicht gänzlich verwehren. Wie es in den Wald „ruft“, so schall(er)t es wieder heraus…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jo … wie so meistens im Leben
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn es wenigstens die richtigen Adressaten trifft…
Ich persönlich bin jedoch gegen jegliche Gewaltanwendung.
Gefällt mirGefällt mir
Ups, autsch…
Gefällt mirGefällt mir
Dafür dass Felicitas die glückliche bedeutet und Felix der glückliche ist der Name wirklich sehr sarkastisch und zugleich ironisch gewählt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das wusste ich gar nicht. Jetzt ist die Geschichte noch makaberer! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerdings, echt makaber. Zum Glück bin ich ein Stückchen jünger und die Zeit liegt weit vor meiner. (Hätte wohl täglich blaue Flecken gehabt!)
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… die Sprache konnte er mir nicht näher bringen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
…Ziel verfehlt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
… wir hatten einen schwerst traumatisierten Französischlehrer, der sich hinter dem Lehrerpult verschanzte, die Schlacht um Verdun nach spielte und mit einem Hausmeisterschlüsselbund geziehlt warf…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Netter Zeitgenosse!
Gefällt mirGefällt mir
Seltsame Pädagogik in der Schweiz …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallooooo??? Das ist gefühlt 100 Jahre her!
Gefällt mirGefällt mir
Dann wärest du gefühlt schon über einhundert Jahre alt…sieht man dir echt nicht an, liebe Modepraline!
Verrate mir bitte den Standort deines Jungbrunnens.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Kühlschrank, in der Küche!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Füllt der etwaige Auffaltungen aus, oder bedient er eher die konservierende Funktion?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ersteres…
Gefällt mirGefällt 1 Person
….hält aber auch warm, weil es bestens isoliert.
Wer friert schon gern… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein einziger Lehrer hantierte noch damit, ansonsten war das Thema tabu 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei uns auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich habe die Schule zwar auch gehasst, obwohl ich ganz gut war, aber einen Felix hat es nie gegeben, nur die Ecke, die war meist für mich reserviert!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hihihi…ein Eckenkind!
Gefällt mirGefällt 1 Person
yupp…ich konnte meine Klappe früher schon nicht halten !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
…kicher…bei mir kam die grosse Klappe erst mit den Jahren! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
die Kontrolle darüber bei mir später;-)))
Gefällt mirGefällt 1 Person