Entzugserscheinungen

Ich scheine einen an der Klatsche zu haben. Ja, ich weiss – euch war das schon lange klar. Mir eigentlich auch, aber jetzt bin ich mir ganz sicher. Absolut und definitiv sicher sogar!

Da gehen der Göttergatte und ich einmal ohne unsere kleine Ellie nach Hamburg und was passiert? Ich habe andauernd das Gefühl, etwas vergessen zu haben. Beim Anziehen der Jacken finde ich überall Doggybags (diese roten Hundesäcklein zum Entsorgen der Hundekacke) in meinen Taschen. Nach dem Anziehen der Schuhe suche ich die Leine, obwohl ich gar keinen Hund dabei habe und jedesmal wenn ich nach draussen gehe frage ich mich, warum ich so wenig bei mir habe. Kein Rucksack, keine Leckerli – irgendwie ein bisschen leer, die ganze Sache.

Beim Fussmarsch drehe ich mich nach jedem Hund um und wir ertappen uns dabei, dass wir jeden Hund mit unserer Ellie vergleichen. Hilfe! Wir sind richtige Hundefreaks geworden. Ich allen voran, ich weiss! Aber dafür, dass der Göttergatte niemals einen Hund wollte, ist er nicht gerade viel besser, als ich.

Zu Hause schimpfe ich immer mit Ellie, wenn ich wieder über sie stolpere, weil sie ständig unter meinen Füssen rumtanzt. Ohne sie habe ich stattdessen das Gefühl, dass zwar alles sehr viel einfacher geht, aber deswegen nicht mehr Spass macht. Im Gegenteil – irgendwie fehlt da ständig etwas: Die grossen, braunen Knopfaugen die mich wartend anschauen. Die nasse Nase, die mich auffordernd anstupst. Das freudige Schwanzwedeln, wenn ich die Jacke hole.

Ja, eindeutige Diagnose: Entzugserscheinungen. Ellie hat es geschafft, sich in 8 Monaten in unser Herz zu schleichen und da einen festen Platz gefunden zu haben. Die Fellnase fehlt mir, wenn ich sie nicht dabei habe. Und ich bin mir sicher, dass es ihr genauso geht. Aber sie ist gut versorgt und muss hin und wieder lernen, auch mal ohne mich zu sein. Zur Strafe wird sie mich zu Hause wieder auf Schritt und Tritt verfolgen. Ja, ich habe mir vorgenommen, mir das nicht mehr gefallen zu lassen. Schliesslich habe ich das mit meiner Lieblingshundefrau schwer erarbeitet und gelernt. Das Problem ist nur, dass ich immer wieder undisziplinierte Minirückfälle habe und Ellie diese schamlos ausnutzt. Cleverer kleiner Hund eben – und ziemlich dummes Frauchen!

17 Gedanken zu „Entzugserscheinungen

  1. Frauchen und Herrchen denken immer, dass das „Kindchen“ nicht ohne sie auskommen könnte. Früher dachte eine geweisse Elite auch, dass sich die Sonne um die Erde drehen würde.
    Vom Prinzip her ist es ergo egal, WER die Futterdose öffnet.

    ABER: Mittlerweile wissen wir ja, dass die Erde um die Sonne rotiert….Ellie wird euch bestimmt ganz doll vermissen und tut nur völlig abgebrüht, als ob sie euch „vergessen“ hätte. Schlawiner!

    Gefällt 1 Person

  2. … so kann es sein mit der Liebe, sie schleicht sich an und man ist begeistert aber es funktioniert nicht, die Liebe auf den ersten Blick… am offenen Gefühlsherzen zu arbeiten ist ein gemeinsamer Weg… Alles Liebe ;-D

    Gefällt 4 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s