Der Göttergatte ist der Sammler der App’s auf seinem Mobilephone. Er macht das unglaublich gerne und freut sich immer, wenn er mal wieder was Neues zum veräppeln (neu kreiertes Wort von mir) hat. Leider wurde er von der App unserer Schweizerischen Bundesbahnen (kurz SBB) diesmal selber veräppelt. Und ich gleich mit. Er hat nämlich unsere Zugtickets via App auf sein Mobile bestellt und diese personalisiert auf den terminierten Zug gebucht (so ist es drum günstiger). Alles prima, wenn die App uns auch den richtigen Zug angezeigt hätte. Zielort und Abfahrtszeit stimmten nämlich nicht überein.
Wir standen also wie die Esel am Berg beim Gleis und bemerkten, dass besagter Zug uns definitiv nicht dorthin bringen würde, wo wir das gerne hätten. Also alles zurück auf Anfang und – an der altbewährten Abfahrtstafel lesen gehen, wann und wo der richtige Zug zum Zielbahnhof fahren würde. Wäre alles kein Problem gewesen – wenn wir nun nicht deshalb eine Stunde am Flughafen auf den richtigen Zug hätten warten müssen. Ich war sauer, der Göttergatte genervt und die Stimmung nicht gerade erbaulich. Ich gehöre zu jener Sorte Menschen, die – einmal auf heimischem Boden gelandet – so schnell wie möglich nach Hause wollen. Das funktionierte nun also nicht. Und was macht eine grantige Frau, wenn sie sich wegen einer dämlichen App eine Stunde am Flughafen um die Ohren schlagen muss? Sie geht Frusthopping machen. Der Göttergatte setzt sich derweil in ein Cafe und grummelt vor sich hin.
Und was lernen wir daraus? Nicht alles, was App ist, wird unterm Strich günstiger. Das Frustshoppingmaterial hat den normalen Ticketpreis locker getoppt. Das nächste mal also wieder mit dem alt bewährten Zugticket und dem Fahrplan.
N.B.: Der letztlich „richtige“ Zug ist übrigens auf dem Weg nach Hause im Nirgendwo stehengeblieben (wenns schon Scheisse läuft, dann aber richtig) – wegen eines voranfahrenden Zuges, der steckengeblieben ist. Also kam noch eine saftige Verspätung obendrauf, weil wir zurück in den nächstgelegenen Bahnhof geschleppt werden mussten und dort die Reise neu beginnen durften….:-(
Ich hoffe, das Frustshoppen hat sich wenigstens gelohnt 😉 Das ist wirklich übel! Ich bin da noch von der alten Schule. Buche im Reisebüro und hole am Bahn-Schalter mein Ticket.
LikeGefällt 1 Person
Ist auch sicherer!
LikeLike
Das erinnert mich an diverse Brettspiele:
„Zurück auf Anfang!“
LikeGefällt 2 Personen
🙂
LikeLike
„Gehen Sie ins Gefängnis!“
LikeGefällt 2 Personen
Ich? Och nööö, ich habe heute noch etwas vor…in Freiheit. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Viel Spaß dann … , sind eh alle Zimmer belegt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Kenn ich die Delinquenten? 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Weiß nicht, kenn dich ja nicht…
LikeGefällt 2 Personen
Es könnten ja Kandidaten sein, die sich hier immer auffällig zeigen. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Hier???!!! Auffällllligggg!!!??? Wie bist du denn drauf … ? 😀
LikeGefällt 2 Personen
Ist doch nur im Scherz gemeint!
LikeGefällt 2 Personen
Ich doch auch nur . Wir zwei müssen noch üben, glaub ich, so kommunikationsmäßig, oder?! Schönes Wochenende, muss jetzt frühstücken, Sonne putzen, Wäsche machen, Fenster putzen, Nase putzen, neues Bügeleisen einsetzen, nach Dresden radeln, und und und … : -) 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Dachte ich mir…leider konnte ich dein Emoticon nicht sehen, was die Sache wahrscheinlich etwas erschwert hat.
Gegen das Üben habe ich nichts! 😉
Viel Spaß beim Naseputzen (stelle ich mir sehr aufregend vor!) und grüß meine Heimatstadt recht herzlich von mir!!!
LikeGefällt 2 Personen
Sonne putzen?
LikeGefällt 1 Person
Ja, und auf Jolly Jumper nach Lärrämie reiten … kicherkicher…
LikeGefällt 1 Person
Wehe ihr streitet wieder – ab in die Ecke!
LikeGefällt 1 Person
Wir haben uns lieb!!! Allesamt.
😀
LikeGefällt 1 Person
Schleiiiiimmmm….
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person
Ha, Du meinst bestimmst s Marinsche, gell?!
LikeGefällt 1 Person
Nöööö.
Mich ebenso wenig.
*pfeiff*
LikeGefällt 1 Person
zzzz….und dann noch schwindeln….Deine Nase wächst bis hierher!
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person
Woher man sowas wohl weiss?????
LikeGefällt 1 Person
Man muss nicht überall gewesen sein, um seinen Senf dazu zu geben!!!!!!!!!!!
LikeGefällt 1 Person
Grööööl!
LikeLike
Man könnte jetzt auch sagen: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉 😉
Das soll es nämlich geben, dass verschiedene Züge zur gleichen Zeit fahren, aber zu verschiedenen Zielen.
Die Schuld bei der App zu suchen, wäre jetzt etwas verwegen!
Die Ursache ist, wie so oft, der Mensch: Einfach blind einem Programm vertrauen …..
LikeGefällt 1 Person
OMG – wenn das bloss mein Göga nicht liest, das gibt sonst Probleme! Der macht nämlich NIE Fehler….N I E !!!
LikeGefällt 1 Person
🙈🙈🙈
LikeGefällt 1 Person
Oh ooohhh…
LikeGefällt 1 Person
Genau, Doppel Oh ooohhh!!
LikeGefällt 1 Person
Sowas passiert uns auch ständig. Wenn wir auf Reisen sind und alles glatt läuft,, sagen wir: „Irgendwas stimmt nicht“
LikeGefällt 2 Personen
Hihihi….
LikeLike
Oje, wenn’s blöd läuft, dann aber so richtig. 😯
LikeGefällt 1 Person
Könnte man so sagen!
LikeLike
ufff…
uff….volles shit Programm
LikeGefällt 1 Person
Ihr zieht solch einen Kram aber auch sowas von an…..komisch…..ich habe schon gute Erfahrungen damit gemacht….hüben wie drüben 🙂
„Veräppeln“ ist allerdings, zumindest in Deutschland, ein seit ewigen Zeiten gängiges Wort und in aller Munde 😉 wo hingegen das EiPhone eine moderne Wortschöpfung ist…genau so wie „Wenn man dir ein iCloud musst du dir eins Lion“… ( bei beiden Verfasser unbekannt ) …hahahahaaaaaa…..BRÜLLER!!!
LikeGefällt 2 Personen
Ooooch…Du gönnst mir aber auch gar nix. Ich dachte, ich sei die erste, die aus dem Wort App das Verb verappeln gebastelt hat. So eine Gemeinheit. Nun ist mein Abend kaputt! Böses Marinsche….:-(
LikeGefällt 2 Personen
Du strotzt vor Selbstbewusstsein – nix da! Für die Schweiz hast Du die Hoheitsrechte :-*
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin eine kleine, graue, schüchterne und winzige Maus….und Du trampelst auf mir rum…pieps….pieps….! 😦
LikeGefällt 1 Person
Zu Hüüüüüüülfeeeeeeee…..Modepralineeeeeeee……wer hat Deinen Blog gekapert???
LikeGefällt 2 Personen
Pieps….
LikeLike
Zum Glück kam mir das Marinsche zuvor…ich wollte auch schon anmerken, dass dieses Wort keinesfalls allein deiner wortschöpferischen Kreativität entsprungen sein kann, weil es bereits ein paar Jährchen auf dem Buckel hat.
Da bin ich ja gerade noch so am Fettnäpfchen vorbeigeschrammelt! Ich muss ja nicht immer das Salz in der Wunde sein. 😀
LikeGefällt 1 Person
Veräppeln – abgeleitet vom Wort die App??? Solange gibt es noch gar keine App’s, Mensch!
LikeGefällt 1 Person
Den Veräppelungs-Apfel gab es jedoch bereits vor dem Sündenfall!
😉
LikeGefällt 1 Person
ufff…
volles shit Programm
LikeGefällt 1 Person
Jap!
LikeLike