Umrüsten

Wenn draussen die Natur erwacht und die Temperaturen steigen, dann ist es höchste Zeit, die Kleiderschränke auf „leicht“ umzurüsten. Das habe ich kürzlich gemacht. Und dabei sind mir dicke Winterpullis in die Finger geraten, von welchen ich nicht mal mehr wusste, dass ich sie habe. Wie das passieren kann? Nun ja, ganz einfach: Indem man neue Dinge einkauft und aus Platzmangel diese einfach vorne im Schrank reindrückt. Die hinteren Teile kippen so nach hinten weg und geraten irgendwann an der Schrankrückwand ins Niemandsland. Von dort sehen sie erst wieder das Tageslicht, wenn Umräumen angesagt ist. Unglaublich, dass da Farben zum Vorschein kamen, die ich den ganzen Winter über „dringend“ gebraucht und nirgends gefunden habe. Was soll man dazu noch sagen?

Und nun habe ich also all die Woll- und Kaschmirpullis in schönen Beigen in ihr Sommerdomizil in den Kellerschränken verstaut und dabei gedacht: „Wer zum Geier braucht so viele Winterpullis?“ Ich glaube, der Winter war gar nicht so viele Tage lang, wie ich Pullover versorgen musste. Die leichten Übergangspullis und die hübschen Blusen aus den feinen Stöffchen habe ich nun nach vorne geräumt und mein Schrank schreit vor Freude. Er kann nämlich wieder atmen und es zirkuliert wieder Luft hinter der Schranktür. Auch für das Auge eine Wohltat. Und ich habe mir erneut den Vorsatz genommen, diesen tollen Überblick im Schrank nun behalten zu wollen. Also keine Frustkäufe mehr – nur noch Dinge, die ich wirklich brauche. Während ich diesen Satz geschrieben habe, musste ich grinsen – und ich grinse immer noch – weil ich weiss, dass in Kürze wieder das Chaos in meinen Schränken herrschen wird. Es klappt einfach nicht. Und Ordnung ist ohnehin nicht meine Stärke.

Aber wenigstens habe ich nun für eine kurze Zeit das Gefühl, den Schrankdurchblick wieder zu haben. Mal schauen, wie lange es diesmal anhält.

25 Gedanken zu „Umrüsten

  1. Alles genauestens computergesteuert berechnet….( hüstel )….quasi ein Belegungsplan….wobei ein handfester Wollpulli berechenbarer ist als ein Negligé…die flutschen immer so leicht zwischen der Wäsche durch mit ihrem Polydingsbums Material…letzteres ist eine rein hypothetische Annahme….

    Gefällt 2 Personen

  2. Das Problem habe ich nicht….meins besteht eher darin das ich einen sehr kleinen Schrank habe, wo in den letzten Monaten wieder etwas mehr „einziehen“ durfte…jeder Millimter ist gefüllt und wehe es kommt auch nur ein klitzekleines Bisschen aus dem Gefüge….da hilft dann nur gewünschtes Teil rausziehen und den Schrank schneller wieder zu machen als die Teile einem entgegen fliegen….

    Gefällt 4 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s