Ich bin heute mit einer lieben Kollegin an einen Notfall gefahren. Ein Invalidenfahrzeug hat mitten auf der Strasse angehalten, weil der Patient im Wagen einen Krampfanfall hatte. Die Fahrerin öffnete den Kofferraum und das erste Fahrzeug hielt sofort an, um zu helfen. Wir fuhren unmittelbar als nächste dazu und ich stellte meinen Wagen mit den Warnblinkern so auf die Strasse, dass die neuralgische Stelle geschützt wurde. Auch auf der Gegenseite hielt ebenfalls sofort ein Helferwagen an und witzigerweise fingen alle an, instinktiv richtig zu funktionieren. Einer regelte den Verkehr, meine Kollegin düste ab und stellte das Pannendreieck auf, ein Helfer hielt den Patienten im Rollstuhl fest und ich unterhielt mich mit dem Patienten, um ihn bei Besinnung zu halten.
Also, eigentlich fährt einem eine solche Situation kurz und heftig in die Knochen, aber ich war fasziniert, wie schnell jeder augenblicklich einen Part übernimmt, den er am besten kann. Und so formiert sich in Sekundenschnelle ein Team aus Menschen, die sich vorher noch nie gesehen haben. Auch wenn ein solcher Anlass immer eine gewisse Tragik hat, so ist es doch schön, zu sehen, dass es nach wie vor hilfsbereite Menschen gibt, die in schwierigen Situationen sofort helfen.
Ich muss dazu sagen, dass wir alle zusammen mit dem sehr angeschlagenen Patienten sogar noch herzlich lachen konnten. Warum? Es war ein zügiger Ort, wo wir standen. Mitten auf der Strasse – keine Sonne und arschkalt. Ich versuchte ihn mit mehr oder weniger belanglosen Gesprächen bei Laune zu halten und als ich ihm sagte, dass er hier eine ganze Truppe auf Trab halte, die morgen wohl alle erkältet sein würden, meinte er nur trocken: „Hä? Ich? Warum denn das? Ich mache doch gar nichts!“ Stimmt, er machte ja gar nichts – wie kam ich auch darauf.
Miteinander und füreinander scheint also doch noch zu funktioneren … wie schön! 🙂
gut das ihr da wart und auch alle anderen……
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön!
LikeGefällt 1 Person
Ein Urinstikt des Menschen …. Seinesgleichen helfen. Gottseidank funktioniert er
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder interessant zu sehen wie man in Stresssituationen auf abgespeicherte Verhaltensregeln zurückgreifen kann 😄
LikeGefällt 1 Person
Gell!?
LikeGefällt 1 Person
Ein Krampfer sorgte für “ Ä Chrampf bis de Lüt “
… der KRAMPF löste sich sicher von selbst auf.
Vorzügliches Verhalten von Mitmenschen! Tut gut und gibt einem ein tolles Gefühl. I miss it. ….
LikeGefällt 2 Personen
Genau!
LikeLike