Es gibt Phasen im Leben, da ändert sich ganz vieles. In einem drin, um einen herum – einfach überall. Bei mir gerade topaktuell. Und nun habe ich mir überlegt, ob eigentlich die Modepraline noch der richtige Name für mich ist. Ist er das? Entstanden ist der Name ja, weil mein Tochterkind sehr sachlich meinte: Du magst Mode und Schokolade – da macht dieser Name doch Sinn. Ja, stimmt! Damals habe ich auch noch voll im Modezirkus mitgearbeitet. Das ist nun anders. Ich habe genau diesem oberflächlichen Zirkus den Rücken gekehrt und frage mich natürlich nun, ob der Name noch passt.
Okay, coole Klamotten finde ich immer noch ganz schön. Aber Klamottenpraline wäre ein total bescheuerter Name. Zudem haben die Klamotten auf der Prioritätenliste zirka 200 Plätze eingebüsst. Von daher müsste ich eher Tierpraline, Hundepraline oder Hamburgpraline heissen…alles komplett doof!
Und dann kommt noch die Überlegung hinzu, dass ich im Verlauf meiner über 600 Beiträge schon eine ganz schöne Anzahl von Followern und treuen Lesern habe, welche die Modepraline kennen. Da wäre es doch irgendwie unlogisch, wenn ich den Namen nun ändern würde. Oder was denkt ihr? Bringt man mit dem Namensinhalt automatisch auch die Person direkt in Verbindung? Oder wird der Name überbewertet? Schliesslich schreibe ich so gut wie nie über Mode. Also eigentlich in letzter Zeit gar nicht mehr. Ich merke gerade, dass sich so einiges mehr geändert hat, als ich dachte.
Was bin ich für euch: Die Modepraline, oder etwas anderes? Würdet ihr den Namen behalten oder einen anderen wählen? Das würde mich echt wunder nehmen. Und wenn ihr ihn ändern würdet, wie würde ich stattdessen heissen? Ich bin gespannt!
Klare Entscheidung!
Schnapp dir ein armes, hilfloses Blümchen und rupfe ihm total fies die Blütenblätter einzeln aus…Änderung ja, Änderung nein, ja, nein, …
Und wenn du mit dem Ergebnis am Ende nicht zufrieden sein solltest, dann zerstückle noch das Stängelchen, bis es passt.
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist der Beste! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der, die, das Beste…immer doch! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kicher 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Mir ist eigentlich egal, wie Sie sich nennen.
Hauptsache, ich finde Sie wieder und kann weiterlesen.
Ich würde Sie gewaltig vermissen.
Bei dieser Gelegenheit sage ich großen Dank für Ihre immer interessanten Beiträge.
Herzliche Grüße in die wunderschöne Schweiz – Biggi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh wie nett, dankeschön! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Du bist für mich „Die Schweizerin“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay….
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich finde Modepraline nach wie vor passend und gut und modisch bist du ja, ich sehe grad deine Glitzersneaker vor meinem geistigen Auge. Zudem würde mir die leckere Praline fehlen😜😜
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Nachbarin! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
wie wärs mit koModepraline du bhaltisch din Name und tuesch gwüssni Sache mal für ne Zyt ine Komode
Gruess
Chrigu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihihi, Du bisch kreativ! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ist es eine Bauchsache oder eine Kopfentscheidung? Wenn Du Dich nicht mehr richtig wohl fühlst mit dem Namen, dann darfst Du ihn auch verändern, finde ich. Ich kenne Blogs, deren Namen geändert wurde und fand es nicht schlimm… Kann aber die Gegenargumente auch verstehen.
Jedenfalls ändert es, egal wie Deine Entscheidung fällt, nichts an dem tollen Inhalt, und das ist wohl das Wichtigste :)… Viel Glück bei der Entscheidungsfindung und ein gutes Ohr für Dein Gefühl… Liebe Grüße aus dem sonnigen, sommerlichen Hamburg!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
In zwei Wochen bin ich wieder im schönen Hamburg! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffentlich hält sich dieses grandiose Wetter bis dahin!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke nicht, dass das nötig ist.
Ich selbst hab ja zweimal den Untertitel bei mir geändert und das könnte auch noch mal passieren.
Dein Blog jedoch ist so herrlich rund und ich mag auch die Füllung
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie ich – herrlich rund! *lach* dankeschön! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich lese auch Blogs, deren Name ständig geändert werden, immer der Lebenssituation angepasst. Ich persönlich finde das eher lästig. Aber vielleicht bin ich auch irgendwann nicht mehr fruchtigherb
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für das Feedback! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrchen sagt, Flegeljahre! Ist das das gleiche?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jap!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir ist das egal, wie du deine Seite nennst. Für mich bist und bleibst du, das Frauchen von Ellie und natürlich für meine Dosis die schillernde Daniela. Ich wüsste nicht, was man daran ändern sollte!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wuff, Joey hat gebellt! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und wie immer gut und deutlich.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jawohl – ein Geburtstagsbeller! Wie alt wirst Du eigentlich wirklich, lieber Joey?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
3 Jahre.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, was für ein Jüngling in den besten Jahren! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Leute, ich hab hier grad mal alle Kommentare noch durchgelesen – das ist ja richtig spannend, wie viele Meinungen es dazu gibt. Ich finde sowohl den Punkt „Altlasten hinter sich lassen – neu durchstarten“ sehr einleuchtend als auch die Sache mit den URLs, die dann ja nicht mehr stimmen. Und das/den Blog hier einfach lassen mit nem Hinweis, wo es weitergeht, find ich irgendwie auch immer blöd… wenn da irgendwelche Leichen im www vor sich hinmodern. Vermutlich verbrauchen alleine die verlassenen Blogs weltweit mittlerweile ein ganzes AKW Strom pro Jahr… also auch an sowas darf man ruhig denken 🙂
Und „Altlasten“ haste ja eh keine. Leben ist Veränderung. Punkt.
So oder so bin ich gespannt, wie du dich entscheidest.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
…hilfeee…bin verwirrt! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Damit ist mein Job erledigt *chchch*
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Zauber gefälligst die Verwirrung wieder weg!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oooch, einfach paar Tage warten, dann löst sich das von selber 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jeder Mensch ist die Summe seines Lebens, da zieht man doch nicht einfach ein Teil von ab… never change a running system, liebe modepraline!!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Okay, danke! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
lasse es so wie es ist…. das bist du und deine mode-Vergangenheit kannst du auch nicht löschen…. eine Erfahrung reicher und viel mehr mit beide beine im leben….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, liebe Marjo! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe das „Mode“ gar nicht mit Kleidung in Verbindung gebracht, sondern nur auf die Praline bezogen: Eine modische Praline. Praline im Sinne von etwas Besonderes, nicht unbedingt Schokolade.
Für mich passt er also nach wie vor. 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
So hab ichs noch gar nicht betrachtet. Spannend! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dani, du BIST die Modepraline, die sich aufregt wenn ein Loch im Knie der Hose ist. So ist das. B modern oder nicht. Modepraline bleibt Modepraline
Gefällt mirGefällt 2 Personen
…so, basta! Das ist mal ne klare Aussage! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach nein, ändere bitte nichts. Wir kennen Dich unter diesem Namen, freuen uns auf Deine Einträge, ob sie mit Mode oder Praline oder ganz anderem zu tun haben. Und darum, wie es so schön auf Deutsch heisst: „Never change a winning team.“ Mit liebem Zürich-Gruss Papageno
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, mein Lieber – das macht Mut! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Neuer Name = Neue URL. Den ganzen Blog umsiedeln würde bedeuten, dass kein jemals platzierter Link mehr greift bzw. der alte Blog alles weiterleiten muss.
Ich hab das mal gemacht. Der Schaden war sehr groß aber unvermeidlich.
Namen lassen und vor allem die URL lassen. Das spart viel Arbeit und Du hängst keine Stammleser und Blogabonennten ab. Es ist nämlich fraglich, ob die alle ggf. mit umziehen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das leuchtet mir ein….klingt nach *ups, bloss nicht*! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Upppps, jetzt haben Sie doch tatsächlich das Internet gelöscht. Wollen Sie wirklich speichern?“
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Könnte mir durchaus passieren! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Dann lass mich nur kurz ein paar wichtige Dinge auf meinem Computer offline zwischenspeichern, bevor wir dank dir wieder das Zeitalter des Lexikons beschreiten werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oooookaaaay…kannst loslegen!
*Ohren zuhalt und auf den (Ur)Knall wart*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dätschpengbummmsummchrrrschtongggg!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
*in die Leere hineinruf*
Halloooooo! Ist da jemand?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echo …. Echo …. Echo ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sind wir die letzten beiden Mohikaner?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jap …. nur noch Du und ich …. und die weite Stille……wuhuuuuuuuu 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ich sehe schon die Begeisterungsstürme. 🙂
Dann laden wir eben die restliche Gesellschaft (also den Rest der Welt) wieder ein…
Gefällt mirGefällt 1 Person
ändern…. kurz und bündig
neues glück – neuer name
vorbei ist vorbei. baschta!
neuer name: –
grazietta
trippeltrappel
la vie est belle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind ja lustige Namen! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich merke, mein Blogname ist so etwas wie eine Marke. Er steht für eine bestimmte Art des Schreibens. Und die ist sich in sieben Jahren ähnlich geblieben…
Also ändere bloß nix, hinter mach ich mir auch nur Gedanken, wie ich meinen Blog umbenennen soll… 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich werde zum Schluss nicht mehr wissen, was wie wo….alle sehen es ein bisschen anders. Danke Dir! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vorschlag
Pralinenhund ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin doch kein Hund! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde, dass der Name eines Blogs völlig irrevelant ist, denn am Ende kommt es einzig allein auf den Inhalt an (dies ist jetzt mein dritter Blog und bis dato der erfolgreichste). Also denk Dir einen neuen Namen aus und starte durch …. unbelastet von Altlasten. Meine Unterstützung hast Du, egal wie Du Dich entscheidest- denn ich lies Dich gern 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Meinungen gehen offenbar auseinander. Danke für die Deinige! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich widerspreche mal sanft 🙂 Also: als Leserin, die Dich gern liest, finde ich den Namen nicht so wichtig, aber als Bloggerin würde ich gern einen Blognamen haben, der zu dem passt, was ich bin und schreiben will. Wenn sich das verändert, möchte ich Dir jedenfalls Mut machen, sich da nicht entgegenzustemmen – das Bloggen soll ja ein Ausdruck von DIR sein. Vielleicht finden es dann manche Leute nicht mehr so toll, dafür kommen andere dazu. Mach das, was Dich begeistert! 🙂 Wegen des Namens: eine konkrete Idee habe ich noch nicht, aber ich finde Deine Schreibe und Dich sehr authentisch, direkt, fröhlich und aufgestellt, aber nicht oberflächlich. Momentan bist Du auf dem Quest, wohin es so gehen soll – vielleicht machst Du daraus ja einen Namen? Ich wünsch Dir dabei viel Inspiration – und ich lese natürlich auch weiter, wenn Du die Modepraline bleibst 😀
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ermutigende Zeilen – danke, liebe Claudia! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Modepraline find ich gut. Hundepraline auch ;).
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hihihi… Hundepraline….wuff! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Es ist verlockend, den Namen anpassen zu wollen, kann ich total gut nachvollziehen. Aber Fakt ist: du _bist_ die Modepraline. Also den Blognamen würde ich an deiner Stelle keinesfalls ändern. Aber du kannst ja ruhig mal während der nächsten 99 Beiträge ein bisschen rumspielen und mit jeweils einem neuen Namen unterschreiben, der dir gerade im Moment passend oder richtig erscheint.
Ich hab meinen Namen jetzt auch schon seeehr lange und denke mir auch manchmal – passt der noch? Aber der nächste Gedanke ist dann logischerweise: wenn ich den ändere, weiß ja niemand mehr, dass das ich bin 🙂 Somit schließe ich mich Arne voll und ganz an.
Grüsslies von der Namensbehaltungsbefürworterin 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank für die einleuchtenden Worte! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schuster bleib bei deinen Leisten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay! Verstanden! 🙂
Gefällt mirGefällt mir