Gebt es zu…

…ihr lieben Tierbesitzer: Ihr sprecht auch mit euren Haustieren, oder!?

Beinahe jeder behauptet, dass er es nicht tue. Aber in Wahrheit tut es doch fast jeder. Fühlt Mensch sich unbeobachtet, spricht er/sie mit seinem Hund, der Katze, dem Vogel oder dem Meerschweinchen. Und auch wenn wir wissen, dass das Tier unsere Sprache nicht versteht, so fühlen wir uns doch unfassbar gut verstanden. Logisch! Das Tier widerspricht schliesslich nicht. Also interpretieren wir Zustimmung in seinen Gesichtsausdruck.

Ob ich diesbezüglich anders bin? Keine Bohne! Ich weiss zwar, dass Ellie „Waschmaschine-Kopfsalat“ versteht, wenn ich sie zuquassle … und doch mache ich es immer wieder. Da laufen Kommunikationen wie:

„Jaja, ich weiss schon, was Du willst. Aber Du bist ein Hund, Du kannst mein Eiscrème nicht essen. Das tut Dir nicht gut, dann musst Du Dich wieder übergeben.“

Ellies Blick sagt … HÄ???

„Du hast mich schon verstanden, kleine Maus – brauchst gar nicht so zu schauen!“

Ellies Blick sagt … HÄ???

„Selbst wenn Du noch 10 Jahre so bettelnd schaust und den Kopf schieflegst – Du bekommst kein Eis von mir!“

Ellies Blick sagt … HÄ???

Ich weiss haargenau, welche Kommandos ein Tier verstehen kann, und welche nicht. Genauso weiss ich auch, dass man mit Tieren nicht diskutieren kann – denn sie verstehen kein menschisch (was für ein Wort!). Und doch mache ich es auch. Manchmal gebe ich sogar für Ellie Antwort, wenn mich jemand etwas fragt. Da denke ich regelmässig schon während dem Sprechen: „Selber schuld, wenn ich irgendwann eingeliefert werde.“ Ich habe jeweils das Gefühl, dass ich neben mir stehe, mir zuschaue und zuhöre, den Kopf schüttle und denke: „Hopfen und Malz verloren – der ist nicht mehr zu helfen.“

Ja, so weit gefehlt ist das vermutlich nicht einmal … Ellie hat alles verändert! Ich bin zum Vollhundetotalfreak geworden. Was so 6 Kilo mit Fell alles anstellen können…

28 Gedanken zu „Gebt es zu…

  1. Was kennst du für Leute? Natürlich spricht man mit Tieren. Da braucht man nur mal so eine Zoosendung im TV ansehen, alle Pfleger reden mit den Tieren. Und was das Tier dann versteht muss man mal sehen; die Menschen mit denen man spricht, verstehen einen ja auch nicht immer. 😉

    Gefällt 2 Personen

  2. Wieso zugeben? _Selbstverständlich_ rede ich mit den Schnurgels. Und die verstehen jedes Wort. „Komm rein, gibt essen“ – funktioniert. Oh und umgekehrt reden die mit uns ja auch. Da heißt z.B. MAhuuu! „Frau, du musst sofort runterkommen. Ich sitz auf der Wohnzimmertür und kommt nicht runter, weil die so wackelt. Du musst mir helfen!“ oder: mhaa…? „Mach bitte die Kellertür auf, ich muss da dringend nach dem Rechten sehen!“ – also, Katzen (Tiere allgemein) haben eine viel ausgeklügerte Sprache als wir Menschen. Muss einfach mal gesagt werden.

    Gefällt 4 Personen

    • Stimmt, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Inzwischen kenne ich die Körpersprache unseres Hundes und deute sie (fast) immer richtig. Andersherum funktioniert es auch ganz gut, der Vierbeiner versteht so ziemlich alles, was man ihm sagt.

      Gefällt 2 Personen

      • Je mehr man immer dieselbe Kommunikation anwendet, umso grösser ist die Chance, dass die Vierbeiner uns verstehen. Ich habe mit Ellie schon die Stufe der nonverbalen Kommunikation beschritten …. sie deutet meinen Blick und weiss, ob sie sich nun verziehen sollte oder ob „gut Wetter“ ist….:-)

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s