Als Kind der 60-er Jahre gehöre ich zu jenen, welchen die Mutter noch das Stofftaschentuch in die Hosentasche gesteckt hat, bevor ich aus dem Haus gegangen bin. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal ein Stofftaschentuch gesehen habe. Dafür kann ich mich sehr gut daran erinnern, dass ich in der Schnupfenzeit ständig mit einer wunden Nase rumgerannt bin, weil durch das dauernde Rotzen in das Baumwolltuch die Haut um die Nase aufgescheuert wurde. Damals gabs noch keine vorbalsamierten und extreweichen Papiertaschentücher.
Ganz schlimm waren jene Taschentücher, die man – womöglich noch zu Weihnachten oder zum Geburtstag – mit hübschen Stickereien drauf geschenkt bekam. Diese Stickereien machten das Schneuzen nämlich auch nicht einfacher. Und schmerzfreier schon gar nicht!
Ich erinnere mich, dass meine Hosentasche in der Schnupfenzeit immer leicht feucht war. Während der Schulstunden musste ich den „Rotzlumpen“ so oft benutzen, dass er die Hosentasche zu durchnässen vermochte. Igitt igitt!
Man beachte übrigens auch die Tatsache, dass ich eine Kommode mit einer Taschentüchleinschublade hatte – mit Blümchen, Herzchen und Müsterchen in allen Variationen. Die lagen immer fein säuberlich gebügelt und gefaltet für mich bereit. Ja, meine Mama hat die Stofftaschentücher gebügelt. Selbst dann, wenn die Dinger unter dem Bügeleisen verschwanden, weil sie so klein waren.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich heute noch Stofftaschentücher waschen und bügeln müsste – ich bekäme die Krise. Gerade in der Heuschnupfenzeit wäre das also definitiv zuviel …
Erinnert sich von euch auch noch jemand an die Stofftaschentuchzeit?
Oh mein Gott…hör mir bloß auf mit Stofftaschentüchern.
Ja Ja früher gab es nix anderes..zum Glück ist ‚Früher‘ vorbei, zumindest in dem Fall zum Glück.
Mein Mann und ich waren im Frühjahr auf unserem Volksfest, da gibt es prima Forellen und andere Fische. Jedenfalls nahm an unserem Tisch ein älteres Ehepaar Platz und als ich gerade mit meinem ’sauguadn‘ (leckerem) Fisch fertig war vernahm ich erst ein leichtes schnupfendes Geräusch neben mir und dann kam das ca.40x40cm. große Taschentuch aus dem Hosensack.
Du lieber Himmel..der Mann rotzte so dermaßen in das Stoffteil.
Ich sagte nur zu meinem Mann dass er schnell zahlen soll..ich bin dann gleich mal weg.
Und mir war hinterher noch länger übel bei dem Gedanken wie das Tuch dann BENUTZT wieder in der Hosentasche verschwindet…Iiiiiieeehhh !!!
LikeGefällt 1 Person
… meine Tochter ist ein Schnuffeltuchkind, sie benutz Kleenex nur im absoluten Notfall! Die Tücher waren ein echter allrounder. Sie dienten als Tröster, Sonnenschutz, Handpuppen, Wundverband, Aufwischtuch, Nuckeltuch und natürlich zum Naseputzen. Ich weiss nicht wie viele von diesen Bandanas wir besitzen… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, von denen hatten wir damals auch eine Menge, das ist wahr…
LikeGefällt 1 Person
Auf’m Dachboden, in einer extra gekauften Hülle – wem ich die wohl vererbe?
LikeGefällt 1 Person
Jemandem, den Du nicht magst….
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Also, neeeeee…
LikeLike
das kenne ich auch noch und ich habe die wunde Nase gehasst, aber auch die ersten Tempos waren noch nicht das wahre. Liebe Grüße Ela
LikeGefällt 1 Person
Stimmt!
LikeLike
Pingback: Kindheitserinnerung — MODEPRALINE – Es Marinsche Kocht
Danke, Marinsche! 🙂
LikeLike
Erwachsenheitserinnerung: Oldies aus der Altenpflege, die von einem Heim täglich in die Tagespflege für Senioren kamen. Sie selbst waren es gewohnt Stofftaschentücher zu benutzen. Taten das auch weiterhin….allerdings ohne die Rechnung für das Pflegepersonal zu machen….die gaben immer fleißig neue raus….und ich fand sie dann in prallgefüllten Hosentaschen….manche schon hart und „getrocknet“, manche noch weich und nass…..und wenn derjenige dann ganz viel Glück hatte kam die jeweilige Hose dann auch OHNE Taschentücher in den Schrank eines anderen Bewohners….
LikeGefällt 2 Personen
Hihihi….
LikeGefällt 1 Person
…wuähwuähwuäh…
LikeGefällt 1 Person
„manche schon hart und „getrocknet““
Vielleicht wird daraus irgendwann auch so etwas wie Bernstein? 😉
LikeGefällt 2 Personen
Uh……äh……oh……
LikeGefällt 2 Personen
Aber nicht, dass du jetzt ins nächste Seniorenstift sprintest und den alten Herrschaften ihre ollen Rotzlappen klaust…
LikeGefällt 2 Personen
Hättste das früher gesagt hätte ich damals gefragt ob sie mir ein paar überlassen hätten….. 😏
LikeGefällt 2 Personen
So ist der Lauf der Dinge. Wer weiß wozu es gut war, dass du eben NICHT danach gefragt hast…
*mit Affenzahn Altersheime abklapper und sämtliche Rotzfahnen beschlagnahm*
LikeGefällt 2 Personen
Damminomol……
LikeGefällt 2 Personen
Ich geb dir auch was ab. 😉
LikeGefällt 2 Personen
O.k. ( und dabei schon mal die Einmalhandschuhe anzieh )
LikeGefällt 2 Personen
Boah, sind wir ekelig! *kicher*
LikeGefällt 2 Personen
Äh….joa……
LikeGefällt 2 Personen
Bist du da anderer Meinung?
LikeGefällt 2 Personen
Na’schweissn’sch…..
LikeGefällt 2 Personen
Oh, welch Entscheidungsfreude!
🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ach’schweissn’sch……
LikeGefällt 2 Personen
Du treibst mich gleich in den Wahnsinn!
LikeGefällt 2 Personen
Mich auuuuuuuch¨!!
LikeGefällt 1 Person
Yippeaaah….Gruppentherapie der Anonymen!!!
LikeGefällt 1 Person
Weissteauchn’sch?
LikeGefällt 2 Personen
Ich befürchte, dass ich in diesem besonders hartnäckigen Fall auch überfragt sein könnte.
Weissn’sch so recht! 😉
LikeGefällt 2 Personen
Hab’schdochgeahnt 🙄
LikeGefällt 2 Personen
HIIIIILFEEEEE!
LikeGefällt 2 Personen
Jaaaaaa!!!
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo??? Deutsch – Marinsche – Marinsche – Deutsch!!!
LikeGefällt 1 Person
Hab’schdoooooooooooch!
LikeGefällt 1 Person
Kannst Du noch pfeifen? Falls nicht, wähl den Notruf …dann hattest Du einen Schlaganfall, oder so…
LikeLike
Seid ihr jetzt beide übergeschnappt?
LikeGefällt 1 Person
Nöööö.
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Nekos Geschichtenkörbchen rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Reblog! 🙂
LikeGefällt 1 Person
gerne 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe auch noch eine Taschentücherschublade. Leider ist die Qualität der heutigen Stoff-Taschentücher nicht die beste. Ich benutze beides: Stoff und Papier. Gebügelt werden meine Taschentücher allerdings nicht, einfach weil ich nicht mehr bügel
LikeGefällt 2 Personen
Das klingt ja toll – nicht mehr bügeln! Wie geht das? Blusen, Hemden?
LikeGefällt 1 Person
Um es mal mit Martina Schwarzmann zu sagen: „Wer bügeln muss, ist zu dämlich zum Wäsche aufhängen.“ Blusen trocknen bei mir auf dem Bügel, Hemden – Ober- wie Unter- trage ich nicht. Ich kaufe einfach Sachen, die ich nicht bügeln muss.
LikeGefällt 2 Personen
Oh weh – dann bin ich aber schwer zu dämlich! Ups!!
LikeGefällt 1 Person
Wahrscheinlich hast du einfach einen anderen Anspruch an die Glätte deiner Wäsche 😉
LikeGefällt 1 Person
Nö, ich bin wirklich eine dämliche Wäscheaufhängerin, das ist leider Tatsache!
LikeGefällt 1 Person
Ich kann mich mit Papiertaschentüchern nicht anfreunden. Ich bleib bei Stoff. Und bügeln tu ich meine auch.
LikeGefällt 3 Personen
Echt jetzt? Kein Spass?
LikeGefällt 1 Person
Nein. Wirklich. Stoff.
LikeGefällt 1 Person
Du bist mir ja einer … dass es sowas noch gibt…ich grinse grad vor mich hin! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Grinse ruhig. Ich hab Papiertaschentücher noch nie gemocht. Doofes Hand- & Nasengefühl, durchbruchgefährdet, liegen überall rum, sind nicht unbedingt ökobilanz-positiv. Und ich kenne durchaus einige Menschen, die sich dem Zellstoffwahn gegenüber ähnlich verhalten wie ich.
LikeGefällt 1 Person
Coolio! 🙂
LikeLike
Ich erinnere mich daran, dass mein Vater als ich klein war immer noch Stofftaschentücher hatte und ich das total ekelig fand. Mein Opa benutzt tatsächlich immer noch welche, wahrscheinlich aus reiner Gewohnheit.
LikeGefällt 1 Person
Kicher…
LikeGefällt 1 Person