Wunschkonzert für meine Leser-/innen Teil 1

Ich habe auf Facebook einen Aufruf gemacht, bei welchem ich nach Themen, Ideen, Visionen, Gedanken oder Überlegungen für Geschichten gefragt habe. Eine ziemliche Herausforderung, denn manche Ideen sind einfach Sätze, mit welchen ich anstellen kann, was ich will. Dann mal los – hier für Olga H.:

Wenn die Waschmaschine Socken frisst…

Ja, liebe Olga – damit bist Du nicht alleine. Ich habe bis heute nicht herausgefunden, wie sowas funktionieren kann. Ich dachte bei meiner ersten Maschine vor 30 Jahren, es läge an mir. Lange habe ich verschwiegen, dass niemals gleich viele Socken aus der Maschine rauskamen, wie ich reingesteckt hatte. Ich dachte, man würde mich sonst womöglich irgendwo wegschliessen. Dann mussten wir aufgrund eines Defekts die Maschine wechseln und …. das Ding hat weitergefressen. Ich dachte, ich würde verrückt. Bis ich mal so ganz nebenbei dieses Thema bei einem Fest aufgriff und merkte: Es geht offenbar noch vielen anderen so.

Inzwischen weiss ich, dass es nicht an mir liegen kann. Soviele Socken kann kein Mensch verlieren, wie meine Maschine fressen kann. Ganz besonders steht sie auf schwarze Socken. Da gehen 20 rein und es kommen nur noch 19 raus. Ich glaube, dass im Durchschnitt 30 – 40 Einzelsocken pro Jahr von unserer Maschine gefressen werden. Und eigentlich müsste die Maschine schon lange an Sockenfettleibigkeit leiden. Aber nein: Sie frisst munter weiter!

Wenn der Göttergatte dann irgendwann mal wieder fragt: „Kannst Du mir eigentlich sagen, warum ich wieder fast keine Socken mehr habe“, antworte ich heute nur noch ganz selbstverständlich: „Jap, die Maschine hat sie gefressen!“

70 Gedanken zu „Wunschkonzert für meine Leser-/innen Teil 1

  1. Gestreng blicke ich stets hinab auf meine Waschmaschine, bis sie auch die allerletzte Faser meiner Wäsche herausgerückt hat. Sollte sich unerwartet Widerwillen feststellen lassen, dann drohe ich wie beiläufig, aber gut vernehmlich mahnend mit Wasser- und Stromentzug.

    Bisher ist bei mir noch nichts verschwunden.

    Gefällt 1 Person

  2. Das ist bei uns auch schon immer so gewesen. Seitdem habe ich die Angewohnheit (seit knapp 20 Jahren) immer verschieden farbige Socken zu tragen. Bekomme ich auch nicht mehr weg. Dann fühle ich mich unwohl. Danke Waschmaschine!

    Gefällt 1 Person

  3. Im übrigen ist es inzwischen wissenschaftlich erwiesen, dass es nicht die Waschmaschine ist, welche die Socken frisst. Ganz im Gegenteil sind es die Sockentrolle, welche eine Vorliebe für linke schwarze Socken haben 😉

    Gefällt 2 Personen

  4. Ich hatte mal eine Zeit lang immer so viele Socken rausbekommen, wie ich vorher rein hatte. Alle Paare sind aufgegangen. Und das nicht nur ein-zweimal. Das ging wochenlang so! Das war richtig gruselig!
    Dann wurds glücklicherweise wieder normal, ein bis zwei Socken bleiben beim Aufhängen über. Hin und wieder stimmts mal. Ausnahmsweise.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s