Flohmunter

Flohmunter ist das Pendant zu putzmunter. Einfach halt in der modepralinschen Sprache. Warum? Ganz einfach: Da sitzen das Tochterkind und ich mit meinem Ellie-Hund auf dem Sofa und schauen gemütlich fern, als das Tochtekind auf einmal kreischt: „Iiiiihh, ein Floh!!!“
Anmerkung: Die Uhr zeigte zu diesem Zeitpunkt bereits kurz vor Mitternacht und … wir waren schlagartig wieder hellwach!

Okay, mit drei Katzen und einem Hund im Haus kann sich durchaus mal ein Floh verirren. Aber unsere Tiere sind alle gepflegt und behandelt und deshalb ging die panische Suche nach dem Träger der fiesen kleinen Hüpfer los. Flohkamm her – Frontline (Mittel gegen Ungeziefer für Tiere) her. Und los! Als erstes musste Ellie herhalten. Flohkammtest … kein Resultat. Ausser der Tatsache, dass Ellie total verdutzt in die Welt schaute und wie wild mit dem Schwanz wedelte, weil sie nicht verstand, was da mitten in der Nacht auf einmal für eine Party steigen sollte. Und als das Tochterkind dann mit der Leckerlibox auf Katzensuche ging, drehte Ellie komplett durch. Sie lief auf den Hinterbeinen hinter dem Tochterkind her und versuchte verzweifelt, an die Leckerlibox zu kommen. Meine Güte – eine richtige Flohparty um Mitternacht.

Die Katzentests waren alle auch ohne Befund. Wir behandelten die Tiere trotzdem, bezogen die Betten frisch, wechselten die tierischen Schlafplätze aus, steckten alles Waschbare in die Kochwäsche und sprayten das Sofa mit Antifloh ein. Dies, obwohl sich vermutlich irgend ein fremder Floh auf Ellies Fell verirrt hatte.

Und was passiert, wenn man all das mitten in der Nacht macht? Man geht anschliessend putzmunter und kratzend ins Bett. Schliesslich bildet man sich felsenfest ein, dass man am Körper und vor allem in den Haaren massig Flöhe haben muss. Dieses kleine Mistvieh hat uns den Schlaf geraubt. Zudem hat es mich mitten in der Nacht Staubsaugen und die Betten frisch beziehen lassen. Herzlichen Dank auch, kleiner doofer Hüpfgeselle!

17 Gedanken zu „Flohmunter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s