Atmungsaktiv – so ein Quatsch!

Wer fit sein will, muss bekanntlich etwas dafür tun. Nun ja, das versuche ich – hoch den Berg und wieder runter. Mindestens 10’000 Schritte am Tag, mit oder ohne Hund. Bei Wind und Wetter. Und weil es bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung gibt, bin ich inzwischen auch diesbezüglich bestens ausgerüstet.

Aber die Sache mit der Funktionswäsche scheint nur bei den anderen zu klappen. Im Geschäft hat man mir versichert, dass das teure Zeug atmungsaktiv sei. Nützt bei mir null: Den Berg hoch keuche ich wie ein altes Dampfross und diese Leibchen helfen einen Scheiss beim Atmen. Im Gegenteil … die Kleidung klebt triefend vor Schweiss total passiv an meinem Körper und das einzig Aktive ist mein Frust über die fehlende Unterstützung. Man hat mich auch so beraten, dass es am besten funktionieren soll, wenn man mehrere Schichten (Zwiebelprinzip) an atmungsaktiven Kleidern übereinander trägt. Logisch, mehrere Schichten lassen schliesslich die Kassen des Sportgeschäfts auch mehr klingeln. Aber atmen tut keine der Schichten für mich. Im Gegenteil – je mehr Schichten man trägt, umso schwerer hängt das verschitzte Zeug an einem.

Also eines ist sicher: Diese hochfunktionalen und atmungsaktiven Kleider können weder atmen, noch sind sie aktiv. Irgendwas scheine ich falsch verstanden zu haben. Und Muskelkater verhindern sie auch nicht. Nicht einmal die Trinkflasche tragen sie hinterher. Rein absolut gar nichts! So ein Beschiss aber auch…

Ich werde über meine sportlichen Aktivitäten noch mal intensiv nachdenken müssen – diese Atmerei ist extrem anstrengend.

29 Gedanken zu „Atmungsaktiv – so ein Quatsch!

  1. Mir ging es anfangs wie Dir, bis ich kapiert hab wo die Funktion liegt, denn das Schwitzen können auch diese Kleider nicht verhindern. Nur, dass meine Haut sich nass und kalt anfühlt, das wird erfolgreich verhindert, sofern die erste Schickt relativ eng auf der Haut anliegt. Ich bewege mich viel draussen und das auch im Winter bei eisigen Temperaturen und es verhebet :-))

    Gefällt 1 Person

  2. Das Zwerchfell und die Zwischenrippenmuskulatur musst du schon noch selbst betätigen (zumindest deine Medulla oblongata, wo das Atemzentrum sitzt). Hierbei kann dir auch die noch so funktionale Textilfaser nicht helfen.

    „[…] verschitzte Zeug […]“
    Ist das ein verkappter Freudscher? Alles Beschiss! 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s