Terminkollisionen und Unvorhergesehenes



Meine Agenda ist in letzter Zeit gut gefüllt mit Terminen. Das hat dazu geführt, dass ich mir To-Do-Listen machen musste, um an den „freien“ Tagen alles abzuarbeiten, was das Leben noch so an Aufgaben mit sich bringt.
Ich mache ganz gerne einen ✅ hinter alles, was erledigt ist. In meinem Kopf muss es aufgeräumt sein, damit ich mich auf meine Aufgaben konzentrieren kann. Chaos im Kopf ist für mich der Killer jeglicher Kreativität.

Und dann kreuzen ungefragt Küchenmotten meinen Plan 😫. Vermutlich eingeschleppt mit einem Müesli, scheinen sich die Viecher in unserer Küche breit gemacht zu haben. Leicht panisch fange ich an, alles unter die Lupe zu nehmen – und während dieser Zeit klopft in meinem Kopf immer wieder meine To-Do-Liste an 🙄.

Ich muss dieses Küchenproblem kurz regeln – so mein Plan. Aus dem „kurz“ wird aber ein langer Tag, der SO gar nicht geplant war. Und meine Liste liegt abends immer noch da und schüttelt verständnislos den Kopf. Dass ich die ganze Küche leer räumen und mit Essigwasser waschen musste, ist ihr egal. Wie gut, dass ein grosser Teil dieser Arbeit mein Göttergatte übernommen hat. Im Gegenzug muss ich den Staubsauger durchs Haus führen – das macht er nämlich gar nicht gerne. Aber ich schweife ab – Fakt ist: Diese Mistviecher haben all meine Pläne auf den Kopf gestellt.

Mist! 😤

Nun heisst es, die To-Do-Liste um den vollen Wochenplan herumzubasteln. Mit viel Kreativität und mehr Effort, als mir in solchen Momenten lieb ist, funktioniert es vielleicht. Aber auch nur vielleicht. Schliesslich weiss ich noch nicht, ob ich alle Motten erwischt habe oder ob da noch welche darauf warten, meine Pläne erneut zu durchkreuzen 🤷🏻‍♀️. Der Göttergatte liegt mit dem Gewehr auf der Lauer – die nächste Motte wird erschossen!

Solche Aktionen bereiten meinem aufgeräumten Kopf Mühe und ich gehe unzufrieden und frustriert zu Bett. Und dabei juckt es mich überall, weil diese Viecher mich halb kirre machen.

Bildvorschau

6 Gedanken zu „Terminkollisionen und Unvorhergesehenes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s